Giant Revolt

DSC_4106.JPG
DSC_4107.JPG
DSC_4109.JPG
 
So siehts aus.
Umbau von der GRX 2x 12 auf DI2 2x 12.
Lenker-Vorbau Kombi und Sattel aus China, Lenkerband von PRO, was ich sowohl griffig und komfortabel finde auf den ersten Griff, als auch sehr gut zu wickeln war.
Die Kurbel nebst Innenlager wird noch gegen eine SRAM Rival 48/35 mit Wattmessung getauscht, der original Laufradsatz ist bleischwer, taugt aber fürs Training, weil robust und ein gut für die Motivation, wenn die WK- Laufräder reinkommen. Ja, es fehlt noch eine Kassette hinten...
Gewicht dann je nach Laufradsatz, aber es läuft mit Pedalen auf ca. 8,3kg hinaus.
Das Revolt war was Reifenbreite angeht seiner Zeit definitiv voraus, es passt auch noch ein 2,25er Schwalbe Racing Ray gut rein wenn der längere Radstand montiert ist.
Die Lackqualität finde ich auch etwas mau, der Lack ist zwar schön, ist aber empfindlich.
Mein altes Modell, was jetzt 2 Jahre auf dem Buckel hat sieht schon mitgenommen aus, deshalb bekommt dieses Rad Schutzfolien spendiert.
Das alte Rad hat wie erwähnt noch nicht die Unterrohrbox und da passen in die zwei Flaha die Flaschen gut und komplett rein.
Das alte Rad ist auch auf den langen Radstand umgebaut und hat eine 43/30er Kurbelgarnitur und läuft tendenziell mit 48mm+ Reifen für die wirklich gröberen und bergigeren Strecken.
Das neue Rad wird bis maximal 48mm im Betrieb sein und ist eher für die schnelleren Kurse gedacht, daher auch das 48er Kettenblatt.
Ich gebe zu, dass das totaler Luxus ist :D
 
Sehr schön! Luxus darf man sich schon mal gönnen!
Das mit dem Staufach und dem Flaschenhalter ist aber wirklich schlecht gelöst von Giant.
Würde es den Konflikt nicht entspannen, wenn den den Halter am Sattelrohr etwas höher montiert bekommst?

Ich finde aber auch, dass die Revolt sehr unterschätzt sind. Ich mag meins nach wie vor (Lack hat aber auch schon einige ab 🫣 )

Edit: ist der Deckel bei dir richtig rum? Weil auf der Giant HP ist der Knauf unten:
MY26RevoltAdvanced0_ColorASnowDrift-D4.jpg
 
Sehr schön! Luxus darf man sich schon mal gönnen!
Das mit dem Staufach und dem Flaschenhalter ist aber wirklich schlecht gelöst von Giant.
Würde es den Konflikt nicht entspannen, wenn den den Halter am Sattelrohr etwas höher montiert bekommst?

Ich finde aber auch, dass die Revolt sehr unterschätzt sind. Ich mag meins nach wie vor (Lack hat aber auch schon einige ab 🫣 )

Edit: ist der Deckel bei dir richtig rum? Weil auf der Giant HP ist der Knauf unten:
MY26RevoltAdvanced0_ColorASnowDrift-D4.jpg
Aaaah!!!
Das kam bei mir andersrum an, aber so wird es sehr wahrscheinlich passen 😂 .
Schon erstaunlich, dass es anscheinend zwei Möglichkeiten gibt.
Bedankt! :daumen:
 
Ja, ich wundere mich auch darüber, dass es nicht so gängig ist.
Liegt aber zum einen an der Preisgestaltung (da bekommt man bei Cube deutlich mehr, zumindest beim Listenpreis), zum anderen wird die Sloping Form einige davon abhalten.
Wobei das bei dem Trend zu MTBs mit Rennlenker sich relativiert...
Es ist auf jeden Fall auch sehr komfortabel durch die Sattelstütze.
Was mich auch etwas nervt ist die Abdeckung vom Sattelrohr, der Plastikflappen blieb einfach nicht in Position und verdrehte sich permanent. Da half nur etwas Klebeband um das Ding zu fixieren...
 
Ja, ich wundere mich auch darüber, dass es nicht so gängig ist.
Liegt aber zum einen an der Preisgestaltung (da bekommt man bei Cube deutlich mehr, zumindest beim Listenpreis), zum anderen wird die Sloping Form einige davon abhalten.
Wobei das bei dem Trend zu MTBs mit Rennlenker sich relativiert...
Es ist auf jeden Fall auch sehr komfortabel durch die Sattelstütze.
Was mich auch etwas nervt ist die Abdeckung vom Sattelrohr, der Plastikflappen blieb einfach nicht in Position und verdrehte sich permanent. Da half nur etwas Klebeband um das Ding zu fixieren...

Und die Tatsache, dass es mit sehr viel Sattelauszug ziemlich wippt. War bei mir der Fall. Habe mich dann wieder davon getrennt.
 
Was mich auch etwas nervt ist die Abdeckung vom Sattelrohr, der Plastikflappen blieb einfach nicht in Position und verdrehte sich permanent. Da half nur etwas Klebeband um das Ding zu fixieren...
Schau mal den Plastikflappen genauer an, der hat auf der Unterseite eine leichte Lippe. Wenn du die Klemmung etwas im Rohr versenkst, so dass die Lippe im Rohr Platz findet, dann bewegt die sich kaum noch. Solltest aber auch nicht zu tief versenken, also gerade so.
Bei der roten Markierung sieht man es am besten.
giant-seatpost-clamp-cover-for-revolt-devote-2024-2025-1724-spshim-906.jpg
 
Zurück