Grundausstattung an Werkzeug

bib

Registriert
6. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg
So, nachdem ich mich schonmal wegen meiner Kurbel informiert habe, und mir gesagt wurde, daß ich ja nicht alles machen lassen könnte (sehe ich ja auch ein), und ich mir gestern auf der Tour mal eben ne Speiche raus- und ne 8 reingehauen habe, ist mir die Hutschnur geplatzt. An sich sehe ich es nicht mehr ein, ständig alles zur Werkstatt bringen zu lassen, was ich aber bisher eigentlich mangels Ahnung, Werkzeug (und Mut?!) gemacht habe.
Es kann ja nicht angehen, daß ich ständig mein Geld anderen in den Rachen schmeiße.
So, und da ich im Sommer Birthday habe, habe ich mir gedacht, ich lasse mir mal anständiges Werkzeug schenken. (und kaufe jetzt schonaml so was).
Da aber die Suchmaschine hier keine befriedigenden Ergebnisse geliefert hat, wollte ich Euch nun fragen, ob ihr mir sagen könnt, welche Werkezeuge ich unbedingt anschaffen sollte (neben Topeak Alien, was ich wohl kaufen wollte, aber auch da bin ich für Vorschläge offen).

Halt Dinge, die man so für die meisten Reparaturen und so braucht (kasette auswechslen, Schlatung einstellen, am besten Rad zentrieren, Rad warten (kette prüfen, etc.), und am besten Anleitungen ausm Netz, wie man das alles macht.
Und: bestelle ich die am besten bei Rose, oder gibt es da noch billigere Alternativen.

SO, lange Rede kurzer Sinn: ich hoffe, Ihr könnt mir auch diesmal so gut helfen,

gruss,
bib
 
Basti "ricktick" sagt die Wahrheit.

BTW: Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Liste, die nur meinen Bedarf an Werkzeugen widerspiegelt. Erweiterungsvorschläge sind jederzeit gern willkommen!

Grüße, rikman
 
sers!!

ich hab mir das mal durchgelesen und hab nun ein paar fragen dazu!

wie ist die Österreichische bezeichnung von: Satz Maulschlüssel, Zugschneider, HG-Nuss und Konusschlüsselsatz :confused:


Danke für die Übersetzung!!


vaval
 
ups, sorry, daß ich das nicht gefunden habe! Dafür danke erstmal.
Habt Ihr jetzt vielleicht noch Anleitungen zum Reparieren und Warten? So z.B: Rad zentrieren, Naben warten?

Der Link in den FAQ bezüglich der Schaltung einstellen funzt bei mir nicht!

Und: ist Rose für sowas am besten und billigsten?

gruss,
bib
 
Sorry ;)

Maulschlüssel sind, ähem, tja eben Maulschlüssel. Kann das mal wer erklären? (Gabelschlüssel evt.?)

Zugschneider ist zum Kürzen von Innenzügen (Schaltung)


HG-Nuss zum Entfernen und Montieren von Kassetten auf dem Freilauf

Konusschlüssel brauchst du, um den Konus von Shimano-Naben anständig zu kontern. Die müssen sehr schmal sein.

Grüße, rikman
 
Also, was du dir anschaffen solltest:

Wichtig:
- Kurbelabzieher
- Innenlagerwerkzeug (Tip: original Shimano TL-UN 65)
- Kassettenabnehmer (Tip: original Shimano)
- Kranzpeitsche
- Nippelspanner
- Kettennieter
- Kettenverschleissmesslehre (Rohloff Caliber II)
- Satz Inbusschluessel GUTER Qualitaet
- Satz Schraubenzieher s.o.
- Kettenoel (Tip: Rohloff)
- Universalfett

Bei Gelegenheit:
- Drehmomentschluessel
- Bowdenzugzange
- Montagestaender
- Maulzangensatz

Die Sachen unter "Wichtig" braucht man wirklich haeufiger und sollte sie haben, bei einigen Teilen wuerde ich original Shimano nehmen (s.o.), da ich mit "billigwerkzeug" hier schlechte Erfahrungen gemacht habe. Auch die Inbusschluessel/Schraubenzieher sollten guter Qualitaet sein, zahlt sich aus. Sollte dein Budget dann noch nicht ausgeschoepft sein, besorg dir die Teile aus "Bei Gelegenheit", diese sind aber nicht sooo wichtig.
 
