Heinz und Torsten in Großformat oder wie spare ich ganz schnell mal 195g ein!

Hugo schrieb:
@hawk
meinst du das rad wär marathon-schönwettertauglich?
es würd mich ja ma echt reizen mit so nem teil n mara zu fahrn.
solltest du also mal irgendwann interesse daran verspüren, zu beweisen dass das rad auch richtig fahrn kann, lass es mich wissen :daumen:
bin mir nicht sicher - wo ich Bedenken habe sind vieleicht die Carbon-Kettenblätter und die Felgen - zumindest bei meinem Gewicht - sonst dürfte alles halten - ich weiß jetzt kommt gleich wieder "die Bremsen" - aber Steinbach setzt bei seinen Rennfahrern diese Bremse ein und auch mit den Corima Pads
ich hab heute ein Carbon-Ti Kettenblatt bekommen (wiegt 52 Gramm) mit dem werd ich das Bike jtzt mal fahren
 
Hawkpower schrieb:
bin mir nicht sicher - wo ich Bedenken habe sind vieleicht die Carbon-Kettenblätter und die Felgen - zumindest bei meinem Gewicht - sonst dürfte alles halten - ich weiß jetzt kommt gleich wieder "die Bremsen" - aber Steinbach setzt bei seinen Rennfahrern diese Bremse ein und auch mit den Corima Pads
ich hab heute ein Carbon-Ti Kettenblatt bekommen (wiegt 52 Gramm) mit dem werd ich das Bike jtzt mal fahren

wenns teile gibt bei denen bedenken herrscht kann man die im zweifelsfall für nen renneinsatz ja wechseln..das gewicht wär immer noch sehr wettbewerbsfähig ;)

bin ma auf den erfahrungsbericht gespannt :daumen:
 
Hawkpower schrieb:
Bericht ein bisschen falsch rüber - die frage war nicht wass mein Scale gekostet hat sondern was ich in mein "Hobby Leichtbau" schon investiert habe

Wie meinte ein Kumpel von mir: "ist ein Bilderbuch, darf man nicht lesen"

Ist wohl mit den 20t€ genauso ein Witz wie die 12 SID´s, aus denen die 895g-Gabel ist, oder? :lol:
 
@Hawk

Aber selbst voll Marathon tauglich ist das Radl ja superleicht.
Aus was für ein Gewicht würde es voll "dreck"tauglich kommen?

Allzuviel wäre ja nicht zu tauschen?!

Gruß
 
xtremelight schrieb:
Hawkpower schrieb:
Bericht ein bisschen falsch rüber - die frage war nicht wass mein Scale gekostet hat sondern was ich in mein "Hobby Leichtbau" schon investiert habe

Wie meinte ein Kumpel von mir: "ist ein Bilderbuch, darf man nicht lesen"

Ist wohl mit den 20t€ genauso ein Witz wie die 12 SID´s, aus denen die 895g-Gabel ist, oder? :lol:

Das ist in der Branche leider völlig normal, da wird nicht geschrieben wie es tatsächlich ist, sondern was am reisserischsten rüberkommt. Habe da auch schon so meine leidigen Erfahrungen mit den Spezies gemacht, deswegen sollt man vorher klar machen, dass nur eine gegengelesene Version & mit dem eigenen O.K. veröffentlicht werden darf.

Für einen Marathon wäre es ja schnell hergerichtet, aber für mehrere würde dann doch schon etwas mehr bastelarbeit benötigt ;)
 
Mich wunder das hier noch alle nach einen Bike mit unter 6 Kg geschrien wurde,und jetzt wo es welche real geschafft haben,werden sie vernichtet.Na ja,ich halte mich mit dem Steine werfen und am Pranga stellen heraus und schlafe dafür besser.
 
xtremelight schrieb:
Ist wohl mit den 20t€ genauso ein Witz wie die 12 SID´s, aus denen die 895g-Gabel ist, oder? :lol:
ist vielleicht ähnlich wahr wie das mit den reifen:
Heinz hat die Maxxlites von mir und ich war es der sie beim schweizer vetrieb aussortiert hat. ich hab die ganzen kisten ausgepackt und jeden reifen einzeln auf die waage gelegt, noch am selben tag als sie in der schweiz eintrafen ;)

aber die 2 leichtesten hab ich behalten. die verstauben jetzt unter der werkbank auf meinem ultralight-radsatz.
 
in diesem Threat ging es ja eben um leicht und stabil - also irgendwie auch um haltbar, oder? Kritisieren darf ja wohl jeder jeden und ich finde nicht, dass hier jemand fertig gemacht wird.

Stefan
 
tuner schrieb:
in diesem Threat ging es ja eben um leicht und stabil - also irgendwie auch um haltbar, oder? Kritisieren darf ja wohl jeder jeden und ich finde nicht, dass hier jemand fertig gemacht wird.

Stefan

Kam mir halt so vor.Natürlich darf jeder jeden kritisieren.Locker bleiben.Ob die Teile im alten Treat wirklich haltbar/funktionell sind?

