Hallo,
ich überlege aktuell, ob ich das JobRad-Angebot meines Arbeitgebers annehmen soll. Ein Trailbike habe ich bereits aus eigener Tasche gekauft und das ist auch gut so, da hier immer mal wieder geschraubt/getestet wird.
Ich habe keinen langen Weg zur Arbeit und zwecks Gesundheit und Umweltschutz würde es sich eigentlich anbieten, das Rad zu nehmen (quer durch die Stadt). Aber auch für Trainingsrunden (Schotter und Waldweg) ist ein 140mm-Fully mit dicken Reifen evtl nicht immer optimal.
Da Canyon hier in der Nähe ist und man mit dem JobRad ja sowieso 1x im Jahr zum Service muss, böte sich das an.
Aktuelle Auswahl:
Canyon Exceed CF 6
Canyon Grizl 7
Canyon Grizl 7 Suspension
Canyon Grail 7
Das wäre so alles grob im SLX Austtatungsbereich.
Ich würde nun einfach mal gerne ein paar Gedanken austauschen, was man mit dem Hardtail tun und lassen kann und was mit dem Gravel. Pendeln, Fitness, ggf. mal eine Tagestour mit mehr Gepäck. Das Grizl hat z.B. viele Befestigungspunkte, aber sind die überhaupt sinnvoll nutzbar? Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass ich Spaß am Fahren habe, wenn z.B. an der Gabel Taschen hängen.
Ein Gepäckträger ist sicher nützlich, um auch mal was von der Packstation abzuholen, aber den sollte es auch zum Klemmen für's Hardtail geben. Mit ein paar Conti Race King o.ä. müsste das auch auf Asphalt gut gehen.
Vorteil beim Gravel wäre ggf. die ergonomische Handhaltung und die sportlichere Position bzgl. Fitness/Training.
Gegen das Gravel spricht dann aber wieder die Übersetzung für unsportliche Leute, die den Berg hochkommen wollen
Was mich beim Exceed stört, ist die fehlende Dropperpost, aber die gäbe es beim Gravel ja auch nicht. Braucht man für den Einsatzzweck auch nicht, aber wenn man einmal eine hatte, möchte man nicht mehr ohne
Joa, haut doch mal bitte ein paar unqualifizierte Kommentare raus, möge das Brainstorming beginnen. Am Ende bin ich dann wahrscheinlich sowieso zu geizig, mir das brutto zu verringern, ich seh's schon kommen
ich überlege aktuell, ob ich das JobRad-Angebot meines Arbeitgebers annehmen soll. Ein Trailbike habe ich bereits aus eigener Tasche gekauft und das ist auch gut so, da hier immer mal wieder geschraubt/getestet wird.
Ich habe keinen langen Weg zur Arbeit und zwecks Gesundheit und Umweltschutz würde es sich eigentlich anbieten, das Rad zu nehmen (quer durch die Stadt). Aber auch für Trainingsrunden (Schotter und Waldweg) ist ein 140mm-Fully mit dicken Reifen evtl nicht immer optimal.
Da Canyon hier in der Nähe ist und man mit dem JobRad ja sowieso 1x im Jahr zum Service muss, böte sich das an.
Aktuelle Auswahl:
Canyon Exceed CF 6
Canyon Grizl 7
Canyon Grizl 7 Suspension
Canyon Grail 7
Das wäre so alles grob im SLX Austtatungsbereich.
Ich würde nun einfach mal gerne ein paar Gedanken austauschen, was man mit dem Hardtail tun und lassen kann und was mit dem Gravel. Pendeln, Fitness, ggf. mal eine Tagestour mit mehr Gepäck. Das Grizl hat z.B. viele Befestigungspunkte, aber sind die überhaupt sinnvoll nutzbar? Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass ich Spaß am Fahren habe, wenn z.B. an der Gabel Taschen hängen.
Ein Gepäckträger ist sicher nützlich, um auch mal was von der Packstation abzuholen, aber den sollte es auch zum Klemmen für's Hardtail geben. Mit ein paar Conti Race King o.ä. müsste das auch auf Asphalt gut gehen.
Vorteil beim Gravel wäre ggf. die ergonomische Handhaltung und die sportlichere Position bzgl. Fitness/Training.
Gegen das Gravel spricht dann aber wieder die Übersetzung für unsportliche Leute, die den Berg hochkommen wollen

Was mich beim Exceed stört, ist die fehlende Dropperpost, aber die gäbe es beim Gravel ja auch nicht. Braucht man für den Einsatzzweck auch nicht, aber wenn man einmal eine hatte, möchte man nicht mehr ohne

Joa, haut doch mal bitte ein paar unqualifizierte Kommentare raus, möge das Brainstorming beginnen. Am Ende bin ich dann wahrscheinlich sowieso zu geizig, mir das brutto zu verringern, ich seh's schon kommen
