HILFE ! Rat gesucht zu Jekyll 3000

Registriert
3. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich muß mich heute entscheiden, ob ich mir ein Jekyll 3000 für 2500€ holen soll- irgednwelche Kommentare zu dem Rad ? Ist ein Modell 2003, dazu lefty elo und XT Ausstattung...
DANKE !
 
Zu dem Rad, nun ist es neu oder gebraucht??
Was für ne Größe und wie groß bist du, denn da gibt es einiges zu beachten.

Die Crossmax SL sind etwas zu weich für ein bike mit 135 mm Federweg. Ich will damit sagen, mit so viel Federweg fährt man autmatisch etwas aggressiver und da sind diese Laufräder nicht das optimale. Die schönsten LR sind sie aber!

Ansonsten komplett XTR ist schon top.
 
Ich hab in den letzten Tagen viele Beiträge hier im Foum mit Gewinn gelesen- heute wird das aber wohl nix in der Kürze der Zeit.

Es hat "nur" XT , Nicht XTR... Neu mit 2 Jahren Garantie, 2500 €. Die Ausstattung ist diese:

Federgabel: Lefty ELO
Federbein: Fox Float RL Lockout
Kurbel: Cannondale CX3, 22/32/44 splined
Nabe-VR: Cannondale Lefty
Nabe-HR: Hügi DT 240 disc rear
Bremsen: Hayes HFX MAG
Vorbau: Syntase Vario
Felgen: Mavic Tubeless TXC 3.01
Reifen: Hutchinson Mosquito 2.00
Shifters: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT

Ist wohl aber doch zu hoch gegriffen für das erste Rad... (auch wenn ich auf die 40 zugehe, nur noch ein paar Jahr zum Fahren hab...)
FALLS jemanden bis 14 Uhr noch was einfällt, bitte posten, DANKE!
 
für den anfang tuts ja evtl auch ein hardtail für 1000€...

cannondale ist eh geschmackssache, aber wenn du anwalt oder arzt bist, geht das schon
 
Ja, ein Hardtail zum probieren und später dann ein Fully wäre sicher der bessere Weg. Aber ich wohne nur noch knapp 2 Jahre hier so schön am Wald, Rücken und Knie sind schon etwas lädiert, und ich würd wirklich gern durch den Wald hüpfen.

Weder Arzt noch Anwalt, aber ein brauchbares neues Fully für 2500 € ist doch nicht so ungewöhnlich, oder ? Der Listenpreis liegt denke ich bei knapp 5k.

Noch ein Kommentar zum Rad evtl. ?
 
An sich ist es ein super geiles bike. Wie du dein Geld ausgibst ist deine Sache. Mit dieser Ausstattung ist der Preis ok, aber auch kein Schnäppchen.
Falsch machen kannst du mit diesem bike nicht, da das Jekyll einen breiten Einsatzbereich hat.
Wichtig wäre noch die Größe! Das muß passen! Ich hatte mit 182 cm Größe M. Das ging mit langer Sattelstütze und langem Vorbau auch von der Geometrie her sehr gut, ABER es hat wegen der langen Sattelstütze mit der Gewichtsverteilung nicht mehr gepaßt. Der Dämpfer war bei mir immer überfordert. Daher würde ich empfehlen bis 175 M, dann L.
 
2500€ sind für das erste bike zu viel, wenn irgendwas nicht stimmt, kaufst du dauernd nach. ich selbst fahre fürs gleiche geld ein hardtail mit 120mm vorn und 2,3er reifen. sehr komfortabel... aber auch mein starrbike ist im wald ganz angenehm... das fully war mir im wald immer zu "langweilig". da braucht es schon kanten und sprünge, um das fahrwerk mal zu reizen...
 
c42walli schrieb:
Ja, ein Hardtail zum probieren und später dann ein Fully wäre sicher der bessere Weg. Aber ich wohne nur noch knapp 2 Jahre hier so schön am Wald, Rücken und Knie sind schon etwas lädiert, und ich würd wirklich gern durch den Wald hüpfen.

Weder Arzt noch Anwalt, aber ein brauchbares neues Fully für 2500 € ist doch nicht so ungewöhnlich, oder ? Der Listenpreis liegt denke ich bei knapp 5k.