Sammelliste schrieb:
Tretlager: KCNC ISIS Scandium tuned 105
Bremshebel: Extralite Ultralevers 64
Bremsen: Steinbach/B-T-P pads 150
Kabel: Powercordz/Tune Plastic Housing 75
Kassette: Recon 12-27 Al 114
Kette: KMC X10 SL 221
Kurbel: Storck Powerarms Pro ISIS 310g
Kettenblätter: 20-32-42 (getunte Sugino CSP 3R) 89g
Kettenblattschrauben: Alu 13g
Kurbelschrauben: Al 15g
Umwerfer: B-T-P Campa+34.9 adapter 68
Schaltwerk: Tuner XTR 147
Gabel: SID Race Crazy Eddie 960
Rahmen: 02 Scott Team Issue Scandium (Grösse M,FRM Al-Cantisockel) 1146
Griffe: Schaumstoff 8
Lenker: Schmolke TLO 65
Steuersatz: M2Racer 38
Pedalen: Triple-Ti Mura tuned 165
Schnellspanner: Tune olympic 18 (naja, das erscheint mir eher grenzwertig, nehmen wir doch die Heylight Ti mit 35g)
Sattelstützenklemme: self-made 8
Sattel: AX-Lightness Kombi ca. 140
Sattelstütze: "
Shifter: Sachs Quartz 120
Vorbau: ITM "the stem" 120mm getunt 93
Reifen V: Maxxis Maxxlite 310 300
Reifen H: Maxxis Maxxlite 310 300
Schlauch: Eclipse "ohne Flüssigkeit" 90
Radsatz: Soul Kozak/Extralite,ZTR,DT Revo 1.8/1.5 ca. 1130
Diverses: A-Head Cap+bolt 10


Total 5957g

Ich seh einige Teile die mittlerweile als nichtmehr so alltagstauglich gelten.Aber es ist sowieso nur meine Meinung.Also vergesst es.Macht was ihr wollt.
 
CIMG2081.JPG



CONGRATULATIONS


Meine Gratulation an die beiden Mountain-Bike-Weltrekordler aus BIKE 11/2005 :daumen: :daumen: :daumen:

Super Leistung, die Ihr da abgeliefert habt:

www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=173922
www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=174868

Exxtra-Klasse !!!! Echt.

Die daraus resultierenden ersten Effekte: Heute melde ich mich hier zu
Wort und zweitens habe ich mein 1998-er Crossrad in 28" :cool: gestern komplett
in ALLE Einzelteile demontiert - werde es jetzt neu aufbauen und wohl
ziemlich radikal erleichtern ...

Bin vor allem von den schönen Bildern und der genialen Optik begeistert, die
hier im Beitrag Scott Scale zu finden sind. Werde zwar mein Engagement nicht
primär der Gewichtsreduzierung verschreiben, da bei mir die Funktionalität klar
im Vordergrund steht. Aber trotzdem Respekt für die von EUCH beiden
vorgelegten Werte, die sich gut als Richtlinien verwenden lassen. :) :)

Herzlichen Gruss
chris-XX

PS. ... für Interessierte noch ein (vielleicht neuer) 7,5 gr. Leichtbau-LINK:

www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5310771
 
Chris Chance schrieb:
Kam mir halt so vor.Natürlich darf jeder jeden kritisieren.Locker bleiben.Ob die Teile im alten Treat wirklich haltbar/funktionell sind?



Ich seh einige Teile die mittlerweile als nichtmehr so alltagstauglich gelten.Aber es ist sowieso nur meine Meinung.Also vergesst es.Macht was ihr wollt.
bei DER zusammenstellung gings nicht um alltagstauglichkeit sondern ums derzeit machbare. wie man sieht lag ich gar nicht mal soweit daneben...und das mit dem "alten" sacndium rahmen;)
 
:D

Lustig hier. :D

Wegen Fertigmachen: Kommt drauf an. Wenn hawkpower mit großem finanziellen Einsatz ein Rad herstellt, daß mehr oder weniger daß für Privatleute derzeit mögliche darstellt, ohne große Reden von Renn- oder Alltagstauglichkeit zu schwingen, dann ist das doch völlig in Ordnung. Ok, die Normal-Börsen-Besitzer wird ein wenig der Neid fressen ;) aber das gehört dazu. Ärgerlich wird es dann wenn diverse Protzer und Poser von einem solchen Rad behaupten es wäre mindestens so fahr-, drecktauglich und haltbar wie ein Serienrad und außerdem ist man selber schuld wenn man nicht das nötige Kleingeld hat um alle 500km eine Alukassette zu wechseln. Da hört sichs dann der Spaß auf denn das ist nur mehr großkotzig. :aufreg: (Der Smiley gefällt mir.)

