GT bei real.- (-KAUF)

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ich fasse es nicht, GT Avalanche; Agressor und Avalanche Women bei real.- im angebot, d.h. 40% discount --> 229€

Ich könnte kotzen, wenn ich sowas sehe, ein ehemals riesengroßer Markenname neben schlechten Klamotten im Lebensmittelladen :heul::heul::heul::heul::heul::heul:
:mad::heul::mad::wut::spinner::streit:
 
schon wahr, aber wer sonst immer nur TechnoBike, McKenzie oder anderen Mist fährt und immer von guten GT Bikes gehört hat, macht natürlich mit ein GT ein StyloSchritt nach vorn. Läst sich besser am Kiosk mit angeben.
 
Na ja.Die "goldenen" Zeiten von GT sind ja schon lange vorbei.Obwohl wenn ich zb einen Zaskar 96 und 07 vergleiche :rolleyes:
Die Schweißraupen beim 07 (Taiwan) sind ebenso sauber wie beim US Rahmen gezogen.
Die Aluqualität ist mind ebenbürtig und das Gewicht ist beim 07 sogar geringer.Rein nüchtern und sachlich betrachtet spricht also nix gegen die neueren GT`S

Aaaaaber da gibts ja noch die emotionale Seite.
Wenn ich mir zb die Ballburnished und Eloxierten Rahmen anschaue...
Gefällt mir deutlich besser als die heutigen Räder.
Ich befürchte GT hat seinen nimbus entgültig vespielt.
Wo ich die Räder zum 1 mal im BOC gesehen hab :heul:
Erinnere mich noch als ich in den 90er mit leuchtenden Augen beim Fachhändler stand .
So ändern sich die Zeiten.
Leider ist GT selber schuld weil sie ihr Image nicht mehr pflegen.Man denke nur an die heutigen Messeauftritte :rolleyes:
 
GT mittlerweile auf dem level von Bulls,2danger und co.
Obwohl Bulls ja seit geraumer Zeit echt gute Sachen bringt.
GT hat leider den Ramschstatus erreicht.Schade.
 
GT mittlerweile auf dem level von Bulls,2danger und co.
Obwohl Bulls ja seit geraumer Zeit echt gute Sachen bringt.
GT hat leider den Ramschstatus erreicht.Schade.

Weil das günstigste und das zweitgünstigste Bike im Sortiment bei Real (als Sonderaktion!!) verkauft wird? Dass ich nicht lache!

Ist sicher auch die Modelllinie, mit welcher sich GT technisch vom Rest abgehoben hat :spinner:
 
Ok.Ich Korrigier mal etwas meine Aussage.Hab mich etwas falsch ausgedrückt.Kam vielleicht falsch rüber.
Ich spreche natürlich von den unteren Modellreihen a la Avalanche,Outpost,Aggressor etc.Und die werden eben auf eine Weise rausgehauen wie es Specialized usw nie tun würden.
Und das tut eben dem Image von GT nicht wirklich gut.
Eigentlich ist es schon nicht mehr vorhanden.Schade.
 
oh, noch so einer der da voll den Durchblick hat.:lol:
Wo zur Hölle sind denn schon wieder Ferien?

Hatte wahrscheinlich heute nur 3 Std. unterricht :D

Ich möchte andere Importeure sehen, die wenn sie eine Marke nicht mehr führen, bei einem Totalabverkauf nicht an Real verkaufen würden. Ist quasi wie ein Insolvenzverkauf. Das Lager sollte in Oldenburg für die neue Highend-Marke "Kreidler" :kotz: leer sein und so wurde der Rest so schnell es geht verkauft.

Und mal ehrlich. Ob nun Real bzw. ein Baumarkt oder Zweirad-Aldi, wo ist da der Unterschied. Real hat für mich den Vorteil, dass vielleicht in userer Gegend einige GT's mehr fahren. Hier ist normalerweise nur "MCKenzie und Co"-Land. :kotz::kotz:
 
Was hast du gegen McKenzie.....:D

Kreidler.Sag mal nix schlechtes über Kreidler.In den 60-80er Jahren waren das DIE angesagtesten und besten Mopeds.Habe selbst 1984 eine Kreidler Van Veen gefahren.Aber das wird euch nix sagen.Ihr seit einfach zu Jung :D

Das Thema Kreidler Fahrrad ist dagegen ne andere Geschichte.Sie versuchen sich halt auf dem Markt zu positionieren.Ein "Highend" Gedanke wird da glaube ich kaum verfolgt.
Das Kreidler Straight zb ist ein ganz annehmbares Rad.
Kreidler wurde ja eigentlich immer als Grunddeutsche Marke gesehen.
Da passt der Name einfach nicht zum Produkt.
Aber echtes Baumarktniveau haben die Räder nicht.So schlecht ist das zeugs auch wieder nicht.
Zumindest hat Kreidler keinen schlechteren Messeauftritt auf der Eurobike als GT gehabt.Der war wirklich bis auf den Hans Rey unterirdisch.
Ein Kreidler Rad kommt mir aber dev nicht ins Haus.
 
