Geometrie Herstellerangaben

m01

Registriert
19. Januar 2020
Reaktionspunkte
76
Hallo zusammen,

prinzipiell ist der Fall klar: ein Fahrrad soll nicht zu klein und nicht zu groß sein, und was passt, ist oftmals eine ganz individuelle Sache. Trotzdem sind Körpergröße und Innenbeinlänge ja eigentlich ein Erstindikator für ein passendes Fahrrad.

Problem: irgendwie versteht jeder Fahrradhersteller unter einem passenden Fahrrad etwas anderes. Am Beispiel der üblichen 24" Geometrien, das sagen die Hersteller zum Körpergrößenbereich:

  • Cube: 118-136 cm
  • Puky/Eightshot: 128-155 cm
  • Kubikes: ab 125 cm (S) bzw. 133 cm (L)
  • Supurb: 135-155 cm (gemäß bc)
  • Nize: 120-140 cm
Man könnte meinen: ja gut, sind die Rahmen halt unterschiedlich. Sind sie aber praktisch nicht, bis auf den unterschiedlichen Lenkwinkel:
1721049015271.png


Zum Vergleich in schwarz ein 20" Supurb, was laut Hersteller für 120 - 140 cm geeignet wäre. Cube und Nize wären bei dieser Größe schon längst beim 24"

Ergebnis: die Hersteller wissen selbst nicht, wie die Kinder am besten korrekt auf dem Bike sitzen? Ein bisschen Differenz wäre ja ok, aber fast 20 cm....
 
Naja bei diesem Vergleich fehlt z.B. die Form des Rahmens. Die meisten Hersteller definieren die Untergrenze der Körpergröße so, dass ein Kind jedenfalls so groß ist dass es über dem Rahmen stehen kann, also Schrittlänge größer als Überstandshöhe. Dann spielt auch die Tretlagerabsenkung und Oberrohrlänge eine große Rolle, man sieht ja bei deinem Vergleich dass diese sogar sehr unterschiedlich ausfallen.
Die Laufradgröße sagt gar nicht sooo viel aus.
 
Die Grafik über Bike-Stats versucht zumindest die Rahmenmaße abzubilden - demnach sind die geringfügig größeren Rahmen gerade von den Herstellern, die von kleineren Körpergrößen ausgehen (Ausnahme Supurb). :confused:
 
Naja, Kubikes S, Puky und Supurb BO24 passt was die Mindestgröße betrifft mit steigender Rahmengröße zusammen. Das Cube ist irgendwie ein seltsamer Ausreißer mit 118cm, weil weder das Tretlager besonders tief ist wie zB bei einem VPace, noch das Oberrohr durch einen Knick tiefer ist wie zB bei einem Pyro 24.

Das der Nize Rahmen schon ab 1,20 angegeben ist, ist denke ich eine Frage der Zielgruppe. Geübte MTB-Kids fahren schon früher größere Räder. Dinge wie, am Sattel sitzend mit den Schuhen den Boden berühren können, spielen da keine Rolle.

Die Maximalgrößen sind sowieso teilweise totaler Schwachsinn, z.B. Puky und Supurb mit 155cm. Da schlägt man sich ja die Knie mit dem Lenker wund.
 
Zurück