Günstigen Fully Rahmen

Registriert
6. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,
da ich nun doch wieder ein Fully haben möchte, weil mir meine Weichteile am Herzen liegen :lol: wollte ich mal hören, was ich in der Einsteigerklasse am besten kaufen soll.

Meine Größe: 2,01, Schritthöhe: 97cm, Gewicht: 110 kg

Folgende Komponenten habe ich hier:

-Fox Talas RLC 05er (weiß)
-Komplette Shimano LX Gruppe (580er)
-Magura Louise Carbon Discs
-Mavic Crossride Disc

Investieren wollte ich in etwa 300 Euro plus das, was ich für den "alten" Rahmen noch bekomme. (Quantec Superlight 23" in ferrarirot, 1 Jahr jung mit Rechnung und kaum Kratzern)-> Sprich komplett maximal 450 Euro.

Folgende Rahmen hätte ich ins Auge gefasst:

-Quantec Fully one
Vorteile:
-Stabilster und steifester Rahmen
Nachteile:
-Nur in schwarz (passt nicht wirklich zur Gabel)
-Nur ein eingelenker
-Ziemlich schwer (ab 2600 Gramm)
-Top Verarbeitungsqualität

-Radon QLT Litening
Vorteile:
-Leichter(2200 Gramm)
-Günstiger
-4gelenker
Nachteile:
-Schlechtere Verarbeitungsqualität als der Quantec?
-Nicht so stabil?
-Farbe (nur anthrazit)
-Nur für 100mm Federweg (die Fox hat aber 90-130)


-Vortrieb Marathon CC
Vorteile:
-Farbe: Auch in weiß
Gewicht: Sehr leicht

Verarbeitungsqualität und Stabilität: ?????

Was würdet ihr sonst in diesem Preissegment empfehlen?

Maximal will ich 400 Euro für den Rahmen ausgeben!

Schonmal danke für eure Tipps!
 
-Radon QLT Litening
Vorteile:
-Leichter(2200 Gramm)

m.E. solltest du erstmal besser recherchieren. sonst stimmt die entscheidungsgrundlage nicht. der radon litening (tripple butted) wiegt in 22" mindestens 3kg der Radon T.O. (double butted) mindestens 3,2kg (ohne Dämpfer/Schrauben)

auch Angaben zum Einsatzzweck: race, tour, am usw. wäre ganz nützlich.

unter den labels capic und drössiger (mt) - meines erachtens ein tipp - gibts auch noch gut und günstige rahmen ähnlich wie cube.

sind die crossride bei 110 kg nicht viel zu weich?
 
poison hat auch paar rahmen im sortiment,paar chakas findet man auch noch ,baugleich mit poison,..dann gibts noch capic,kraftstoff etc.. und die crossride sind nix für 110kg
 
m.E. solltest du erstmal besser recherchieren. sonst stimmt die entscheidungsgrundlage nicht. der radon litening (tripple butted) wiegt in 22" mindestens 3kg der Radon T.O. (double butted) mindestens 3,2kg (ohne Dämpfer/Schrauben)

auch Angaben zum Einsatzzweck: race, tour, am usw. wäre ganz nützlich.

unter den labels capic und drössiger (mt) - meines erachtens ein tipp - gibts auch noch gut und günstige rahmen ähnlich wie cube.

sind die crossride bei 110 kg nicht viel zu weich?

Ich hab mir die Crossride letztes Jahr gegeb Saisonende gekauft und hatte vorher die Ritchey OCRGirder XC OCR (auf LX 580er Nabe mit 32x DT Swiss) und dann wegen Umrüstung auf Discbrake die Mavic XM 719 Disc.

Ich muss sagen, dass ich mit dem Felgen deutlich zufriedener bin, als mit allen die ich davor hatte.

Die laufe superleicht und ich hatte in dem gesamten Zeitraum noch nicht den geringsten Schlag drin, trotzdessen, dass ich das Touren/Allmountain-Bike hier in Dortmund auf der Halde in Huckarde einige Male zweckentfremdet habe.

Zum Einsatzzweck: Ich fahre viel Tour, wenn ich ne nette Stelle finde, fahre ich aber auch schonmal nen Trail bzw. befahre unsere EDG Arena. Da ich in der letzten Zeit aber halt doch mal das ein oder andere mal ins Gelände gehe und mir danach der Bürzel immer so weh tut, wollte ich jetzt mal zum Fully hochrüsten.

BTW: Beim Quantec könnte es auch das Fully Four werden, wenn mir jemand sagt, wo ich das günstig bekommen kann.
Wenn man es direkt bei denen bestellt, ist es schweineteuer, aber für mein jetziges Superlight habe ich auch deutlich weniger bezahlt als bei Quantec als Listenpreis angegeben war.:daumen:

Ich hab mir gerade mal die Chakas angeschaut und bei dem Kapu AM könte ich schwach werden.

ädit: Ich hab gerade nochmal bei den Radons durchgeschaut.

Ich bekomme bei bike-discount.de den Radon QLT Litening Rahmen ohne Dämpfer für 349 Euro.
Mit dem DT-Swiss XM180 ist er mit 449 Euro nur 100 Euro teurer. (Der Dämpfer kostet bei denen alleine aber schon 449 Euro)

Quasi bekomme ich den Rahmen ja dann geschenkt, oder wie sehe ich das?

Mit Dämpfer:
http://www.bike-discount.de/shop/k325/a11339/qlt-litening-rahmen-mit-dt-swiss-xm-180-daempfer.html
Ohne Dämpfer:
http://www.bike-discount.de/shop/k325/a10418/qlt-litening-rahmen-ohne-daempfer.html
Nur der Dämpfer:
http://www.bike-discount.de/shop/k379/a7676/xm-180-190-x-50-mm.html


Den Rahmen ohne Dämpfer zu kaufen, lohnt sich also überhaupt nicht??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück