GPS-Track Bunker-Trail

Nein!
Dazu kommt, der Trail darf laut Wegeplan nicht mehr befahren werden, das kann teuer werden!
Ein wenig Karten Studium sollte aber weiterhelfen... Aber wie gesagt kann teuer werden...
 
hier die Trailkarte vom Siebengebirge

Die Bezeichnung Bunker ist im übrigen auch falsch, dort sind keine Bunker! Die Löcher stammen aus dem Mittelalter.
Jein, klar sind das ursprünglich im Mittelalter entstandene Abbau Gebiete, die Ofenkaulen(wie die korrekte Bezeichnung ist), aber im 2. Weltkrieg wurden sie als Bunker/ Untertage Verlagerung für kriegswichtige Industrie genutzt, sie auch deren heutige Namen... Aerostahl Stollen und co...
Ebenso hat sich dort Mal ein Krimineller eine Zeit lang versteckt...

Dennoch keine fertigen GPS Tracks von so einem sensiebelen Gebiet erwarten! Gruppen anschließen, und man bekommt einiges gezeigt, oder alternativ halt Mal hinsetzen und ne Karte konsultieren, so finden sich auch in bestens bekannten Gebieten oft noch ein paar perlen, an denen man sonst vorbeigefahren ist...
 
Korinthen sind auch keine Kacker. In den Urzeiten des MTB sind wir von Köln aus dort hingefahren, haben in den Ofenkaulen übernachtet und ein Ründchen in den sieben Hügeln ohne irgendwelche Wegepläne gedreht. Kaum zu glauben.
 
Korinthen sind auch keine Kacker. In den Urzeiten des MTB sind wir von Köln aus dort hingefahren, haben in den Ofenkaulen übernachtet und ein Ründchen in den sieben Hügeln ohne irgendwelche Wegepläne gedreht. Kaum zu glauben.
Leider gibt es diesen unsäglichen wegeplan, und es wird kontrolliert... Das sollte man als Neuling halt wissen...
 
Ich war jung. Es war eine geile Zeit. 1983. :D
Toxo waren die Local Heroes. Punks, Pogo, Skins in der Ecke stehend. Jetzt sind sie Juristen u.ä.;)
 
Zurück