Gar nicht überheblich, was du hier so zum Besten gibst.Egal zu welchem Thema: irgendein Rentner muss sich melden und ungefragt erzählen, dass er alles durchschaut hat und es ganz anders, also richtig, macht.
Wieder einer für die schöne Liste.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gar nicht überheblich, was du hier so zum Besten gibst.Egal zu welchem Thema: irgendein Rentner muss sich melden und ungefragt erzählen, dass er alles durchschaut hat und es ganz anders, also richtig, macht.
Ja, hat sich bei mir auch direkt qualifiziert. Ist schon lustig, dass er einfach den Vorgaben der Pros nachläuft. Aber so verkaufen sie wenigstens jedes Jahre neue Teile.Gar nicht überheblich, was du hier so zum Besten gibst.
Wieder einer für die schöne Liste.![]()
Unter 40 mm braucht man bei den meist steifen TL Reifen eh nicht mehr zu fahren.Ich würde einfach gucken, was dieses Jahr an LRS für Gravel auf den Markt kam bzw. was die Pros so fahren. Und das ist im Schnitt 24 bzw. 25 mm MW und 45 mm - 60 mm Tiefe.
Bei 40-48 mm Reifen kann man aber gerne über breitere und flachere Felgen nachdenken. Wenn man dem aktuellen Trend folgen möchte und sich innerhalb der zulässigen Breite für 40-48 mm Reifen bewegen möchte: 27 mm MW dazu min. 40 mm Tiefe für den Style.


Andere Frage was spricht den hier gegen?Hallo zusammen, da ich vermutlich im November nun doch nicht ins Warme fliege, habe ich mir überlegt mein Gravel etwas upzugraden.
Ich schaue ja schon lange auf den Elitewheels Gravel Edge 2.0. Aktuell komme ich auf ca. 600 € und ab dem 1. November sollte es nochmal 70 € Rabatt geben. Kennt hier jemand den Bestpreis bei dem LRS?
Gibt es sonst was zu beachten, fahre tubeless und vermutlich wieder mit Tufo Thundero (40 oder vielleicht auch mal die 44).
Die Erfahrungen scheinen bisher (vor allem beim Vorgänger Modell) durchwegs gut zu sein.
Freu mich über ein paar Anregungen.![]()
Sicher auch ein top LRS zu vernünftigem Preis.Andere Frage was spricht den hier gegen?
Newmen Advanced G.34 28" CL 12x142 FADE R SRAM XDR Carbon Laufradsatz kaufen | Bike-Discount https://share.google/rsouWghJjO2jO7LaW
Fade Nabe, hört man nicht. Das muss man wollenAndere Frage was spricht den hier gegen?
Welchen hast du im Blick?denke bei mir wirds elitewheels.
Ah habs grad drüben im blauen Forum gesehen
Guten morgen@Ghoste
Auch auf die Gefahr hin, dass hier gleich wieder die Spezis um die Ecke kommen mit ihrem "Eine Maulweite von 21 mm ist nicht mehr zeitgemäß und unfahrbar...":
Was ist mit dem "alten" Campa Shamal? Camap selbst hat ihn für Gravel und Reifen bis 50 mm beworben/freigegeben. Ich habe mir den LRS für mein Allroad geholt und muss sagen, dass es in dem Preisbereich schwer ist etwas zu finden, das von der Optik und Haptik auch nur ansatzweise da herankommt.
@Ghoste
Auch auf die Gefahr hin, dass hier gleich wieder die Spezis um die Ecke kommen mit ihrem "Eine Maulweite von 21 mm ist nicht mehr zeitgemäß und unfahrbar...":
Was ist mit dem "alten" Campa Shamal? Camap selbst hat ihn für Gravel und Reifen bis 50 mm beworben/freigegeben. Ich habe mir den LRS für mein Allroad geholt und muss sagen, dass es in dem Preisbereich schwer ist etwas zu finden, das von der Optik und Haptik auch nur ansatzweise da herankommt.
(Sofern Dein Gravelbike noch aktuell ist: Wurde der LRS nicht sogar auch von Parapera als Option angeboten?)