Die Florett gab es schon in den 50'er Jahren. Fang mit mir keine Diskussionen über die deutsche Motorradindustrie an. :D Da habe ich berufsbedingt sicherlich das letzte Wort.

Mit den Mopeds gebe ich Dir allerdings recht. Waren super Kleinkrafträder :daumen:

Wie man aber auf die Idee kommen kann, solch eine Firma, die in Ihrer Blütezeit keine Fahrräder produziert hat, als Namensgeber zu verwenden, bleibt mir schleierhaft. Irgendein Bleistiftsptzer wird bei Epple mal durch die Namensrechte gestöbert haben und meinte sicherlich, dass der Name Kreidler für viele noch ein Begriff ist. Ist er ja auch, aber halt nicht für Fahrräder. Zu einer Kreidler gehören nun mal 2-Takt Gestank und ein kreischendes Motorgeräusch. :daumen:
 
Hey.Mir ist durchaus bekannt das Kreidler auch schon in den 50er Jahren im KKR/Moped Markt geräubert hat bzw die Florett auf dem Markt war.
Hatte übrigens eine RMC mit dem legendärem Van Veen Kit.
Zündapp WC 50 TT oder die Ultra 1+2 waren auch was feines.
Im übrigen glaub ich nicht das du in Sachen Motorradtechnik das letzte Wort hast ;)

Na ja.Fakt ist: der alte Traditionsreiche Name Kreidler in zusammenhang mit den jetztigen Aktivitäten passt einfach nicht zusammen.
Wie du doch so schön sagst:Kreidler verbindet man mit einer 2 Taktfahne.
Nur eben nicht mit MTB oder "Freerider und Dirtbikes"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ist normalerweise nur "MCKenzie und Co"-Land. :kotz::kotz:
Unterstreiche ich dir noch, GT-Heini!!!
Nur schlimm, wenn das "MCKenzie und Co"-Klientel die GTs für sich dann
entdecken und dementsprechend auch behandeln!
Das wird schon in der Seele schmerzen.

Werd nächste Woche mal in unseren Real gehen, vielleicht stehen da
auch welche rum.

Wo ihr grad bei alten Mopeds seid - hab ihr noch´ne alte Simson 50er
rumstehen? Ein Bekannter sucht grad eine zum Aufbauen.
 
Die Florett gab es schon in den 50'er Jahren. Fang mit mir keine Diskussionen über die deutsche Motorradindustrie an. :D Da habe ich berufsbedingt sicherlich das letzte Wort.

Mit den Mopeds gebe ich Dir allerdings recht. Waren super Kleinkrafträder :daumen:

Wie man aber auf die Idee kommen kann, solch eine Firma, die in Ihrer Blütezeit keine Fahrräder produziert hat, als Namensgeber zu verwenden, bleibt mir schleierhaft. Irgendein Bleistiftsptzer wird bei Epple mal durch die Namensrechte gestöbert haben und meinte sicherlich, dass der Name Kreidler für viele noch ein Begriff ist. Ist er ja auch, aber halt nicht für Fahrräder. Zu einer Kreidler gehören nun mal 2-Takt Gestank und ein kreischendes Motorgeräusch. :daumen:


Moin,

die Namensrechte gehören der Fa. Prophete genauso wie die der Fa. Epple. Das Unternehmen Epple ist dann ja unter der Tochterfirma Cycle Union eingegliedert worden und existiert somit quasi gar nicht mehr.

Ob ein fachhandelskonformer Importeur die Restbestände an die Metro verkauft hätte lasse ich hier mal unkommentiert.

Grüsse
Jens
 
Ob ein fachhandelskonformer Importeur die Restbestände an die Metro verkauft hätte lasse ich hier mal unkommentiert.

Das bezweifel ich eigentlich auch. Dann habe ich mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt. Ich wollte eher darauf hinaus, dass es möglich wäre.

Das Interesse von Cycle Union bzw. Epple an der Marke GT konnten wir ja hier schon die letzen Jahre am Support merken.

Immer wenn es darum ging, etwas verkaufen zu können war "jemand" zur Stelle. Sobald man aber mal eine Frage hatte, so hieß es "Bitte wenden Sie sich an den Fachhändler". Wie gut das funktioniert hat, sieht man an der Steuersatz-Frage von heute für den Jubi-Zaskar.

Ich konnte sowieso nicht nachvollziehen, warum ich eine Frage nicht direkt an GT stellen konnte, sondern über den Händler fragen sollte.

Jeder halbwegs Vernüftige geht doch erstmal zu seinem Händler und fragt diesen nach dem Problem. Falls das Problem nicht gelöst werden kann, schaut man sich im WEB um, ob es eine Lösung gibt. Da man dort auch nicht fündig wird, stellt man die Frage an den Hersteller. Der verweist an den Händler, der auch beim Hersteller anrufen muss, weil er ja keine Lösung hat.

Supportmäßig kann es mit dem neuen Importeur nur besser werden. Ohne Sebastian (ganz großes Lob von meiner Seite dafür) hätten wir die letzten Jahre bei den neueren GT'S ganz schön "alt" ausgesehen.
 
Zurück