Mich selber interessiert natürlich auch wo derzeit die Latte liegt, und jeder kann mit gut dokumentierten Edelrädern sich anhand seiner persönlichen Wunschliste und Möglichkeiten eine individuelle Lösung zusammenstellen. Das ist gut so und deswegen braucht es Leute die die Grenzen aufzeigen bzw. überschreiten. In jeder Richtung. ;)

Grenzen sind außerdem auch persönlich bestimmt: In sanften Hügeln Deutschlands oder neben der Donau wird das Material anders beansprucht als in den Bergen Tirols. (Wer dort mit so nem Radl auftaucht ist sicher schnell oben muß aber mit der Seilbahn runterfahren ;) ).

Von daher soll doch jeder sein oder ihr persönliches Kunstwerk zusammenstellen, frei nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.
 
& nochmal:
Berge sind noch lange kein Garant für harte Beanspruchung der Teile. Wer das glaubt, den möchte ich gerne auf relativ Höhenmeterarme Runden aufmerksam machen die das Material & den Fahrer dennoch höchst beanspruchen.
Macht mal Bikeurlaub in Belgien ;)
 
Ich will auch mal.

Ich beobachte nun schon so einige Leichtbau Threads, da ich mir hoffentlich bald mal meinen eigenen Bock zusammenschrauben kann. Tja, ich bekomm nicht mal meinen 1700€-mit-9,0kg-bock (tabellenwerte) zusammen. Da würde ich auch gerne mal die Möglichkeiten von Hawpower oder anderen Freakz hier haben. Aber bei der Zeit, die er schon für das aussuchen der Teile investiert :lol:, hat er den Titel in der Bike auch verdient. Dass er nicht so viel Schweiß und Ideen in die Optimierung gesteckt hat, wie vieleicht xtremelight, nino oder einer von den anderen Lightweightfreakz hier ist klar, aber wir können die Hoffnung haben, daß er für sein Geld auch arbeiten muß :D . Wenn nicht, schließ ich mich dem Pöbel-Mob an :lol:

PS @ Hawkpower
bevor ich's vergesse, geiles Bike! Mein Neid ist ist Dir sicher :daumen:
 
Hi Leuts,

finde ich mal nur klasse - also die Leichtbauräder von Hawkpower, CC-Schnecke
und Co. - da wird mir zumindest erst so richtig bewußt, was für unnötigen
Ballast ich da so mit mir rumschleppe. Und ob Exxtrem-Leichtbau in dieser
Form Sinn macht oder nicht, spielt doch gar keine Rolle - Hauptsache da
kommt Freude auf. Und - so finde ich - basteln, überlegen, bestellen, optimieren
und dergleichen mehr - macht doch wirklich Laune. :daumen:

Mancher fährt halt lieber oder macht anderes mit seinem Geld - aber mir
gehts so, daß ich die beiden Lightweight-Bikes einfach gerne anschaue
und mir Ideen hole, wo bei mir noch was zu optimieren ist. Wobei ich halt
Wert auf Alltags-Funktionalität, Zuverlässigkeit, Design, Preis und Leichtgewicht
lege - auch so in der Reihenfolge!

Wollts nur noch mal gesagt haben - mir macht es Freude, diese beiden
Edel-Leichtbaubikes anzuschauen - Detail für Detail, die pure Wonne. :) :) :)

Herzlichen Gruß
chris-XX

PS. ... und wo finde ich nun bitteschön die Bilder aus dem Thread-Vergleich?
questionmark.gif
questionmark.gif
 
Auch auf die Gefahr hin, mich als unwissend zu outen:
Bei beiden bikes sind doch die Vorderräder 2-fach gekreuzt eingespeicht, oder? Ließe sich da nicht noch was durch Radialspeichung einsparen? Oder brauche ich dann stärkere Nabenflansche und Felgenböden, die den Gewichtsvorteil der kürzeren Speichen wieder auffressen? :confused:
Grüße
 
haste recht.
Da geht eh noch was. Heinz hätte statt der Extralite VR Nabe auch ne AmCL Micro nehmen können, diese ist für Radial freigegeben & eh schon 4g-5g leichter.
Sind zusammen sicherlich 10g zu sparen ;)
 
homerjay schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, mich als unwissend zu outen:
Bei beiden bikes sind doch die Vorderräder 2-fach gekreuzt eingespeicht, oder? Ließe sich da nicht noch was durch Radialspeichung einsparen? Oder brauche ich dann stärkere Nabenflansche und Felgenböden, die den Gewichtsvorteil der kürzeren Speichen wieder auffressen? :confused:
Grüße
ich hab gerade neue Laufräder im Bau -mit geraden Speichen und radial eingespeicht
 
homerjay schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, mich als unwissend zu outen:
Bei beiden bikes sind doch die Vorderräder 2-fach gekreuzt eingespeicht, oder? Ließe sich da nicht noch was durch Radialspeichung einsparen? Oder brauche ich dann stärkere Nabenflansche und Felgenböden, die den Gewichtsvorteil der kürzeren Speichen wieder auffressen? :confused:
Grüße


Hallo

bin ebenfalls dabei einen ach so schönen :D LRS aufzubauen wenn er fertig ist sag ich mal Bescheid mit Fotos :daumen: .

cc-schnecke
 
Zurück