Grüßt Ihr Fremde?

Registriert
1. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie ist das eig. bei Euch, grüßt ihr Fremde Fußgänger und Radler wenn sie Euch entgegen kommen? Mach ich schon, wenn se mich net anschnautzen
 
aber wenn dich einer mit nem keks ins auto locken willst, weist du schon was zu tun ist?

NIEMALS MIT FREMDEN LEUTEN REDEN,
schon garnicht wenn man geistig noch keine 6 jahre alt ist
 
Haben mir meine Eltern schon vor langer Zeit so beigebracht, ja.
Hätten sie besser aber auch einigen anderen Leuten erzählt die ich so treffe.
 
Logo grüße ich andere Leute in der Natur. Egal ob Biker oder Fußgänger. Nur durch freundliches entgegenkommen ist ein Miteinander auf schmallen wegen möglich. Und unfreundlichen Gestalten nimmt man so den Wind aus den Segeln.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Na, ist doch wie beim Motorradfahren, da grüßt man ja auch alle (außer Harleyfahrer, Rollerfahrer, Mopedfahrer und alle, deren Marke einem nicht passt).

Freundlich grüßen ist der friedvolle Ausgleich fürs erbarmungslose Herbrennen aller anderen Verkehrsteilnehmer und so manches "180 Sachen/Handbreit Abstand"-Rennrad-Überholmanöver ... (nee, nich' ich, Kollege war's :lol:)

Grüße

Sentilo
 
Vor Jahren habe ich sogar alle Fußgänger gegrüßt,
als ich mit dem Auto durch Dörfer durchgefahren bin.
Sicher 90% haben zurück gegrüßt!
 
In Zukunft werde ich anhalten und jeden Fußgänger per Handschlag begrüßen mit:

"Grüß Gott, schön Sie kennen zu lernen"
 
Tschuldigung, dann frag ich halt in Zukunft nichts mehr

Wieso, ich find die Frage durchaus berechtigt.

Warum sollte man nicht grüßen, wenn man unterwegs ist, um am Busen der Natur zu nuckeln? Ich mach's oft und find's auch nett, wenn ich zurückgegrüßt werde. Gibt genug schlechte Manieren heutzutage ... :mad:

Grüße (sic!)

Sentilo
 
Im Wald sollte auf jeden Fall ein Hallo und wenn Platz gemacht wird auch ein Danke drin sein.

sicher - aber meistens sind`s dann zwischen "hallo" und "danke" nur millisekunden so das es zum "halloanke" verkommt was aber meistens von den abhang reinrollenden oder sich in die büsche schlagenden rentnern nicht mehr wahrgenommen wird und wenn doch nur für zusätzliche verwirrung sorgt.

Praxistauglicher erwies sich dann ein kurzes und kräftiges "arsch weg".........
 
Zurück