Noch ein Kommentar zum Rad evtl. ?

Ja Liste war 4500, aber mit XTR und Crossmaxx. Mit dieser Ausstattung gab es das 1000er für Liste 3400 und beim Händler um die 3000. (2003!)
Aber 1. ist es ein Auslaufsmodel, da Cannondale das Jekyll quasi aus dem Programm genommen hat und 2. sind die Parts wild gewürfelt.
Das macht zwar funktionell nix, lesen sich alle sehr gut, aber preislich ist 2500 fair, aber kein schnäppchen, schließlich ist es Modell 2003!!!!

Wenn es dir gefällt und die Größe paßt kannst du nix falsch machen. Alleine die Lefty wird dich jeden Tag aufs neue begeistern. Echt, ich schwörs! Aber bitte richtig pflegen!!

Daher kaufen!!!! :D
 
--dig-- schrieb:
2500€ sind für das erste bike zu viel, wenn irgendwas nicht stimmt, kaufst du dauernd nach. ich selbst fahre fürs gleiche geld ein hardtail mit 120mm vorn und 2,3er reifen. sehr komfortabel... aber auch mein starrbike ist im wald ganz angenehm... das fully war mir im wald immer zu "langweilig". da braucht es schon kanten und sprünge, um das fahrwerk mal zu reizen...

Im Prinzip sehe ich das auch so. Aber der Mann schreibt er ist ~40 Jahre. Da will man auch mal schon etwas Komfort, gerade beim 1. bike. Sicher sind 2,3 er Reifen schon ganz gut, aber nix gegen eine FOX Float im Jekyll ;)

Und mit dieser Ausstattung paßt eigendlich alles. Ach ja, der wiederverkauf für ein Jekyll ist nach 1-2 Jahren nicht der schlechteste :daumen:
 
Hallo,
ob du 2500€ für dein erstes Rad ausgeben möchtest, mußt du ganz alleine für dich entscheiden. Ich habe mir letzten Sommer das Jekyll 900 '04 gekauft und bin sehr zufrieden damit.
An deiner Stelle würde ich aber noch einmal auf die Gabel schauen: Die ELO Gabel hat mW um die 100mm Federweg. Dein Hinterbau hat 135mm Federweg.
Mein Jekyll hat die Lefty Max verbaut mit 130mm Federweg. Das Rad läuft sehr gut und das Fahrwerk ist auch sehr ausgeglichen. Ich kann dir nicht sagen, ob sich die fehlenden 3cm negativ auswirken, da habe ich keine Erfahrung. Das tolle an der ELO ist natürlich, dass man sie elektronisch blockieren kann. (Was ich nicht kann *heul*.)
Da es dein erstes Rad ist, solltest du aber auf eine ausführliche Probefahrt bestehen, und auch andere Rahmenformen ausprobieren (4-Gelenker).
Nicht jedem liegt der Eingelenker. Von den Komponenten ist das Jekyll 3000 top! Aber wenn du dich nicht auf dem Rad wohlfühlst, nützt dir der beste Rahmen nichts.
Viele Grüße Tim

P.S.
Ist das Rad gebraucht?
Ist eigentlich kein Problem, wenn du den Vorbesitzer kennst, aber Cannondale gewährt die Lebenslange Garantie nur dem Erstbesitzer!
 
kauf es dir. du bekommst ein top-rad, zwei kumpels fahren jekyll seit 2 jahren, zu einem guten preis und vor allem SOFORT.
lass dich nicht durch die miesmacher verunsichern. wenn du das geld hast kauf es. der blödsinn mit dem "kauf dir was billiges" ist nur dann relevant, wenn du es auf raten kaufen würdest (wird hier auch immer mal nachgefragt). aus meiner sicht der reine neid.
ich bin bis dieses jahr hardtail gefahren und habe nun mein erstes fully. ich habe mit ausrüstung (natürlich neuer helm, schuhe, klamotten, tacho... :D ) noch mehr ausgegeben und wußte auch nicht, ob ich ein paar monate später das teil an die wand klatschen werde.
schlag zu und VIEL SPASS :daumen:
kh-cap
 
ach ja, die kumpels hatten bis heute keine ausfälle damit. die räder wurden auch bei mehreren rennen eingesetzt.
kh-cap
 
Zurück