Kettenstrebe beim Canyon 438.![]()

Und das bei nem XL Rahmen. Das geht mir gehörig auf den Senkel, ist fast überall so. Mitwachsende Kettenstreben muss man echt suchen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Kettenstrebe beim Canyon 438.![]()
Man sollte noch erwähnen, dass der Reach im Sitzen egal ist und da die effektive Oberrohrlänge zählt. Die kann sich bei Rädern mit identischem Reach gar sehr unterscheiden.Nein, beim Reach bezeichnet man nur den horizontalen Abstand des Tretlagers zur Mitte Steuersatz (oben). Daher muss man zum Reach immer noch den Vorbau zusätzlich berücksichtigen.
Also du meinst Monstrum im Bezug auf die Länge im Sitzen? Bezogen auf den Radstand dürften so einige Hardtails wohl monstöser sein...Auch, wenn ich mit dem Mountainbike lange Touren plane, so soll es nicht auch so ein Monstrum an Fahrrad werden.
Klingt plausibel bei dem Sitzwinkel, der im SAG nochmal flacher werden dürfte und dem Reach (man fühlt sich schnell zu weit vorne im Rad)Alles in allem habe ich auf diesem Rad das Gefühl zu weit hinten zu sitzen und trotzdem zu schnell am Lenker zu sein. Und icc möchte halt vermeiden, jetzt was zu holen und es verändert sich fast gar nichts.
Möglicherweise liegt es am Sitzwinkel. Der ist beim Bonero 76° und weil beim Hardtail nur die Gabel einfedert, wird der nochmal etwas steiler. Ich nehme an, dass du dir vom Fully und vom Trekking etwas völlig anderes gewohnt bist und es sich deswegen komisch anfühlt.Aktuell tatsächlich nicht. Ich habe das Rosé Bonero in XL und XXL über den Parkplatz gefahren. Irgendwie gefielen mir da beide Größen nicht. Kann nicht genau beschreiben warum. Und ich bin mir auch manchmal nicht sicher, inwieweit es was bringt, diese Räder für 5 Minuten über einen flachen asphaltieren Parkplatz zu bewegen.
Genau, wenn man noch mit einbezieht was der TE fährt, dürfte der Sitzwinkel sehr weit vom gewohnten sein.Noch eins. Der Sitzwinkel ist schon sehr steil, auch das kann Dich irritiert haben, für mich wäre das evtl. schon ein bissl zu viel, kommt auf das Setback der Sattelstütze drauf an (wie viel ist die Sattelaufnahme ggü. dem Sattelrohr nach hinten versetzt).
Bei dem Fahrprofil sollten auch hier 2,4 Reifen passen. Erst recht wenn man 120 km fahren willDie Reifen sind halt nix für Touren, da kann ich Dir wärmstens Wolfpack Trail für vorne und Cross oder Race für hinten empfehlen. Die rollen wenigstens vernünftig und der Grip ist auch gut!
Die fahre ich in 2.6 (mehr Grip durch mehr Auflagefläche kann bei >100kg nie schaden und hinten (ist ja ein Hardtail) federt der 2.6 natürlich besser als ein 2.3er)
Unsinn, das Grand Canyon passt perfekt, wenn man damit so auf Strasse und Feldweg spazieren fahren will.
Steile Anstiege (Kettenstreben) oder gar Abfahrten (Gabel, Bremse) natürlich nicht, also im Grunde mehr wie ein Gravel.
Ausstattung ja mei, ist halt so mittel. Und Canyon.
Aber sonst ist doch gegen 475 reach 67.5 Lenkwinkel und 145 Steuerrohr bei dem super tiefen Tretlager nichts einzuwenden, für den Zweck. Kaufen, fahren und sich irgendwann überlegen wozu man es noch braucht.
Also mal zum berghoch Fahren und zur besseren Einordnung was von anderen gesagt wurde: Ob zu wenig Gewicht auf dem Vorderrad ist und dieses steigt ist im wesentlichen von der Position des Schwerpunktes zur Hinterradachse abhängig. Zur Vereinfachung wird oft der Bauchnabel als centre of mass angenommen.Ich will wirklich gerne dazu lernen.
Also sollte man damit auch leichte Trails (S1) lieber lassen und warum kommt man damit nicht den Berg hoch ?
Was ist mit einem Canyon Exceed. Also sorry das ich wieder Canyon nehme. Ich steh da nicht besonders drauf. Mir ist nur aufgefallen, dass das exceed von einigen jetzt beim Atlas Mountain Race gefahren wird. Da geht es ja auch schon mal länger Berghoch.
Was ist an dem Rad anders?
Klar, weil:Passt mir denn das Grand Canyon in XL denn jetzt ?![]()
Ist deine Schrittlänge eigentlich 90 cm oder 96 cm? Auf der ersten Seite hier hast du beide Angaben gemacht. 90 wären glaub eher kurz bei 198cm Körpergrösse.Schnell und vielseitig, der ultimative Alleskönner unter den Aluminium-Hardtails: Mit dem Grand Canyon 9 startest du direkt ins nächste Abenteuer, ob zum Kurztrip vor deiner Haustür oder zur mehrtägigen Exkursion. Go out and play!
Wird Dir keiner wirklich sagen können, da ja jeder anders fühlt / fährt / gewachsen ist...Passt mir denn das Grand Canyon in XL denn jetzt ?![]()
wenn das hier die Maße deines aktuellen Bikes sind und im Vergleich zu Foto: Nein, Grand Canyon in XL ist zu klein.Passt mir denn das Grand Canyon in XL denn jetzt ?![]()
Jo. Die Geometriedaten des Numinis von 2015 sind ziemlich versteckt.
Also:
Oberrohrlänge: 646
Vorbau (glaube): 100
Sitzwinkel: 73,4
Reach: 448
Stack: 662
Steuerrohr: 150
Alles in allem habe ich auf diesem Rad das Gefühl zu weit hinten zu sitzen und trotzdem zu schnell am Lenker zu sein. Und icc möchte halt vermeiden, jetzt was zu holen und es verändert sich fast gar nichts.
Danke Euch.
Wenn man da noch u.a. die Sitzhöhe und Vorbaulänge eingibt, kann man sogar noch Sattel zu Lenker, Tretlager zu Lenker, Sattelüberhöhung usw. vergleichen. Super hilfreich.Wird Dir keiner wirklich sagen können, da ja jeder anders fühlt / fährt / gewachsen ist...
MIR wäre das Grand Canyon zu klein insbesondere zu kurz. Den Unterschied kann an bei bike-stats.de schön sehen. Hier der Vergleich zwischen Grand Canyon XL, Taival XL, Bonero XL und XXL:
Warum?Nein, Grand Canyon in XL ist zu klein.