dominik-deluxe
bloß nicht huddeln
hallo
erstmal, dass jeder weiß um was es geht
bin knapp 20 jahre alt, 181cm groß und 71kg schwer
fahre marathons in der herren hobby klasse
da ich dieses jahr schon problemchen mit meinem gewicht hatte, könnte dieser absatz auch von bedeutung sein.
habe normalerweise immer 69kg im sommer und 72kg im winter gewogen. das kam aller ganz von alleine.
dann dieses frühjahr alles ganz anders, das gewicht ging nicht runter, dann habe ich es probiert bewust zu veringern.(in dieser zeit habe ich mich sehr schlecht gefühlt). daraufhin wieder zugenommen. aber gewusst, das tut bestimmt nicht gut. als dann alles soweit überstanden war, gings weiter:
seit etwas mehr als 2 monaten, habe ich, bedingt durch sehr schlechtes wetter und wenig zeit, kein geregeltes training mehr.
direkt, bevor diese phase angefangn aht, habe ich mich fit gefühlt und ncoh einen marathon bestritten.
(geregeltes training heißt bei mir, trainingsplan, der die ca. 13h training pro woche vernünftig und gewinnbringend einteilt. das war der geplante erste aufbau für das jahr, der zweite ist ausgefallen)
in dieser zeit, hatte ich ein trainingspensum von ca. 5h pro woche.
in dieser zeit, habe ich zu 98% auf dem rad grundlagentraining absoviert, als mal ein paar lockere EB und K3 sachen eingebaut.
aber halt die hohen intenstitäten zurückgefahren.
vor 3 wochen, wollte ich wieder mit dem training einsteigen und dachete mir....mhh schon lange nichtmehr gescheit trainiert... also für was trainingspausen....grundlage schadet ja nicht.
daraufhin den totalen reinfall gehabt.
-beim training immer extremen hunger
-verdammt schnell dicke beine
-der puls geht nach einem kurzen mäßigen sprints fast garnichtmehr in den GA1 bereich runter.
-schnell krämpfe bekommen
da dachte ich mir, ok ein woche pause und KB, nun noch nicht besser
habe mit kollegen gesprochen, die einen meinen zu lange keine intensive belastung gehabt, der körper muss sich erst dran gewöhnen.
die anderen, haja übertrainiert.....shit
haja.... was nun?
werde dieses wochenende nochmal einen lokeren (halb)marathon mitfahren, und mal schaun wies läuft.
entweder mitrollen oder gas geben, das wird sich nach den ersten km entscheiden.
dann 2-3 wochen pause, nur KB und dann den nächsten aufbau.
trotzdem bin ich etwas am grübeln, ob ich das nicht sein lassen sollte.
schließlich könnte das die regenerationszeit weiter verlängern(falls ich sie brauche).
den am ende des monats plane ich noch einen 10tage alpen X.
ich hoffe ich habe die sache ausführlich genug geschildert.
bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
dominik
p.s. falls das wirklich einer liest(ersmal danke dafür)
angesichts dessen, dass ich jetzt einen schreibkrampf habe, bitte ich etstandene rechtschreibfehler einfach zu überlesen
erstmal, dass jeder weiß um was es geht
bin knapp 20 jahre alt, 181cm groß und 71kg schwer
fahre marathons in der herren hobby klasse
da ich dieses jahr schon problemchen mit meinem gewicht hatte, könnte dieser absatz auch von bedeutung sein.
habe normalerweise immer 69kg im sommer und 72kg im winter gewogen. das kam aller ganz von alleine.
dann dieses frühjahr alles ganz anders, das gewicht ging nicht runter, dann habe ich es probiert bewust zu veringern.(in dieser zeit habe ich mich sehr schlecht gefühlt). daraufhin wieder zugenommen. aber gewusst, das tut bestimmt nicht gut. als dann alles soweit überstanden war, gings weiter:
seit etwas mehr als 2 monaten, habe ich, bedingt durch sehr schlechtes wetter und wenig zeit, kein geregeltes training mehr.
direkt, bevor diese phase angefangn aht, habe ich mich fit gefühlt und ncoh einen marathon bestritten.
(geregeltes training heißt bei mir, trainingsplan, der die ca. 13h training pro woche vernünftig und gewinnbringend einteilt. das war der geplante erste aufbau für das jahr, der zweite ist ausgefallen)
in dieser zeit, hatte ich ein trainingspensum von ca. 5h pro woche.
in dieser zeit, habe ich zu 98% auf dem rad grundlagentraining absoviert, als mal ein paar lockere EB und K3 sachen eingebaut.
aber halt die hohen intenstitäten zurückgefahren.
vor 3 wochen, wollte ich wieder mit dem training einsteigen und dachete mir....mhh schon lange nichtmehr gescheit trainiert... also für was trainingspausen....grundlage schadet ja nicht.
daraufhin den totalen reinfall gehabt.
-beim training immer extremen hunger
-verdammt schnell dicke beine
-der puls geht nach einem kurzen mäßigen sprints fast garnichtmehr in den GA1 bereich runter.
-schnell krämpfe bekommen
da dachte ich mir, ok ein woche pause und KB, nun noch nicht besser
habe mit kollegen gesprochen, die einen meinen zu lange keine intensive belastung gehabt, der körper muss sich erst dran gewöhnen.
die anderen, haja übertrainiert.....shit
haja.... was nun?
werde dieses wochenende nochmal einen lokeren (halb)marathon mitfahren, und mal schaun wies läuft.
entweder mitrollen oder gas geben, das wird sich nach den ersten km entscheiden.
dann 2-3 wochen pause, nur KB und dann den nächsten aufbau.
trotzdem bin ich etwas am grübeln, ob ich das nicht sein lassen sollte.
schließlich könnte das die regenerationszeit weiter verlängern(falls ich sie brauche).
den am ende des monats plane ich noch einen 10tage alpen X.
ich hoffe ich habe die sache ausführlich genug geschildert.
bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
dominik
p.s. falls das wirklich einer liest(ersmal danke dafür)
angesichts dessen, dass ich jetzt einen schreibkrampf habe, bitte ich etstandene rechtschreibfehler einfach zu überlesen