Kann man sich bestimmt zulegen, wird aber recht schnell feststellen, dass es mit der Qualität der "Werkzeuge" nicht weit her ist. Will sagen, es ist rausgeschmissenes Geld. Wer schon mal erlebt hat, wie sich ein billiger Inbusschlüssel dreimal in sich selbst verdreht, weiß, was ich meine. Könnte noch andere Beispiele bringen ("weiche" Zähne am Innenlagerwerkzeug usw.)

Merke: Billig kauft zweimal!

Grüße, rikman
 
Mh, is (leider) das, was ich mir dachte. Kaufe bei meinem anderen Werktzeug für die Wohnung ja auch Qualität.
Ich dachte nur, da der von Lifu ist, und Rose sonst ganz viel Lifu hat, ist das ne ganz gute Marke und deshalb auch zu empfehlen. Ist also Lifu nicht zu empfehlen? Und was ist mit TacX?
Also doch alles einzeln kaufen und dann Qualität...?!

bib
 
*schieb*
sorry, aber ich hoffe, noch bis morgen ne Antwort bezüglich der Qualität von Lifu zu bekommen, weil ich doch einkaufen will.
Hoffe, es ist hier noch jemand unterwegs, der helfen kann.

bib
 
genau so is es mit billig - werkzeug

ich hatte vor 4 jahren mal eine serie von zahnkranzabzieher.
ich kann euch sagen, ganze 5 stück hab ich innerhalb von 3 monaten zerstört (zahnausfall). war glaub ich elti oder so ähnlich.
seit ich einen original von shimano hab, keine probs mehr:prost:

gruß michael,

der nur zu gutem qualitätswerkzeug raten kann:cool:
 
achso, ahb ich ja ganz vergessen worums dir ging bib.

lifu, na ja is so ne sache mit den teilen. wenn du nur ab und zu mal schrauben willst und nicht gerade einen bike-rep-service aufmachen willst, reicht das eigentlich.

aber wie gesagt die "quali-streuung" :D (geiles wort) ist bei lifu
ziemlich heftig.

muss du wissen was du wie oft benötigst.

siehe meinen post vorher, zahnkranzabzieher, dachte cih brauche ich nicht so häufig, trotzdem andauernd im ars..

gruß michael
 
Oh, wunderbar, danke noch für Deine Antwort.
Dann werde ich wirklich nicht Lifu zu kaufen, sondern mir die paar € mehr gönnen. So isses wohl mit allem Werkzeug.
Brauchte nur nochmal ne Meinung zu Lifu, weil Rose davon soviel hat.

Also eher Shimano..
werd mal morgen schauen..
bib
 
Danke!

So, inzwischen war ich ja unterwegs.. nachdem ich mein Hinterrad zum Zentrieren gebracht habe (so zwischen 10,50 und 12,30 kostet das hier), habe ich mal so in 3 verschiedenen Bike-Shops nach Werkzeug geguckt.
Und: entweder No-Name Zeuchs (ok, Namen hatten sie schon... :) ) oder, nach Meiner Sicht total überteuert.
Werde ich wohl jetzt zusammen mit meiner Kurbel bei ciclib.de kaufen müssen.. dauert damit alles noch.. Mist.
Aber dank Euch weiß ich ja jetzt, was ich brauche.

btw. kann mir mal jemand sagen, warum so ein blöder XT. Bremsschuh (?!) halt rausschiebbarer Belag + die Metallschiene 23 Euro kosten soll?! Das geht doch billiger, oder? Ein Paar habe ich schon an meinen LX-V-BRakes, wollte aber noch eins wegen der leichten Auswechselung.

gruss,
bib
 
Original geschrieben von Michael
bezüglich preis:

das allergeilste is: ne hg-92 kette für 34 !!! EUR

das kanns net sein oder, na ja es war freitag abend und brauchte sie dringend fürs rennrad.

begründung: shimano hat die preise angezogen.:lol: :lol: :lol:

michael


Oh, 34 € sind auch nicht schlecht :)... mies, wenn man drauf angewiesen ist.. ich habe meine damasl für irgendwie 39 DM bei tnc-hamburg gekauft, da kostet sie jetzt 20 €. Bringt einem aber nix Freitag abend...

gruss,
bib
 
Zurück