Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
Heute mal dazu gekommen den Lenker zu tauschen:Anhang anzeigen 1021654Anhang anzeigen 1021656Anhang anzeigen 1021659

Ursprünglich wollte ich mein Oval Concepts 325 am Dirtdrop MTB ersetzen aber da ich mir mit der Breite unsicher war und die 48,50,52 Versionen eh nicht lieferbar sind in günstig wurde es erst mal ein 46er Cowchipper für den Commuter.

Hier hat es für mich in erster Linie ergonomische Vorteile, die Tektro Griffe greifen sich deutlich angenehmer, da durch den Flare mehr Auflagefläche zur Verfügung steht und die Drops bieten eine nette Abwechslung für die Handgelenke.

Hast Du noch ein Bild von der Seite bitte?
habs auch gern wenn die Drops weit nach hinten gehn. Ist bei dem Zipp zwar nicht so aber da brauch ichs auch wenig. Der XLC an mein Trig hat das auch und macht die Unterlenkerposition sehr angenehm, wenn es mal länger geradeaus geht.
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Lenker (Gravel) für mein Koga Miyata. Der Bullhorn taugt mir irgendwie nicht, bzw. die Sitzposition ist mir zu sportlich.
Leider bin ich bei der Klemmung auf 25,4mm limitiert.
Ich fahre überwiegend Stadt. Irgendwelche Tipps?
Ich bin vor kurzem den Genetic DRiser an einem anderen Rad gefahren, fand ich top. Falls das hilft.
Gruß Jan
 

Anhänge

  • koga.jpg
    koga.jpg
    593,3 KB · Aufrufe: 359
  • kogaa.jpg
    kogaa.jpg
    571,7 KB · Aufrufe: 355
  • genetic-d.jpg
    genetic-d.jpg
    7 KB · Aufrufe: 299
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Lenker (Gravel) für mein Koga Miyata. Der Bullhorn taugt mir irgendwie nicht, bzw. die Sitzposition ist mir zu sportlich.
Leider bin ich bei der Klemmung auf 25,4mm limitiert.
Ich fahre überwiegend Stadt. Irgendwelche Tipps?
Ich bin vor kurzem den Genetic DRiser an einem anderen Rad gefahren, fand ich top. Falls das hilft.
Gruß Jan

Hmm, Riser wird schwer, am ehesten unter dem Stichwort Randonneur Lenker zu finden. Die haben aber üblicherweise nur wenig rise und dafür viel Reach, was für dich vermutlich nicht das richtige ist wenn du jetzt schon zu sportlich für deinen Geschmack sitzt.
In Sachen 25.4 Klemmung lohnt sich immer ein Blick ins Sortiment von Nitto, die haben da einiges. Konkret weiß ich da aber jetzt auch keinen, die haben auch alle so kryptische Namen...
 
Ich denke auch, dass man mit einem Dropbar an einem für Flatbars ausgelegten Bike, das einem zu sportlich ist, nichts gewinnt. Mein Tipp wäre eher ein leichter Moustache, an dem du keine Verrenkungen mit deinen vorhandenen Hebeln machen musst.
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Lenker (Gravel) für mein Koga Miyata. Der Bullhorn taugt mir irgendwie nicht, bzw. die Sitzposition ist mir zu sportlich.
Leider bin ich bei der Klemmung auf 25,4mm limitiert.
Ich fahre überwiegend Stadt. Irgendwelche Tipps?
Ich bin vor kurzem den Genetic DRiser an einem anderen Rad gefahren, fand ich top. Falls das hilft.
Gruß Jan
schönes rad.
bei den bahnlenkern gab/gibt es die 25,4mm klemmung.


bei deiner aktuellen situation mit flatbar brems-/schalthebeln wäre aber vielleicht auch ein moustache lenker denkbar.
 
Ich habe noch alte STI im Keller, die ich montieren würde. Links dann halt nur Bremszug weil ja Kettenblatt einfach ist.
 
Hey Leute,

habe vor kurzen eine 2-Tages-Bikepacking-Tour (insg. 220km) mit meinen Specialized diverge elite gemacht. Hatte mit dem 42cm breiten Specialized Lenker (125mm drop, 70mm short-reach) zwei Probleme.

1. gegen Ende der Rücktour konnte ich den Lenker kaum noch anfassen wegen Druckschmerzen im Handballen ?.
2. Meine Lenkerolle passt gerade so zwischen dem Lenker und in ihr ist nur ein Daunenschlafsack.

