• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Giant Reign 1 oder Radon JAB MX?

Registriert
8. September 2019
Reaktionspunkte
532
Ort
Harz
Moin,

ich möchte nach meinem Enduro-Ausstieg vor einem Jahr doch wieder eine Gummikuh. 🐄
Ich liebe die Trails in Finale, und lebe im Harz. Im Harz gibt es Bikeparks, die ich ungerne mit meinem 120 mm Trailbike besuche.

Momentan stehen diese beiden Bikes in der näheren Auswahl.

Giant Reign 1 🏛️ und das Radon JAB MX 9.0 (ihhhh Radon 🧌)

+ Beim Radon reizt mich das Fahrwerk (Charger 3.1) und das geringe Gewicht in Kombi mit 29/27.5 LRS.
- Stylepunkte 0 und Angst, dass ein MY23 Fox X2 verbaut ist

+ Mit Giant Rädern habe ich gute Erfahrungen gemacht, allerdings schreckt mich das Gewicht ab.
- Laut Geotabellen ist es ähnlich wie das Madonna V2.2 welches mir eine Idee zu träge erschien.

Hat jemand einen Geheimtipp für mich bis 3.300 €?

Zu mir:
Größe: 1,81 m
Spannweite: 1,90 m
Gewicht: 72 kg leicht ohne Textil
 
mach dir um den X2 keine gedanken. sollte der mal mucken machen, schickst ihn zu fox und bekommst nen 24er. radon ist halt in sachen parts/preis immer top. ich frag mich da eher was die langzeithaltbarkeit angeht und wie das komische fach mit boa verschluss nach längerer zeit funktioniert.

was mich etwas irritert: ist da beim 10 HD einfach vorne und hinten 1cm mehr Federweg reingepackt? das 9er hat ja bspw. ne lyrik verbaut und 160/150
 
Zuletzt bearbeitet:
mach dir um den X2 keine gedanken. sollte der mal mucken machen, schickst ihn zu fox und bekommst nen 24er. radon ist halt in sachen parts/preis immer top. ich frag mich da eher was die langzeithaltbarkeit angeht und wie das komische fach mit boa verschluss nach längerer zeit funktioniert.

was mich etwas irritert: ist da beim 10 HD einfach vorne und hinten 1cm mehr Federweg reingepackt? das 9er hat ja bspw. ne lyrik verbaut und 160/150
Das Rad hat laut Radon Homepage 160/160 mm ... es bekommt ab Version 10 einfach eine 170 mm Gabel.

Da ich recht leicht bin würde ich dieses gruselige Staufach hinnhmen in der Hoffnung, dass sich dann die Leitungen besser verlegen und ruhig stellen lassen.
 
ah stimmt, hatte mich verlesen. gibt ja meine ich auch den winkelsteuersatz fürs jab.

alternativ wäre natürlich noch n v4 bronson, das reicht dir denke ich auch und zur not ne 170er gabel, was ja einige fahren. gibts aktuell für n mega preis inkl reserve laufräder.

https://www.staterabikes.de/p/santa-cruz-bronson-4-carbon-c-gx-axs-rsv-132709
https://www.staterabikes.de/p/santa-cruz-bronson-4-carbon-c-gx-axs-132705

da hätte ich 100% vertrauen in den rahmen und auch noch lebenslange garantie.
 
Das "normale " Jab habe ich bis vor kurzem mehrere Jahre gefahren, war sehr zufrieden damit. Das neue wäre allerdings keine Option für mich wegen Zugverlegung durch den Steuersatz .
Bin seit kurzem auf SC unterwegs, das oben verlinkte Bronson würde mir auch gefallen 👍
 
zumal es bei 3199€ an 200€ vermutlich nicht scheitern wird (sofern die Größe beim Bronson passt)
 
Giant hat doch eigentlich recht leichte Rahmen und für 2200€ bei Mount7 bleibt viel Budget über? Oft habe ich von den schweren Giant-Laufrädern gehört. Wenn die ersetzt würden, wäre es direkt eine andere Welt vielleicht?

Zur Geometrie, da kann ich nicht mitreden, aber wenn Du das Trance behältst, dann muss da doch schon ein bisschen Abstand zwischen und eine Kategorie drunter bei den Allmountains wie dem Root Miller zuzugreifen, fände ich dann unpassend.

Alu beim Enduro sehe ich zudem als Pluspunkt.

Kurz noch zur Einordnung :D : Habe ein Trailbike und denke abends im Internet oft, dass es besser wäre ein DC und ein Enduro zu haben. Umbau der Flotte ist mir aber zu kostenintensiv. Zudem finde ich das Trailbike auf den Hometrails absolut perfekt, die Gedanken kommen nur beim Stöbern im Internet :crash: Dann freue ich mich zur Beruhigung der Gedanken, wenn Du auf Youtube neue Videos hochlädst und mit dem Trance in Finale fährst. Würde auch gerne mal dort Urlaub machen, aber irgendwie ist das nicht genug um ein Enduro, zu kaufen. Reign 1 ist aktuell bestellt, aber wird vrsl. storniert.
 
Ja, die Giant AM Räder würden sofort ersetzt.

Das Root Miller ist irgendwie komisch, das Sitzrohr ist so schräg.

Finale Ligure: Unbedingt machen wenn möglich.
Für meinen Geschmack die besten Trails, die ich je gefahren bin.

Das Reign 1 soll sehr solide von der Geo sein, leider in meiner Größe ausverkauft.
Ich habe zu lange gezögert.
 
Finale auch mit dem Trailbike empfehlenswert?

