Hilfe Rahmenhöhe Hardtail 16,5" oder 18,5"?

Registriert
23. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage. Ich weiß nicht welche Rahmenhöhe ich nehmen soll. Ich will mir das Grand Canyon Al 9.0 kaufen aber weiß nicht ob ich 16,5" oder 18,5" nehmen soll. Da ich eher ein sportlicher Fahrer bin möchte ich schon eine ordentliche Sitzposition haben. Allerdings habe ich bedenken dass ein 16,5" Rahmen schon stark an seine Grenzen kommen würde...
Hier noch meine Maße:
Körpergröße 175cm, Schrittlänge 82cm, Torsolänge 61cm und Armlänge 66cm.
Wenn ich mich für den 16,5" Rahmen entscheiden sollte, werde ich wohl einen sehr langen vorbau montieren müssen. Ich denke da so an 110mm-130mm aber is das überhaupt sinvoll an nem MTB? Ich komme aus dem Rennradbereich und kenne mich deshalb im Thema MTB nicht so gut aus.

Bitte helft mir
 
ich bevorzuge auch eher kleine, kurze rahmen. ich bin selbst 172/173 groß, schrittlänge 79 und fahren am lux einen 16,5er rahmen und habe da meistens einen 120er vorbau montiert - ich bin da also schon seeehr am limit mit der länge des rahmens!

bei einem 16,5er rahmen würde bei dir eine 350mm sattelstütze nicht mehr reichen, du müsstest da schon eine 400er montieren, damit du genügend auszug bekommst.

ich würd tendentiell eher sagen, mit dem größeren rahmen bist du besser bedient, da hast du einfach mehr spielraum bzgl. vorbau und bzgl. sattelstützenauszug.
 
ja dass er an seine grenzen kommt hab ich mir schon gedacht... ich habe eine sitzhöhe (tretlager-sattel) von 72 der 46,5er hat eine rahmenhöhe von 42cm. wenn ich da jetzt noch 5cm vom sattel abziehe komme ich genau hin mit einer 35cm sattelstütze... allerdings habe ich angst dass mir der rahmen bzw. die sattelstütze brechen könnte, da es ja dann doch schon ein riesiger hebel ist..
über die länge habe ich mir noch gar keine gedanken gemacht. wie bekomme ich es raus welchen abstand (sattel-Lenker) ich brauche? gibt es da eine formel? oder ein vergleichswert rennrad-MTB? möchte halt schon sportlich drauf sitzen aber wenn das Rad zu klein ist hat man auch nichts davon...
 
Hi,

wenn es um die Suche der optimalen Rahmengröße geht, werden hier im Forum folgende Links, zur Ermittlung der Oberrohrlänge, empfohlen:
http://www.bikegalerie.de/rahmengroesse2
http://www.vcvolketswil.ch/rundumsbike/rundumsbike.php

Unter dem zweiten Link findet man, neben anderen interessanten PDFs, auch eine PDF "dieoptimalebikegeometrie.pdf".

Ich denke, wenn man beide Verfahren einmal durchzieht, sollte man einen ungefähren Anhaltspunkt bekommen, welcher Rahmen eher geeignet ist. Es sind aber nur Anhaltspunkte, besser wäre natürlich probesitzen und das Bike wählen auf dem man sich wohler fühlt. Vielleicht helfen dir die Links dennoch weiter.
 
Hi,

wenn es um die Suche der optimalen Rahmengröße geht, werden hier im Forum folgende Links, zur Ermittlung der Oberrohrlänge, empfohlen:
http://www.bikegalerie.de/rahmengroesse2
http://www.vcvolketswil.ch/rundumsbike/rundumsbike.php

Unter dem zweiten Link findet man, neben anderen interessanten PDFs, auch eine PDF "dieoptimalebikegeometrie.pdf".

Ich denke, wenn man beide Verfahren einmal durchzieht, sollte man einen ungefähren Anhaltspunkt bekommen, welcher Rahmen eher geeignet ist. Es sind aber nur Anhaltspunkte, besser wäre natürlich probesitzen und das Bike wählen auf dem man sich wohler fühlt. Vielleicht helfen dir die Links dennoch weiter.

vielen dank werde ich mal durchgehen. Pobesitzen ist leider nicht drin, da ich dafür extra nach koblenz fahren müsste und das von mir recht weit ist.
 
Hier mal die Daten eines Maßrahmens für mich und daneben die des Canyon Rades ins 16,5" und 18,5":
Sitzrohrlänge:..432mm/420mm/470mm
Vorbaulänge:...115mm/130mm/120mm
Oberrohrlänge:.600mm/575mm/595mm

Mit dem 16,5" Rahmen würde ich wie ich mir auch gedacht habe stark an die Grenzen kommen... Ich müsste einen 130mm Vorbau montieren und die Sattelstütze extrem weit (ca. 25cm) ausziehen. Nun frage ich mich halt ob das sinnvoll ist? ich möchte zwar extrem Sportlich drafsitzen auch mit einer ordentlichen Überhöhung, aber das ganze Spiel sollte man ja nicht übertreiben...Ich habe auch angst wegen Rahmenbruch und Sattelstützenbruch da das ja dann ein riesiger Hebel ist. Ich kann mich einfach nicht entscheiden :(
 
Zurück