Hayes FH

Registriert
31. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hallo,

ich möchte die Grundstellung der Hayes FH ( Abstand Beläge
zur Scheibe ) verändern.
Das Maß beträgt bei mir nur 0,12 mm, ist wohl zu klein ausgelegt. Der Seitenschlag der Scheibe ist mit 0,08 mm eigentlich ganz gut.Trotzdem schleift sie ab und zu, was ganz schön nervt!! Zentrierung und Ausrichtung der Hayes ist simpel. Habe schon einiges ausprobiert, leider ohne Erfolg! Vielleicht hat jemand schon die selben Probleme gehabt und kann mir paar Tips geben.

Andy 013
 

Anzeige

Re: Hayes FH
Hallo Andy,

das mag ja sein, das du den Bremssattel genau einstellen kannst.


Durch die autom. Belagnachstellung bleiben die Beläge trotzdem im gleichen Abstand zur Scheiben.

:(
 
... manchmal funktioniert´s, wenn Du das Rad ausbaust und dann die Beläge vorsichtig (keinen scharfkantigen Schraubenzieher oder so ... eher ´nen Ringschlüssel, der ist rund) auseinanderdrückst. Wenn Du Glück hast, kannst Du ein paar Zehntel gewinnen ... aber wie B@rnd
schon schrieb, durch die automatische Nachstellung gehen die Beläge wieder etwas zurück.
Meine schleift auch leicht ... besonders beim bergaufschieben :) quietschs´t dann ein bißchen ... was soll´s.
 
Also, mehr Distanz zwischen die Beläge gibt es meist folgendermassen:
Rad ausbauen, Beläge ausbauen, mit dem runden Ende eines flachen Gabelschlüssels die Kolben bis ganz zurückdrücken, achtung, nicht verkanten, die Kolben sollten leicht innerhalb des Gehäuses sitzen. Bremshebel auf dem Lenker nach oben drehen, Bike so drehen, dass die Entlüftungsschraube am Hebel am höchsten Punkt des Hebels sitzt. Einen Lappen unter die Entlüftungsschraube halten, Schraube öffnen und entfernen, jetzt sollte etwas Bremsflüssigkeit aus dem Loch laufen. Alles Rauslaufen lassen und Schraube wieder schliessen. Kommt nichts raus, muss die Bremse neu entlüftet werden!!!!!
Bremsbeläge wieder einbauen, Distanzhalter (schwarzes Kunststoffplättchen) zwischen die Beläge montieren und den Bremshebel ein paarmal furchziehen und auf der Platte "bremsen", Platte rausnehmen und Rad montieren. Fertig. Eventuell muss der Bremssattel neu eingestellt werden. Falls Du entlüften musst, mail mir einfach oder schreibe es ins Forum.
Gruss
Dani
 
Hallo,

erst mal Danke für eure Tips. Hab alles ausprobiert - ohne Erfolg !!

Die letzte Möglichkeit wäre vielleicht, die Unwucht der Scheibe durch planschleifen zu verringern ?? Es schleift ja eigentlich nur
der,, höchste Punkt ,, der Scheibe. Zum Testen fahr ich noch paar
km. Wenn es nicht besser wird schleife ich die Scheibe ab.

Andy 013
 
... ich weiß ja nicht ... hast Du sie dann abgeschliffen, fällst Du irgendwann blöd hin und die Scheibe verbiegt sich minimal = Arbeit umsonst.
Fährst Du 3 km (oder mehr) ne steile Abfahrt runter und bremst dabei, wird die Bremse heiß und verzieht sich (geht aber wieder weg) = Arbeit vielleicht umsonst.
Die Hayes ist keine CC-Bremse !!!! Und leichtes Schleifen ist da akzeptabel (meine Meinung) ... es gibt schlimmeres ! (Das Schleifen macht Dich bestimmt nicht langsamer ;) )
 
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren die Hayes FH-Bremse und bin sehr zufrieden damit.
Das die Bremse nach einer langen Abfahrt im heißen Zustand kurzzeitig schleift ist ganz normal.
Gegen das Schleifen im kalten Zustand kannst Du nur die Scheibe sauber ausrichten.
Bei mir war zu beginn etwas Schraubensicherungslack unter der Scheibe, so daß die Scheibe nicht richtig rund lief.
Nach entfernen des Lackes, hab ich die Scheibe noch vorsichtig so hingebogen, daß sie nicht mehr einen sauberen Rundlauf hat - seither ist Ruhe.
 
Zurück