Hast du mal gemessen ob bei dem Originaltreiber wirklich keine Verbindung zwischen Minus und dem Messingring besteht? Dies ist fast bei allen Taschenlampentreibern der Fall. Würde mich nicht wundern, wenn es hier auch so ist. Dann wäre dies auch bei dem FX6 kein Problem.
ich kenns auch nicht anders.
aussenring bei treibern ist immer minus.
der ist immer an gehäuse gebunden, darum sind lampengehäuse immer minus."werden ja in taschelampen auch als stromleiter genutzt.
und LED boards sind auch immer minus, drum meist eh ans gehäuse gebunden.
Bzgl FX6 Treiber:
Hat den schon mal jemand vermessen?
Dropspannung?
Effizienz?
mich interessieren 2S treiber zwar nicht wirklich aber im BLF sollte sich was finden lassen.
früher war der
LD-29s recht beliebt."der hat nicht ganz 90% eff erreicht, wenn ichs noch richtig in errinerung hab"
bei KD ist er aus dem sortiment raus warum auch immer.
der wurde auch gelegentlich im blf empfohlen.
bei 10 Ampere haste
7000 lumen bei 108 lumen/Watt effizenz.

nur im 808 gehäuse ist es nicht nutzbar, zu wenig kühlkörper.
hier auch noch was.
der könnte interessant sein.
oder gleich ganz simple nen
1 mode treiber.
lampe an 3500 lumen"bei ~160 lumen/Watt" und lampe aus, für 4€, da nen 2S2P akku dran und 1,5-2 stunden licht ohne sich mit modes rumzuschlagen.

25 watt abwärme sollte das mj808 gehäuse handhaben können, das hat 120 gramm alu oder?
mir ist 1S halt lieber, da freie gestaltungsmöglichkeit der akkupacks und eben sorglosprodukt da man sich nicht mit BMS zeug,zellendrifts,usw.... rumschlagen muss.