Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Aaaah!!!Sehr schön! Luxus darf man sich schon mal gönnen!
Das mit dem Staufach und dem Flaschenhalter ist aber wirklich schlecht gelöst von Giant.
Würde es den Konflikt nicht entspannen, wenn den den Halter am Sattelrohr etwas höher montiert bekommst?
Ich finde aber auch, dass die Revolt sehr unterschätzt sind. Ich mag meins nach wie vor (Lack hat aber auch schon einige ab)
Edit: ist der Deckel bei dir richtig rum? Weil auf der Giant HP ist der Knauf unten:
Ja, ich wundere mich auch darüber, dass es nicht so gängig ist.
Liegt aber zum einen an der Preisgestaltung (da bekommt man bei Cube deutlich mehr, zumindest beim Listenpreis), zum anderen wird die Sloping Form einige davon abhalten.
Wobei das bei dem Trend zu MTBs mit Rennlenker sich relativiert...
Es ist auf jeden Fall auch sehr komfortabel durch die Sattelstütze.
Was mich auch etwas nervt ist die Abdeckung vom Sattelrohr, der Plastikflappen blieb einfach nicht in Position und verdrehte sich permanent. Da half nur etwas Klebeband um das Ding zu fixieren...
Schau mal den Plastikflappen genauer an, der hat auf der Unterseite eine leichte Lippe. Wenn du die Klemmung etwas im Rohr versenkst, so dass die Lippe im Rohr Platz findet, dann bewegt die sich kaum noch. Solltest aber auch nicht zu tief versenken, also gerade so.Was mich auch etwas nervt ist die Abdeckung vom Sattelrohr, der Plastikflappen blieb einfach nicht in Position und verdrehte sich permanent. Da half nur etwas Klebeband um das Ding zu fixieren...
Und ich habe einfach die Sattelstütze gegen eine dickere und den Lenker ebenfalls gegen einen dickeren getauscht und siehe da, das Rad ist immer noch komfortabel, wippt aber nicht mehr und der Lenker fasst sich weit angenehmer.Und die Tatsache, dass es mit sehr viel Sattelauszug ziemlich wippt. War bei mir der Fall. Habe mich dann wieder davon getrennt.
Funktioniert denn die Di2 zusammen mit einer SRAM Rival Kurbel? Oder willst du die komplette Gruppe tauschen? Ich habe letzen Sommer auf eine 105er Di2 mit Magene-Powermeter umgerüstet...Die Kurbel nebst Innenlager wird noch gegen eine SRAM * Rival 48/35 mit Wattmessung getauscht
Ich hab die Sattelstütze inkl. der besch... Kappe mit flüssigem Gummi überzogen. Sieht zwar nicht besonders schönaus, aber dadurch kommt da auch kein Dreck rein und es knackt nicht ständig.Bei einem Video mit Adne Koster, einem Giant Werksfahrer hatte ich das mit dem Klebestreifen gesehen und dann gedacht, dass ich nicht ganz alleine mit der "Problematik" bin.
Ein Stück alten Schlauch über die Sattelstütze bis zur Abdeckung runter ziehen.Hallo,
weiss jemand, wie ich die blöde Sattelabdeckung beim Revolt X fest bekommen?
Hatte den Mist schon beim Revolt, nun ist die Gummiabdeckung beim Revolt X noch mal blöder,
da diese noch ne Gummilippe hat, welche man ums verrecken nicht zwischen Stütze und Klemmung bekommt.
Daranmag es liegenVielleicht wippt meine Sattelstütze nicht ganz so, weil ich nur 66kg wiege.
Kommt auch auf die Stütze an, die stark wippende müsste die SLR sein, die einfach Carbonstütze federt weniger (die müsste an @Loretta69 s Rad verbaut sein, habe ich auch an meinem Rad)
Neben Gewicht hängt es auch vom Sattelstützen Auszug ab, die Revolt haben eine sehr entspannte Geometrie und sind für wenig Überhöhung gedacht. Wer ein oder gar zwei Nummern kleiner kauft (und/oder extremer Langbeiner ist), hat dann halt ein Problem.