Freue mich auf deinen Back-to-Back Vergleich von Trance und Reign. Reign 1 bei Mount7 aktuell in L und XL ab Lager verfügbar. M sollte gleich folgen, hab soeben in der Mittagspause schnell storniert bevor ich wieder den Abend mit Grübeln verbringe. Bahn frei für dich in allen Größen ✌️
 
Moin,

ich möchte nach meinem Enduro-Ausstieg vor einem Jahr doch wieder eine Gummikuh. 🐄
Ich liebe die Trails in Finale, und lebe im Harz. Im Harz gibt es Bikeparks, die ich ungerne mit meinem 120 mm Trailbike besuche.

Momentan stehen diese beiden Bikes in der näheren Auswahl.

Giant Reign 1 🏛️ und das Radon JAB MX 9.0 (ihhhh Radon 🧌)

+ Beim Radon reizt mich das Fahrwerk (Charger 3.1) und das geringe Gewicht in Kombi mit 29/27.5 LRS.
- Stylepunkte 0 und Angst, dass ein MY23 Fox X2 verbaut ist

+ Mit Giant Rädern habe ich gute Erfahrungen gemacht, allerdings schreckt mich das Gewicht ab.
- Laut Geotabellen ist es ähnlich wie das Madonna V2.2 welches mir eine Idee zu träge erschien.

Hat jemand einen Geheimtipp für mich bis 3.300 €?

Zu mir:
Größe: 1,81 m
Spannweite: 1,90 m
Gewicht: 72 kg leicht ohne Textil
Das Specialized Stumpjumper ist doch in letzter Zeit überall verscheuert worden, vielleicht wäre das eine Option. Orbea Rallon, Last Coal uvm. sind weitere Alternativen.

Ansonsten würde ich das Reign einem Radon jederzeit blind vorziehen, LRS tauschen mach definitiv der Original LRS kommt auf über 2 KG. Ich habe den Giant LRS gegen einen BC Loamer getauscht sind gleich über 300 gr., weniger zu einem günstige Kurs.
 
Ich weiß, der Markt hat sich im Großteil anders entschieden und fast alles ist Carbon.
Aber für mich ist der Gewichtsvorteil von Carbon beim Enduro kaum noch wichtig. Das Gefühl wenn es mal einen Aufsetzer auf einem Stein o. Ä. gab ist dafür besser bei Alu. Zumindest bei mir, auf Alu-Trailbike.
 
Kleiner Erfahrungsbericht mit Mount7 und der DSV Spedition 🦧

Giant Reign 1 ist angekommen.

Aber ...

3 Tage später als versprochen von Mount7.
Die Kommunikation mit der DSV Spedition war möglich über Hotline aber sehr unpräzise. Erst sollte es Donnerstag kommen, dann Freitag und dann Montag.
Bevor der LKW kommt sollte ich angerufen werden aber auch das passierte nicht.

Dann den Karton geöffnet und bemerkt, das die falsche Version geliefert wurde ... V2 statt V1.
Also eine andere Farbe und eine KMC Kette statt Shimano und ein schwerer Lenker.

Der Sattel hatte einen Fehler ... zwar nur eine Kleinigkeit aber schon auffällig.
Ich mag den Sattel tatsächlich und fahre ihn an meinem Giant Trance 2 ... siehe Foto.

Die Fox 38 Grip2 Elite macht laute Schmatzgeräusche beim ausfedern.
Kenne ich so nicht von anderen Fox 38. ☹️

Auf Anfrage nach Entschädigung für das Ganze kam nichts außer die Info, dass das Rad am Montag abgeholt wird. Zugutehalten muss ich Mount7, dass der Montag mein Wunschtermin für die Abholung ist und das die Kommunikation via Telefon und E-Mail gut und schnell funktioniert hat.

Allerdings haben sich meine Pläne für die Urlaubswoche komplett erledigt und mehr nervige Arbeit steht an ... Rad verpacken und wieder an meinem freien Tag auf die unzuverlässige Spedition warten.


Kleine Info am Rand:
Das Giant Reign 1 V2 (2024) wiegt in Größe L ohne Pedale und Tubeless 16,90 kg. 😐
Der LRS ist mit über 2.400 g extrem schwer.
 

Anhänge

  • Reign_1_2024_Sattel.jpg
    Reign_1_2024_Sattel.jpg
    1 MB · Aufrufe: 56
Das Gewicht ist schon heavy
😬


Hoffentlich klappt der Rest wenigstens....
Du hast Recht, aber zur Verteidigung des Reign, umfasst das Gewicht schon einiger Details die selten an Neurädern dran sind:

  • Schwere Reifen: EXO+ vorne, DD hinten
  • Schwere Federgabel: Fox 38 Grip2
  • Große Bremsscheiben: 220 mm vorne 203 mm hinten
  • 200 mm Dropper (!)
  • Bashguard inkl. Kettenführung
  • Kofferraum im Rahmen

Ich denke man bekommt das Rad auch mit guten den Reifen auf 16 kg, das wäre wiederum recht leicht für ein Alu-Baller-Enduro.
 
Das Giant Reign 1 V2 (2024) wiegt in Größe L ohne Pedale und Tubeless 16,90 kg
Das 2 V1 2023 als advanced on XL wiegt fast 2kg weniger. Das Gewicht ist dann wohl überwiegend dem alurahmen geschuldet und dem alu LRS

Mount7 ist doch diese Blackbox die zwischen Kunden und Händlern vermitteln ohne dass man weiß von dem das Ding kommt?
 
Zurück