Griffe Terry Ergon R2

Hab sie ne zeitlang am MTB montiert gehabt. Jetzt fristen sie ihr dasein am
Ergometer. Sie sind nämlich nur in einer Position wirklich gut und da man mit
dem MTB mal bergauf, mal bergab, mal im Wiegetritt fährt, sind sie meistens
nicht im richtigen Winkel zur Hand. Zudem können sie nicht ganz umgriffen
werden, wenn´s mal richtig zur Sache geht und werden bei Schweiss rutschig.
Gut ist, dass man das Hörnchen im Winkel variieren kann.

Ich habe Oury-Schraubgriffe montiert. Super griffig.
 
Ich habe mir die Teile eigentlich für mein Crossrad mit dem ich im sommer zur Arbeit fahre gekauft. Bei dem schlafen mir nach 30min immer die Hände ein.
Ich habe die jetzt aus Neugier neulich an mein ES6 gebaut um sie auszuprobieren. Sieht merkwürdig aus, aaaber fährt sich erstaunlich gut die Kontrolle über das Bike ist ehr besser als mit runden Griffen, weil man mit dem Handballen noch Druck auf den Lenker ausüben kann und man im Singletrail sehr feinfühlig damit dirigieren kann. Das Vollständige Umgreifen des Griffes vermisse ich nicht. Die Voerteile der Ergon sind eindeutig wenn man lange in einer Position fährt. Beim ES6 sind mir noch nie dei Hände eingeschlafern BGeim X8 hingegen regelmäßig.
Also Geschmacksache. Für Marthonfahrer bestimmt empfehlenswert. Im singletrail für mich die größte positive Überraschung, Optisch eine Vergewaltigung des Bikes (es sieht anschließend aus wie ein Behindertenbike)
Gruß
Schappi
 
Schaue mal meine Fotos an, dann siehst Du sie an meinem neuen Canyon Ultimate. Bin leider noch nicht so viel bzw. lange damit unterwegs gewesen um ein für mich endgültiges Urteil zu fällen.

Peter ;)
 
Icebreaker schrieb:
ich plane auch diesen fauxpas :cool:

kannst mir mal ein warnendes foto vorab schicken, entweder auf meine mail addy oder sonst, post es doch hier rein, maybe schreckt es ab.

Schau mal in die canyon galerien da sind einige Bikes mit den Ergon griffen
Gruß
Schappi
 
Wer nicht am Berg Riesenhörnchen zum Wiegetrittziehen braucht
sollte es m.M.n. mit den einfachgen Ergons ohne Hörnchen versuchen.

Damit hat man guten Formschluss und die Optik leidet nicht so sehr.

Außerdem kann man durch die Breite am äußersten Rand einen hörnchen-
ahnlichen Griff fahren. Wie gesagt als Greifvariante zur Entlastung geht
das, zum Ziehen im Wiegetritt nicht (mach ich eh nicht mehr) :D

gruß
ultraschwer
 
:love: beim UPHILL sind "Hörner" einfach super um mehr
Gewicht auf das Vorderrad zu bekommen:p
auch bei Touren/Training + 2 Std. und mehr:)
ist es einfach "entspannender" eine oder zwei Griffpositionen am Bike -mehr- zu haben:D

Gute Alternative wäre -je nachdem wie man(n) fährt- die neuen
E1 (derzt. aber leider nicht sofort von Canyon lieferbar)
 
Ich habe sie Probegehalten und finde die Hörnchen etwas zu kurz. Aber bei mir kommen sie sowieso nicht in Frage da ich folgendes Teil anbringen möchte.

PRD1_15887.jpg


Ich könnte sie wegen dem Spiegel nicht greiffen. Deshalb die "P1" bestellt.
 
Mensch Miro...werde schneller...und Du brauchst dieses
kleine "Kosmetikspiegelchen" nicht am E S 9
(war da nicht etwas mit........):love: ...außer Du bist Zahnarzt
 
mr.miro schrieb:
IAlso, warum soll ich drauf verzichten hee?
Weil du sonst nicht "cool" genug bist...

Mountainbiken hat schließlich ja nur den Zweck, möglichst "cool" zu sein, anstatt einfach Sport zu machen und Spaß zu haben... :rolleyes:



Ein Tipp für alle, die Handgelenksschmerzen vermeiden wollen, aber normale Griffe verwenden möchten: Specialized BodyGeometry Handschuhe.
 
Persönlich finde ich die Griffe super, sie liegen prima in der Hand und eingeschlafene Hände gibt es nicht mehr.

Allerdings könnten die Hörnchen etwas länger sein.

Trotz der kurzen Hörnchen sind die Griffe zu Empfehlen und über die Optik läßt sich immer streiten.

IMGP2859.JPG
 
Ich kann sie aus meiner Sicht nur empfehlen. Hab bis vor kurzem die kurze Variante gefahren und nun die langen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Grüßle

wing
 
Zurück