Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt weiß ich auch wo das Tor zum Inntal ist.Gestern war ich auf dem Wildbarren. Die Westseite vom Tor zum Inntal. Gegenüber ist das Kranzhorn. Mein Radl hab ich weiter unten abgestellt. Früher hab ich schon mein 26 er rauf getragen und vom Gipfel herunter gefahren.
Ich fahr dort nicht mehr hin.Eigentlich habt ihr dort ganz interessante Berge
Ich fahr dort nicht mehr hin.
Bin in jungen Jahren, so mit Anfang 60, mal von Nußdorf auf Forstwegen und bißchen Trail ne Tagestour Richtung Südosten gefahren und dann in Erl rausgekommen. Genauer weiß ichs nicht mehr.
Wäre ne schöne Tagestour gewesen, wenn mich nicht an der letzten von 3 steilen Betonrampen die Lust aufs Berghochkämpfen verlassen hätte und ich zufuß hoch bin, während ein braungebrannter Ü70 auf Hardtail gemütlich an mir vorbeifuhr.
War ein Neigeschmeckter Rentner aus Sachsen, der dort täglich unterwegs war. Das konnt ich verkraften.
Toll, tollMoin mal Grüße in die Runde hier schon lange her das ich was geschrieben hab
in letzter Zeit viel Rad gefahren
Rahmen geplant und zwei bei Marino bestellt
Heute sollte eigentlich Frammersbach Lifttag sein
da gabs aber gestern einen tragischen Unfall und der Lift steht
Anhang anzeigen 2158255
Anhang anzeigen 2158252Anhang anzeigen 2158251
Absolut schönes Bike. Ich hoffe hier noch mehr von Dir zu lesen.
Bloß gut, daß ich nur 1 Bike habe.Das ist Thekla, sie passt auf meine fünf bikes auf, wenn ich mit dem sechsten unterwegs bin.
Danke@Mausoline Tolles FdT.
Wo in der Schweiz ist denn das?
Nach sehr "konstruktiven" Gesprächen im doppelten Wortsinn und 2h im RE nur ne kleine Abendrunde mit dem Mauersegler. Vom Balkon können wir die eleganten Gleiter gut beobachten.
Anhang anzeigen 2160729
Wir haben seit vielen Jahren 2 gut genutzte Nisthöhlen in der Dachstuhlritze eines Gründerzeitaltbaus genau gegenüber vom Balkon. 50cm Spannweite, 40g Gewicht, 200 km/h Höchstgeschwindigkeit, 200 tkm Jahresflugleistung - Ressourcen-, Sprit- oder Stromverbrauch NULL und totale Eleganz und Lebensfreude.Mauersegler sind die irrsten Hochgeschwindigkeits- und Dauerflieger. Wenn man deren Manöver beobachtet, fällt einem glatt der Unterkiefer runter.
Wir haben seit vielen Jahren 2 gut genutzte Nisthöhlen in der Dachstuhlritze eines Gründerzeitaltbaus genau gegenüber vom Balkon. 50cm Spannweite, 40g Gewicht, 200 km/h Höchstgeschwindigkeit, 200 tkm Jahresflugleistung - Ressourcen-, Sprit- oder Stromverbrauch NULL und totale Eleganz und Lebensfreude.
Bei meinem letzten Besuch war mehr Gletscher!
Ok, war 1985...