Hardtail oder doch eher Fully?

Registriert
27. Juli 2008
Reaktionspunkte
292
Ort
Hmln
Hallo!

Ich weiß, es gibt schon einen Thread mit diesem Thema.
Aber wenn ich da mit mische, wird es sicher unübersichtlich. Daher ein neuer Thread.

Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir ein neues Bike zuzulegen.
Momentan fahre ich ein Starrahmen MTB von Focus. Allerdings komme ich an die Grenzen des Rades.
Besonders die Felgenbremsen sind nicht das Wahre.
Außerdem bekomme ich durch die gestreckte Sitzposition Rückenschmerzen. Daher sollte das neue Bike eine komfortablere Sitzposition haben.

Das, was ich fahre, nennt sich glaub ich CrossCountry.
Also Teer-, Feld- und Waldwege, aber auch Trails. Es kommt aber auch nicht selten vor, dass die Waldwege zugewachsen sind oder ich mich durchs Unterholz schlage, da der Weg mal wieder irgendwo im Wald aufhört.

Falls es eine Rolle spielt, ich bin ca. 182cm groß und wiege so 75/80kg.

Da mein Budget bei 1000 € liegt, hab ich ein Hardtail ins Auge gefasst.

Die Händler in der Umgebung haben mir ein Scream SL Fully von Haibike für 999 € und ein Univega HT LTD mit Rock Shox Reacon Gabel für 1200 € angeboten.
Das Univega habe ich auch mal ernsthaft ins Auge gefasst, allerdings habe ich auch gelesen, dass man bei Univega den Namen mitbezahlt. Außerdem gibt’s andere HT’s, die weniger kosten, aber eine bessere Ausstattung haben.

Bei dem Durchstöbern verschiedener Foren bin ich auf die Meinung gestoßen, dass HT’s nur was für Wald- und Feldwege wären, aber nichts für Trails.
Klar, durch den gefederten Hinterbau hat das Rad besseren Bodenkontakt und es sind so höhere Geschwindigkeiten drin. Wahrscheinlich lässt fährt man damit auch sicherer.
Aber dafür habe ich dann bei einem Fully einen höheren Wartungsaufwand, was dann wieder fürs HT spricht.

Ein Fully habe ich auch mal ins Auge gefasst. Unter anderem das Serious MT Cataract AM Pro.
Allerdings ist es ein Versenderbike. Und ich würde gerne das Rad vor dem Kauf Probe fahren. Und finanziell liegt es an der Obergrenze von dem, was ich investieren wollte.
Daher habe ich auch mal gebrauchte ins Auge gefasst, zum Beispiel dieses Kona

Naja, im Moment bin ich halt recht unsicher, was das Beste für mich ist. Außerdem habe ich bei dem (Über)Angebot an verschiedenen Bikes den Überblick verloren.

Sorry, das ich hier jetzt einen halben Roman geschrieben habe.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Danke schon mal für eure Antworten.

Grüße,
Dominic
 
Wenn du Dir ein Haustier kaufst, fragst du auch ob Pferd oder Hund?
Wenn ja, fahr einfach mal vom Kumpel oder vom Shop verschiedenes Probe und schau dann auf Ebay

Blöder Vergleich!

Ich hatte damals ein Fully genommen, weil ich meinen Rücken schonen wollte und bei langen Touren doch deutlich mehr Freude aufkommt, erst recht auf Trails. Gekauft habe ich bei www.transalp24.de ,dort wirst du das beste Preis/Leistungsverhälltnis bekommen. Ich werde da auch wieder ein Bike kaufen demnächst. Ein super laden!
 
Hi,
für das, was du fährst, reicht ein HT völlig aus. Du entwickelst bessere Fahrtechnik und bekommst für dein Budget ein vernünftiges Rad.

Ein Fully in dem Rahmen ist nicht wirklich zu gebrauchen. Günstige, zu gebrauchende, liegen um die 1.500euro.

Wenn, also wenn dein Rücken dir nicht Probleme macht (kürzerer, steilerer Vorbau kann vieles lindern), dann bleibt dir bei deinem Budget das HT oder, wenn Rücken=aua, schau dich nach einem gebrauchten Fully um.

z.B., wenn der Nachfolger wie beim Genius gerade eingeführt wurde, sinken die Preise für das "alte" Modell gebraucht sehr schnell.

Dann findest du ein leicht gebrauchtes um die 1200,-- herum (Alu).

grüße
sun909
 
Hi,
für das, was du fährst, reicht ein HT völlig aus. Du entwickelst bessere Fahrtechnik und bekommst für dein Budget ein vernünftiges Rad.

Ein Fully in dem Rahmen ist nicht wirklich zu gebrauchen. Günstige, zu gebrauchende, liegen um die 1.500euro.

Wenn, also wenn dein Rücken dir nicht Probleme macht (kürzerer, steilerer Vorbau kann vieles lindern), dann bleibt dir bei deinem Budget das HT oder, wenn Rücken=aua, schau dich nach einem gebrauchten Fully um.

z.B., wenn der Nachfolger wie beim Genius gerade eingeführt wurde, sinken die Preise für das "alte" Modell gebraucht sehr schnell.

Dann findest du ein leicht gebrauchtes um die 1200,-- herum (Alu).

grüße
sun909

Meins hat NEU knapp 1.300 gekostet und war sehr gut zu gebrauchen. Quer über die Alpen und etliche tausend andere Kilometer. Und es fährt immer noch problemlos.

Grüße Jubai
 
Zurück