Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Da habe ich so meine Zweifel, ob das was hilft, das Geräusch aufzunehmen. Bei mir war es pures Dusel, dass ich auf die Steckachse gekommen bin, weil ich mich abreagieren musste, da ich geladen war wie eine Haubitze. Analytisch wäre mit nie die Idee gekommen da die Ursache zu suchen. Das fiese ist nämlich, dass die Geräusche auch über Sattel- und Kettenstreben transportiert werden und das einen leicht in die Irre führen kann.Werde ich nochmal versuchen. Ich muss mal irgendwie versuchen, diesen KNACK aufzunehmen. Glaube das würde helfen. Dann würde man den Sattel bestimmt schnell ausschließen können.
...
Hatte vor einigen Wochen festgestellt, dass die Kassette auf dem Freilauf sich hin und her bewegt. Auch wenn ich, wie ja hier sicherlich auch schon aufgefallen ist, nicht der große Spezialist bin, habe ich festgestellt, dass nicht die lästere sondern der ganze Freilauf mit Kassette sich bewegt.
Habe die Kassette auch nicht vom Freilauf gelöst bekommen. Ich hatte das Laufrad dann weg gebracht. Das hat dann auch neue Lager bekommen. Die Kassette hängt aber alev immer noch auf dem Freilauf fest. Diese musste wohl für den Tausch der Lager nicht zwingend ab.
Aber Freilauf war auch wieder fest und alles in Ordnung. Wie das überhaupt passieren konnte das sich der gesamte Freilauf löst weiß ich nicht. Kann auch sein das das schon länger war und ich es nur zufällig festgestellt habe.
Falls das für irgendwas wichtig sein könnte.
Ja.Kann das wirklich sein?
Wenn Du Sand und Dreck zwischen Buchsen und Dämpfer hast, kannst Du das Problem wieder haben, ja. Aber wenn Du dann putzt und fettest müßte es gelöst sein.Bedeutet das für mich das ich jetzt irgendwas tauschen muss bzw. werde ich das Problem immer wieder haben ?
Wenn Du Sand und Dreck zwischen Buchsen und Dämpfer hast, kannst Du das Problem wieder haben, ja. Aber wenn Du dann putzt und fettest müßte es gelöst sein.
Ersatzteile brauchst Du nur, wenn die Buchsen ausgeschlagen sind.
Aber ich denke, dass es normal ist, dass man da ab und an reinigen und nachfetten sollte, wobei ich das in 3 Jahren bis jetzt einmal gemacht habe...
Daran, dass sie in der Dämpferbuchse wackeln. Woran sonst?Dann jetzt noch ne ganz blöde Frage:
Woran erkenne ich denn so ausgeschlagene Buchsen?
Wahrscheinlich ists gut so.Bedeutet das für mich das ich jetzt irgendwas tauschen muss bzw. werde ich das Problem immer wieder haben ?
Ja, sieht nicht gut aus. Würde ich auch tauschen.Guten Abend Zusammen,
leider muss ich nochmal erneut nerven. Ich fand tatsächlich, dass das Knackgeräusch jetzt einige Zeit weg war und musste aber jetzt leider feststellen, dass es wieder da ist. Also habe ich mir die - für meine Verhältnisse - Mühe gemacht und noch einmal alles auseinandergeschraubt.
Und jetzt meine Frage: Auch ich als Laie erkenne, dass zumindest eines der Lager an der Wippe deutlich kaputt zu sein scheint. Es scheinen sogar Kugeln zu fehlen. Ich hänge auch mal ein paar Bilder an. Kann ein solches defektes Kugellager an dieser Stelle auch für die Geräusche verantwortlich sein?
Und ist es mir möglich, die Lager zu ersetzen? Welches Werkzeug brauche ich dafür?
Ich hoffe, dass das die Ursache des Problems ist und muss zugeben, dass ich schon ein wenig stolz wäre, wenn ich das jetzt noch hinbekommen könnte. Sollte es das dann auch nicht sein, werde ich wohl einmal dem Dämpfer einen Service gönnen. Ansonsten weiß ich nicht mehr weiter..
Kann ich ein solches Werkzeug dafür nehmen?
![]()
Werkzeug für Fahrradrahmen |bike-components
Werkzeug für Deinen Fahrradrahmen bequem und sicher bei bike-components online kaufen. ✓ Schneller Versand ✓ Riesige Auswahl ✓ Bester Servicewww.bike-components.de
ich benutze für sowas eine Proxxon Nuss als Hülse und Schrauben mit Mutter + Unterlegscheiben.Ich würde mal die Sufu bemühen und schauen wie das andere machen. Ich würde mir selbst was basteln.Über 50 Taler für 2x Lager wechseln steht zumindest für mich nicht im Verhältnis.
Zum einpressen kannste auch das alte Lager unterlagen und ne passende Nuss nehmen.
Darfst halt nur über den Lageraussenring arbeiten/anlegen.