Ghost ERT 5700 oder 7500

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo,

binn nun vom amr weggekommen, da der kauf der midseason nicht so klappte wie ich wollte.Meine entscheidung geht jtzt eher ans ert.
Entweder das 5700 oder das 7500. Nun algemein.Rentieren sich 300 euro mehr zu invstieren und dann gleich das 7500 kaufen , oder kann man sich die 300 ohne schlechten gewissens sparen??

Weiß schon jemand was 2008 an ert kommt??
 
Wahrscheinlich bekommt das ERT den Northshore Rahmen und das wird wahrscheinlich nur noch 1 ERT geben! Der jetztige ERT wird das AMR PLUS werden, und das "AMR PLUS"(altes ERT) bekommt ein Carbon Rahmen.

Alle angaben ohne Gewähr!!!
 
Jawoll, hab ich! ;) Also das Bike is meiner Meinung nach sehr gelungen. Kann allerdings nur beschränkt aufs Handling eingehen, da ich nicht die Standardgabel verbaut habe. Bremsen habe ich Hope Mono M4, aber ein Kumpel von mir die Juicy und ich kann nicht klagen, sind allerdings nicht so gut dosierbar wie die Hopes. Der Ghost-X-Fusion Dämpfer ist echt genial und funktioniert bergauf absolut ohne Wippen und bergab ohne Plattform erste Sahne. Lager haben bei mir bei der ersten Tour geknackt, danach nochmal abgeschmiert und jetz läuft alles ohne Probleme (ca 700km Laufleistung). Ich persönlich hab keine Erfahrung mit der Lyrik, aber eventuell würde ich dir raten, eine etwas kürzer bauende Gabel zu ordern, da mit der seriengabel der lenker schon ziemlich hoch kommt. Wenn du allerdings größtenteils bergab fährst, sollte das kein Nachteil sein. Meine baut gute 2 cm niedriger und das passt optimal, habe vorne und hinten 150mm. Das reicht für alles aus.
Sodala, das wars glaub ich erst ma...
 
Vielen Dank für Deine Infos, kurze Frage noch, hat Dein Kumpel auch ein ERT mit der Standardgabel? Wenn ja, wie ist Deine Einschätzung zur Klettereigenschaft?
Bin am überlegen beim Kauf des ERTs die Lyrik zu belassen, wegen des Körpergewichts (95 kg), möchte Bergab auch noch genügend Reserven!!!
 
Der hat sich ein AMR individuell aufgebaut, mit der Juicy, leider kein ERT. Also ich kann zur Lyrik wirklich nix sagen. Gut, man kann sie auf 115mm absenken, ich denke, das sollte zum gemütlichen klettern schon reichen, bei sehr steilen Anstiegen komme ich allerdings schon mit meinen 60mm Restfederweg ans Vorderradlupfen... Also das U-turn an den Rock-shox funktioniert ohne probleme aber es ist relativ mühselig, während der fahrt is da schwer was zu machen. Kenne es von meiner alten psylo. Gut, die 95 kilo sind wirklich ein argument für dir lyrik, aber frag doch mal deinen Händler wegen einer Magura Wotan, die is echt klasse, und wenn er was drauf hat, bekommst du die Gabel ohne Aufpreis, da sie nahezu das gleiche kostet und hat eine blitzschnelle Absenkfunktion per fernbedienung. Bullensteif ist sie sowieso. Wie gesagt, mein händler hat mir sachen umgebaut und dabei die Differenz der Listenpreise der umgebauten Teile draufgeschlagen, bzw. abgezogen, wenn sie billiger waren. Halt mich mal auf dem laufenden...
Gruß
 
Nochmals Danke für deinen Rat, ich halte Dich gerne auf dem Laufenden. Wird aber noch ein paar Tage dauern, bis ich entgüldig zuschlage! MfG
 
Hallo,

so endlich ist es soweit die neuen bikes von ghost können auf der homepage angeschaut werden.

Mein absoluter star.

Das AMR Plus 7500 einfach geil.
Wobei das normale 7500 auch nicht schlecht ausschaut.

Weiß jemand den Preis des 7500 Plus??
 
Zurück