Gerade auf langen Strecken relativiert sich das Bike-Gewicht ungemein!! Meiner Meinung nach spürt man das Gesamtgewicht des Rades am meisten an kurzen Anstiegen und beim Antritt. Mit meinem 15Kg FR Bike komme ich ganz genauso den Altissimo hoch, wie mit meinem alten Klein Hardtail. Beim Marathon benutze ich ein leichteres Fullie (11,5Kg), allerdings eher wegen der Sitzposition und der härteren Abstimmung. Das Gewicht merke ich weniger...
Das ganze mag anders aussehen, wenn der Fahrer gewichtsmäßig bereits am Limit ist. Dann "darf" ruhig das Rad auch sehr leicht sein, denn auf längeren Strecken zählt das Gesamtgewicht aus Fahrer + Rad. Man darf nie vergessen, dass das Körpergewicht etwa 7x so hoch wie das des Rades ist. Es macht relativ wenig Unterschied, ob man insgesamt 87 oder 88Kg durch die Gegend karrt!!!
Dennoch: Leichtbau ist geil, und das Gefühl so ein leichtes Rad zu fahren ist angenehm. Zum einen im Kopf und zum anderen weil sich das Rad einfach handlicher fahren lässt. Aber ein Rennen gewinnt der Otto-Normal-Biker nicht weil das Rad leichter ist...
Das ganze mag anders aussehen, wenn der Fahrer gewichtsmäßig bereits am Limit ist. Dann "darf" ruhig das Rad auch sehr leicht sein, denn auf längeren Strecken zählt das Gesamtgewicht aus Fahrer + Rad. Man darf nie vergessen, dass das Körpergewicht etwa 7x so hoch wie das des Rades ist. Es macht relativ wenig Unterschied, ob man insgesamt 87 oder 88Kg durch die Gegend karrt!!!
Dennoch: Leichtbau ist geil, und das Gefühl so ein leichtes Rad zu fahren ist angenehm. Zum einen im Kopf und zum anderen weil sich das Rad einfach handlicher fahren lässt. Aber ein Rennen gewinnt der Otto-Normal-Biker nicht weil das Rad leichter ist...