Daher brauche ich einen neuen Lenker für längere Bikepackingtouren der möglichst;
-Ergonomisch sein sollte
-Breite >42, wobei ich mir nicht sicher bin ob 46 zu breit ist oder ob 44 besser wären?
-Flare für mehr Platz für die lenkerrolle bzw Ergonomi?

Zur Auswahl stehen die üblichen Verdächtigen:
Ritchey Comp Venturemax
Salsa Woodchipper bei den beiden finde ich die Geometrie schon sehr "extrem", bringt sie Vorteile?

Ritchey Comp Butano hat ein komische (wenn überhaupt) Flare?
Salsa Cowchipper auch er hat eine recht extreme Geometrie
Salsa Cowbell relativ kleines Flare ggf. 46cm?

Dann wäre noch die Frage an welche Lenker(Form) die Tektro Spyre Bremshebel am besten passen.
Könnte mir vorstellen das sie an Lenker mit kleinen Drop und viel Flare keine gute Figur machen.
Wollte eigentlich gern auf die GRX Bremsen umsteigen aber da war ich doch bisher zu geizig :).

Naja danke schon mal für eure Anregungen.

VG :winken:
 
Hallo Zusammen,
Das Forumthema hat mich angelockt um zu fragen was ihr für einen aktuellen
Carbon-Lieblingslenker für ein Gravel Bike habt.
Ich benötige 44cm oder mehr und möchte einen ca 80 oder 90mm langen Vorbau fahren.
Meistens in der Oberlenkerposition.
Gravel/Road 60/40%
Leider gibt es als Carbon kaum etwas mit etwas Flare.
Gute Dämpfungseigenschaften sind erwünscht und Preislich darf es was kosten.

Ich hatte folgende auf meiner Recherche gefunden:
  • Easton Lenker EC70 carbon 44mm od 46mm
  • Zipp SL-70 Aero Carbon 44mm

Was meint ihr? Irgendwelche anderen Empfehlungen?
 
Hallo Zusammen,
Das Forumthema hat mich angelockt um zu fragen was ihr für einen aktuellen
Carbon-Lieblingslenker für ein Gravel Bike habt.
Ich benötige 44cm oder mehr und möchte einen ca 80 oder 90mm langen Vorbau fahren.
Meistens in der Oberlenkerposition.
Gravel/Road 60/40%
Leider gibt es als Carbon kaum etwas mit etwas Flare.
Gute Dämpfungseigenschaften sind erwünscht und Preislich darf es was kosten.

Ich hatte folgende auf meiner Recherche gefunden:
  • Easton Lenker EC70 carbon 44mm od 46mm
  • Zipp SL-70 Aero Carbon 44mm

Was meint ihr? Irgendwelche anderen Empfehlungen?

Salsa Cowchipper gibt's aus Carbon, der gleiche Lenker wird auch unter dem Whisky Parts Label vertrieben.
 
Das ist doch auch wieder persönliche Vorliebe. Ich denke, dass es ganz angenehm für die Handauflage sein kann, jemand anders brauch es aber wieder gerade.
 
Ich hatte folgende auf meiner Recherche gefunden:
  • Easton Lenker EC70 carbon 44mm od 46mm
  • Zipp SL-70 Aero Carbon 44mm
Was meint ihr? Irgendwelche anderen Empfehlungen?
Der Zipp Lenker hat keinerlei Flare soweit ich das erkennen kann. Oder habe ich mir da den falschen Lenker ergoogelt?
Um den Easton EC70 AX schleiche ich auch schon eine Weile drumherum. Im Vergleich zu anderen Kandidaten geht der fast noch als Schnäppchen durch.
Als da wären:
Syncros Creston mit 12° Flare in 440 mm Breite
https://r2-bike.com/SYNCROS-Lenker-Gravel-Creston-10-Flare-318-mmMCFK mit 4° Flare und 500 mm Breite
https://r2-bike.com/MCFK-Lenker-Carbon-Gravel-UD-Optik-matt-500-mmSyntace Racelite mit 2° Flare und 500 mm Breite
https://r2-bike.com/SYNTACE-Lenker-Racelite-Carbon-Gravel-matt-500-mmENVE Gravel
https://r2-bike.com/ENVE-Lenker-Gravel-G-Serie-318-mm
 
Der Easton AX ist richtig gut .
Leicht , dämpft , hatt nicht zu viel Flare und die STI stehen halbwegs normal , unter den Carbonbügeln fast schon ein P/L Tipp .
Der Syntace ist ein ganz normaler Rennlenker , nur in breit . Die 50-er Breite ist gut aber der Lenker selbst hat mir gerade im Unterlenker nicht getaugt , bin da auch mit den Unterarmen angestoßen .
 
Zurück