Hilfe für GPS Neuling

Registriert
1. März 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Bad Wiessee
Hallo,
als absoluter GPS Neuling mit keinerlei Erfahrung benötige ich eure Hilfe. Ich möchte mir ein Gerät zulegen, das ich sowohl beim Biken/Rennrad (Alpen) , aber auch zum Trekking verwenden kann !
Gibt es sowas und wenn ja könnt ihr mir eines empfehlen ?
In der aktuellen MB wurden ja viele getestet. Werden die dortigen Testsieger von Garmin meinen Anforderungen gerecht ?
 
Klar gibs sowas
habe das Oregon 550 und bin voll )* zufrieden :daumen:

)* bis auf diverse Softwareprobleme. Sind aber alles kleinere Sachen, ans Ziel bin ich bisher immer gekommen. Das ist aber bei allen neuren Garmin-Geräten so.
 
achte drauf das das das gerät keine eingebauten Akkus hat, neen SD-Karten-Slot. Welche Funktionen wilst Du denn alle haben?
 
habe mir 300 als max grenze gesetzt. funktionstechnisch kenne ich mich noch nicht besonders aus. gute nutzbarkeit mit bike und fuß halt, computer auswertung bzw. bearbeitung und planung wäre toll, höhenmesser etc auch.
ein neues gerät ist ja quasi nackt oder ? d.h. ich muss auch für unterschiedliche karten noch geld einplanen ?! brauche v.a. den süddeutschen und alpenraum.
 
Bei 300€ überleg dir ob du das Oregon 450 oder GPSmap 62s willst. Jeweils ohne Karten. Da gibts openmtbmap. Also ich hab das GPSmap, da das Display deutlich besser ablesbar ist. Kenne sie und habe die verglichen. Das Oregon hat dafür doppelt so hohe Auflösung. Achso... was ich auch noch am GPSmap besser finde ist die Bedienung. Das lässt sich auch sehr schnell beim Fahren, da das GPSmap kein Touchscreen hat. Überlege dir was dir wichtig ist.
 
wie beetle schon sagte, die kauf Karten kannst Du dir sparen es gibt genug kostenlose im Netz zb. OSM Karten sind gut und sogar routing fähig :)
 
Hallo Ham81,

mein Favorit ist ein RPDA N560. Mehr Infos hab ich hier schon geschrieben.

Aktuell habe ich RPDA N560 inkl Zubehör (USb Kabel, Dockingstation mit Netzteil und Screencover) für EUR 175,- inkl. Versand.

Kannst Dich ja melden, wenn Du Interesse hast.

Viele Grüße

Bernhard

Edit: wer sonst Interesse hat, kann sich natürlich auch gerne melden...
 
@dumens100

der dakota ist preislich ja auch nicht ganz so teuer. kannst du da gutes berichten ? unterschiede bezüglich Qualität zu Oregon 450 und GPSmap62 ?
Sind die 3 Geräte die ich mir jetzt mal ausgeguckt habe...
 
Hallo ham81
habe wie gesagt das Dakota 20 selbst und nutze es auf jeder Tour, kenne die beiden anderen Geräte halt nur vom sehen, das Oregon 450 hat halt neen grösseres Display und ne bessere Auflösung schaue Dir mal den Vergleich zwischen denn Geräten an klicke auf den Link.
https://buy.garmin.com/shop/compare...349&compareProduct=63801&compareProduct=30926
Viele beschweren sich über das Display beim Dakota das kann ich nicht bestätigen habe keine Probleme das Display abzulesen bei jeder Witterung, aber das ist sicher auch Ansichtssache am besten gehst Du mal in ein Outdoorladen die haben meistens die Geräte vor Ort und vergleichst die Geräte life da kannst Du dann für Dich selbst abwägen ob Du mit dem Display klar kommst, von den dreien hat das Dakota das schwächste Display und der GPS Map 62 das stärkste ist aber auch das teuerste.
Gruß
Andreas
 
Hi,

ich nutze seit kurzem das Oregon 450 und hatte vorher das GPSMAP60.
Bedienung des Touchscreens klappt auch mit dickeren Handschuhen.
Die Menüs sind logisch und selbsterklärend und können in allen Bereichen individualisiert werden!
Ich bin jedoch wie oft beschrieben mit der Ablesbarkeit des Display nicht 100% zufrieden. Ich fahre sehr häufig mit voller Hintergrungbeleuchtung was natürlich die Akkulaufzeit verkürzt, das war bei den 60er nur bei Dunkelheit nötig. Das 62 sollte genauso gut, bzw noch besser sein.
Empfang ist beim Oregon auch sehr gut und die Darstellung der Topo 2010 ist klasse!

Wenn ich nochmal entscheiden müsste würde ich warscheinlich doch das 62 nehmen, aber ich wollte das höher aufgelöste Display und keine Antenne!
 
Ich habe auch das Dakota 20 und bin zufrieden damit:daumen:

Schau dir die unterschiedliche Größe der Geräte an.Ich wollte halt keinen riesigen Kasten am Lenker oder in der Tasche;)

Hier gibt es einen Vergleich Oregon/Dakota.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Iyo7zhaU6Iw"]YouTube - Testbericht: Garmin Oregon 550 und Dakota 20[/nomedia]
 
Das jeder seine eigene Meinung hat ist klar, trotzdem ist die Aufzählung von allen Marken und Geräten wohl kaum hilfreicher als der Artikel in der MB, der dem Author bei der Auswahl auch nicht helfen konnte.
Letztlich kann das ein Forum auch nicht leisten. In den Laden gehen, das Angebot anschauen und angrabbeln, ist immer noch die beste Methode Modelle zu finden, die persönlich gefallen. Als Einsteiger kann man seine Wünsche und Vorstellungen sowieso nicht in den Verkäufer-/Expertenslang übersetzten, daher lohnt auch ein "Beratungsgespräch" kaum. Evtl. zeigt der Verkäufer aber auf Nachfrage die Möglichkeiten, die interessieren.

Da die Liste noch nicht komplett ist, spende ich mal Magellan, Twonav, Lowrance, Holux, Falk, VDO, iphone ...
 
Zurück