- Registriert
- 20. März 2022
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen,
hab in den letzten zwei Wochen mehrere GPS-Geräte getestet.
Bin eine Tour wiederholt gefahren und immer u. a. Geräte dabei gehabt.
Getestet habe ich
Ich habe die Tour anhand verschiedener Apps und Internetseiten nachgezeichnet.
Am genauesten war die fenix.
Als nächstes kam das Smartphone mit einer Toleranz von 1,5 %. Wobei man das evtl. auch auf das Ergebnis des Nachzeichnens der Route in Apps und auf Internetseiten zurückführen kann und wahrscheinlich auch passt?!
E-Fully lag mit bis zu 4 % daneben.
Und Sigma lag mit bis zu 12 % daneben.
Letzteres überraschte mich am meisten, weil das Gerät so gut sein soll.
Was noch überraschender war, nach Auswertung der gpx-Daten von Sigma stellte sich heraus, dass die gefahrenen Touren den km der nachgezeichneten Touren entsprachen. Angezeigt wurden auf dem Radcomputer 112 km, es waren tatsächlich aber nur 100 km. Und diese 100 km bekam ich dann als Ergebnis nach Auswertung der gpx-Daten. Die angegebene Zeit stimmte. Daher ergab sich auch eine total falsche Durchschnittsgeschwindigkeit im Radcomputer.
Habt ihr da sehr ähnliche Erfahrungen, besonders bzgl. Sigma? Besonders das interessiert mich, weil ich das Teil eigentlich meiner Liebsten schenken wollte.
Und woran liegt es bitte, dass es solche Unterschiede geben kann?
Kann man u. U. die GPS-Genauigkeit am Smartphone noch genauer machen?
Danke Euch.
Schöne Grüße
DU
hab in den letzten zwei Wochen mehrere GPS-Geräte getestet.
Bin eine Tour wiederholt gefahren und immer u. a. Geräte dabei gehabt.
Getestet habe ich
Ich habe die Tour anhand verschiedener Apps und Internetseiten nachgezeichnet.
Am genauesten war die fenix.
Als nächstes kam das Smartphone mit einer Toleranz von 1,5 %. Wobei man das evtl. auch auf das Ergebnis des Nachzeichnens der Route in Apps und auf Internetseiten zurückführen kann und wahrscheinlich auch passt?!
E-Fully lag mit bis zu 4 % daneben.
Und Sigma lag mit bis zu 12 % daneben.
Letzteres überraschte mich am meisten, weil das Gerät so gut sein soll.
Was noch überraschender war, nach Auswertung der gpx-Daten von Sigma stellte sich heraus, dass die gefahrenen Touren den km der nachgezeichneten Touren entsprachen. Angezeigt wurden auf dem Radcomputer 112 km, es waren tatsächlich aber nur 100 km. Und diese 100 km bekam ich dann als Ergebnis nach Auswertung der gpx-Daten. Die angegebene Zeit stimmte. Daher ergab sich auch eine total falsche Durchschnittsgeschwindigkeit im Radcomputer.
Habt ihr da sehr ähnliche Erfahrungen, besonders bzgl. Sigma? Besonders das interessiert mich, weil ich das Teil eigentlich meiner Liebsten schenken wollte.
Und woran liegt es bitte, dass es solche Unterschiede geben kann?
Kann man u. U. die GPS-Genauigkeit am Smartphone noch genauer machen?
Danke Euch.
Schöne Grüße
DU