Es geht um folgende beiden Bikes:
Einmal das Ghost Riot Enduro und einmal das Riot Trail.
Beide bikes in der Full Party Version mit fast identischer Ausstattung, aber 140mm oder 170mm Federweg und 180er Scheiben oder 200 Scheiben.
Ich nutze für die Flachen Hometrails mittlerweile mein Canyon Grizl Gravelbike, weil ich das Gefühl mag, „underbiked“ zu sein in meiner Region (Münsterland und Teutoburger Wald). Da ist mir mein Enduro immer zu viel Bike, da das alles glattbügelt.
Ich fahre das MTB hauptsächlich auf Flow Lines, kleinen Jumplines, wurzeligen Enduro Trails (wie Willingen) und co. Saalbach Urlaub sitzt auch 1x im Jahr drin.
Mir persönlich würden 140mm Federweg da ausreichen. Nun sind beide bikes sowohl farblich, als auch von der Ausstattung und Geo total mein Fall. Einfach was anderes als sonst. Allerdings wiegt sogar das Trail Bike 16kg, wo ich grade nicht ganz den Mehrwert des wenigeren Federwegs sehe. Fährt sich so ein Bike dann trotzdem andere, als der große Bruder? Hat jemand Erfahrung mit den bikes?
Größentechnisch bin ich 188cm und SL91. Ich fahre meist XL, allerdings ist das Ghost wirklich riesig. Ich könnte das Trail Bike beim Händler in L bekommen und das Enduro in XL. Werde am Wochenende probesitzen können, aber richtig testen geht natürlich nicht..
Was sagt ihr zur Geo und zu den vor- nachteilen des geringeren Federwegs?
Persönlich reicht

RIOT EN
Für alle Trailstürmer und Abfahrtsjunkies! Das RIOT Enduro MTB ist jetzt noch konsequenter für anspruchsvolle Abfahrten ausgelegt.
www.ghost-bikes.com

RIOT TRAIL
Nach dem Feierabend noch ein paar Runden im Wald drehen? Mit dem RIOT Trail bekommst du das perfekte MTB Fully für deine täglichen Trailabenteuer.
www.ghost-bikes.com
Einmal das Ghost Riot Enduro und einmal das Riot Trail.
Beide bikes in der Full Party Version mit fast identischer Ausstattung, aber 140mm oder 170mm Federweg und 180er Scheiben oder 200 Scheiben.
Ich nutze für die Flachen Hometrails mittlerweile mein Canyon Grizl Gravelbike, weil ich das Gefühl mag, „underbiked“ zu sein in meiner Region (Münsterland und Teutoburger Wald). Da ist mir mein Enduro immer zu viel Bike, da das alles glattbügelt.
Ich fahre das MTB hauptsächlich auf Flow Lines, kleinen Jumplines, wurzeligen Enduro Trails (wie Willingen) und co. Saalbach Urlaub sitzt auch 1x im Jahr drin.
Mir persönlich würden 140mm Federweg da ausreichen. Nun sind beide bikes sowohl farblich, als auch von der Ausstattung und Geo total mein Fall. Einfach was anderes als sonst. Allerdings wiegt sogar das Trail Bike 16kg, wo ich grade nicht ganz den Mehrwert des wenigeren Federwegs sehe. Fährt sich so ein Bike dann trotzdem andere, als der große Bruder? Hat jemand Erfahrung mit den bikes?
Größentechnisch bin ich 188cm und SL91. Ich fahre meist XL, allerdings ist das Ghost wirklich riesig. Ich könnte das Trail Bike beim Händler in L bekommen und das Enduro in XL. Werde am Wochenende probesitzen können, aber richtig testen geht natürlich nicht..
Was sagt ihr zur Geo und zu den vor- nachteilen des geringeren Federwegs?
Persönlich reicht