Dreckskerl
Putzteufels Erzfeind
Servus!
Bin mehr oder weniger stolzer Besitzer eines Cube LTDs. is n tolles rad...für waldautobahnradler. hab aber schon seit langem das bedürfnis, es mal öfters krachen zu lassen, sprich zarte drops, downhills, evtl. n bissl 4cross.
dafür isses nun gar nicht das radel, das weiss ich selbst. bezülich der anschaffung eines "regulären" enduros, also n fully mit 140+ federweg stellt sich jedoch ein einfaches problem: GELDMANGEL. bin im moment echt nich in der situation 1500 öken oder mehr für n rad auszugeben. biken will ich aber trotzdem, und das nicht zu knapp und bitte auch nicht zu cc-mäsig.
Idee is also: umrüsten des hardtails auf enduro-spezifikationen, und noch dazu billig. bisher sind dran:
hone-kurbel (das einzige, was darauf hinweist, was ich mit dem bike gern täte
)
pilot mit 100 mm federweg
ziemlich bescheidene rigida zac 19 felgen
deore/LX- ausstattung
uno vorbau 100 mm
felgenbremsen etc...
neu drann müssten (meiner bescheidenen ansicht nach) neue laufräder, gabel, scheibenbremsen, evtl. auch n kürzerer vorbau, wobei es ja kein freerider werden soll, sondern durchaus über lange strecken fahrbar bleiben.
erstma: ist irgendwer NICHT der meinung das ich das geld, was ich nu für die aufrüstung ausgebe, nicht verpulvere?^^
dann: wie würdet ihr die prioritäten bei den teilen setzten, bin mir nicht sicher, ob ich alles auf einmal schaffe (so rein finanziell)
und zuletzt: hat irgendjemand erfahrung mit so nem projekt, fährt also selber n hardtail-enduro (von santa cruz gibts da z.b. das chameleon), kennt einen, der so was fabrizierte oder hat grundsätzliche bedenken?
problem wäre z.b. die frage, ob mir nicht einfach das steuerrohr abbricht, wenn die gabel zu lang und der drop zu mächtig ist.
auch weiss ich nicht sicher, ob das rad mit der geometrie dann überhaupt ohne weiteres fahrbar ist, vor allem weil ich, wie schon gesagt, das rad auch n paar kilometer (auch bergauf) treten will.
also, setting bisher is wie folgt:
lrs: mavic 312 mit LX naben 129
hone dual control griffe & bremse 115
da tritt dann das erste problem auf: nehm ich vorn 180er scheiben, knickt mir wahrscheinlich die pilot weg, weil sie die belastung nicht aushält (oder weiss das wer besser? issn ne 04er sl)
brauch ich also wahrscheinlcih noch ne gabel. hatte vor allem an die ÜBERGABEL Pike gedacht, aber...isse sso teuer!
ach ja, sollte wer teile übrig haben, die mir auf dem weg zu meinem traumradel dienlich sein könnten... ANGEBOTE ANGEBOTE!
Bin mehr oder weniger stolzer Besitzer eines Cube LTDs. is n tolles rad...für waldautobahnradler. hab aber schon seit langem das bedürfnis, es mal öfters krachen zu lassen, sprich zarte drops, downhills, evtl. n bissl 4cross.
dafür isses nun gar nicht das radel, das weiss ich selbst. bezülich der anschaffung eines "regulären" enduros, also n fully mit 140+ federweg stellt sich jedoch ein einfaches problem: GELDMANGEL. bin im moment echt nich in der situation 1500 öken oder mehr für n rad auszugeben. biken will ich aber trotzdem, und das nicht zu knapp und bitte auch nicht zu cc-mäsig.
Idee is also: umrüsten des hardtails auf enduro-spezifikationen, und noch dazu billig. bisher sind dran:
hone-kurbel (das einzige, was darauf hinweist, was ich mit dem bike gern täte

pilot mit 100 mm federweg
ziemlich bescheidene rigida zac 19 felgen
deore/LX- ausstattung
uno vorbau 100 mm
felgenbremsen etc...
neu drann müssten (meiner bescheidenen ansicht nach) neue laufräder, gabel, scheibenbremsen, evtl. auch n kürzerer vorbau, wobei es ja kein freerider werden soll, sondern durchaus über lange strecken fahrbar bleiben.
erstma: ist irgendwer NICHT der meinung das ich das geld, was ich nu für die aufrüstung ausgebe, nicht verpulvere?^^
dann: wie würdet ihr die prioritäten bei den teilen setzten, bin mir nicht sicher, ob ich alles auf einmal schaffe (so rein finanziell)
und zuletzt: hat irgendjemand erfahrung mit so nem projekt, fährt also selber n hardtail-enduro (von santa cruz gibts da z.b. das chameleon), kennt einen, der so was fabrizierte oder hat grundsätzliche bedenken?
problem wäre z.b. die frage, ob mir nicht einfach das steuerrohr abbricht, wenn die gabel zu lang und der drop zu mächtig ist.
auch weiss ich nicht sicher, ob das rad mit der geometrie dann überhaupt ohne weiteres fahrbar ist, vor allem weil ich, wie schon gesagt, das rad auch n paar kilometer (auch bergauf) treten will.
also, setting bisher is wie folgt:
lrs: mavic 312 mit LX naben 129
hone dual control griffe & bremse 115
da tritt dann das erste problem auf: nehm ich vorn 180er scheiben, knickt mir wahrscheinlich die pilot weg, weil sie die belastung nicht aushält (oder weiss das wer besser? issn ne 04er sl)
brauch ich also wahrscheinlcih noch ne gabel. hatte vor allem an die ÜBERGABEL Pike gedacht, aber...isse sso teuer!
ach ja, sollte wer teile übrig haben, die mir auf dem weg zu meinem traumradel dienlich sein könnten... ANGEBOTE ANGEBOTE!
