Ich (relativer GPS Neuling) benutze ein HP iPaq 514 Handy (Windows ME6) und eine noname GPS Bluetooth Maus.
Als Software benutze ich eine Java basierte Loesung,
Mapnav. Ich muss sagen dass die, gemessen daran dass sie nichts kostet sehr vielversprechend ist und auch laufend weiter entwickelt wird. Vom Funktionsumfang her kann sie wohl das was PathAway kann.
Tacks zum abfahren kann man in GPX oder KML lesen. Weitere Formate gehen vielleicht auch, aber wie bereits erwaehnt kann man ja die Formate ineinander ueberfuehren, so dass man eben entweder bestehende GPX Tracks nimmt oder auch die TOP25 OVL Dateien benutzen kann.
Karten kann man entweder Online (via GPRS, u.U. teuer) benutzen (also Google Maps, Yahoo,..., OSM) oder mittels OZI Explorer und einem schoenem mitgelieferten Tool selber machen (z.B. eine Offline Kopie der Online Karten

). Ich bin gerade dabei mir mein eigenes Kartenwerk zu bauen, geht eigentlich recht gut wenn man mal die Kniffe raus hat. Bisher habe ich mangels Karten nur Tracks aufgezeichnet, was auch ueber Stunden hinweg zuverlaessig funktioniert hat.
Bis diese Konstellation funktioniert hat musste ich allerdings einige Klippen umschiffen - so hat das Handy von Haus aus eine grottenschlechte J2ME Runtime (Loesung: IBM J9). Auch die Tastenbelegung des Handys (Sonderzeichen wie * und #) harmonierte nicht so recht mit der Software, was aber der Entwickler freundlicherweise geloest hat.
Insgesamt finde ich jedoch GPS auf dem Handy untauglich fuer Bike Aktivitaeten, da ich hierzu eigentlich ein staub- und wasserdichtes Geraet am Lenker braeuchte. Mit demselben Aufwand mit dem ich ein Handy unterwegs rausgruschtle habe ich eine Karte in der Hand.
Und im Vergleich zu einem 'richtigen' GPS Geraet mit Karten muss man sich schon mehr mit der Materie befassen und sich in viele verschiedene Dinge einlesen, Karten bauen, etc. etc. - Zeit, die ich gerne auf dem Bike verbringen wuerde. Andererseits, wer hat schon kommerzielle Karten wo Trails farbig hervorgehoben sind und als Track abrufbar sind

.