Homepage auf Server startklar machen

drivingghost

ACC0UNT ÌNAKTIV
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Mosbach
Bisher sieht es so aus:
-Ich habe eine Website erstellt.
-Ich habe enien webspace/server.
-Ich habe einen FTP Clienten
-Ich kann die Seite mit dem FTP Clienten auf den Server hochladen

Mein Problem:

Ich weiß nicht was ich machen muss, damit ich bei Eingabe der Pageadresse auf meine hochgeladene Seite komme bzw diese erscheint.

Unter dem Namen gibt es eine homepage, auch auf dem gleichen Server. Diese Page hatte ich komplett gelöscht und nur die neue Seite (meine) hochgeladen. Bei eingabe der Adresse kommt nur der "finde nix" Bildschirm.
Tausche ich die neue Seite auf dem Server gegen die Alte aus, klappt es wieder.

Meine Vermutung (wie gesagt, Vermutung. Ich habe wirklich keine Ahnung) ist die, dass ich dem Server irgendwie sagen muss, was von meiner Seite denn nun die Startseite ist.

Und falls es wichtig sein könnte, die Seite von mir wurde mit Front Page von MS erstellt.

FTP Clienten habe ich

FTP Commander Standard
und
Smart FTP

Bin um jede Hilfe dankbar.
 
Bis jetzt klappt es noch nicht.

Gibt es einen Unterschied ob ich die Datei .HTM oder .HTML nenne?

Denn speichere ich als Website, wird jede Datei immer als .HTM gespeichert. Und ich habe nicht die Möglichkeit, .HTML auszuwählen.
 
drivingghost schrieb:
Bis jetzt klappt es noch nicht.

Gibt es einen Unterschied ob ich die Datei .HTM oder .HTML nenne?

Denn speichere ich als Website, wird jede Datei immer als .HTM gespeichert. Und ich habe nicht die Möglichkeit, .HTML auszuwählen.

Groß und Kleinschreibung beachten!!!

also .htm NICHT .HTM .

Ansonsten kommt das ganz auf die Servereinstellung an.

Gruss Joachim
 
So. Danke erstmal an alle.
Also die Startseite ist jetzt endlich sichtbar. Nächstes Problem:
Die links auf die Unterseiten funktionieren nicht.
Beim Verlinken auf Front Page habe ich ja immer den Pfad auf der Festplatte angegeben. Also z.B. c:\Desktop\public_html\rennergebnisse
Jetzt will der bei der hochgeladenen Seite aber auch wieder auf die Daten von meiner Festplatte zugreifen und nicht auf die Dateien auf dem server, also kommt wieder der mir nur zu bekannte "finde nix" Bildschirm...

Was muss ich machen, dass der Link auf eine Unterseite vom server und nicht von meinem Rechner abgerufen wird?
 
Link auf eine Seite im gleichen Verzeichnis:
<a href="rennergebnisse.htm">Rennergebnisse</a>

Link auf Seite in einem Unterverzeichnis:
<a href="verzeichnisname/rennergebnisse.htm">Rennergebnisse</a>
 
Sorry, ich bin eine Computernull:

Wie und wo ändern, bzw in was?

ovinas: Das ist HTML, nicht wahr? Das kann ich nicht, ich kämpfe hier schon mit dem Anfängerprogramm Frontpage rum...
 
Hat Frontpage nicht etwa ein Publish Funktion? Soll heissen, du schiebst die Seiten nicht mit einem FTP-CLient auf den Server, sondern lässt es Frontpage machen. Dabei sollten die Pfade automatisch angepasst werden.
Der Link zu der Seite wäre recht hilfreich, so könnte man mal in den Quelltext schauen und bei Bedarf sogar entsprechend geänderte Dateien dir zukommen lassen.
Statt Frontpage könntest du dir auch mal nvu von Mozilla anschauen. Der produziert weniger Codemüll.
 
Ok, dann blamiere ich mich jetzt. (Bin ja eh schon die ganze zeit dabei)

www.tv-radsport.de

Hintergrund: Die alte Seite wurde seit 2 Jahren nicht gepflegt und ist zugemüllt mit allem Möglichen, da zu ordnen, sortieren und vor allem durchzublicken übersteigt meine Fähigkeiten bei weitem. Und im Verein findet sich wirklich niemand, der bereit wäre, die Seite zu machen. Also habe ich mich mal bereit erklärt, mein Glück zu versuchen mit der Aussicht, dass es auch Nichts werden kann oder Murks. Und sollte ich (WIR) es tatsächlich schaffen, dass es klappt, werde ich die Optik natürlich verbessern. Ich hatte nur keine Lust, mich ewig vor den Rechner zu setzen und eine hablbwegs schöne Seite zu basteln, die ich dann doch nicht veröffentlichen kann. Denn der Versuch, die alte Seite zu pflegen hat mir die Illusionen geraubt...
 
Oh mein Gott...
Kann es sein, dass die Seite nicht mit Frontpage, sondern mit dem Publisher erstellt wurde? Denkbar ungünstig, beide. Diese Seite könnte man mit einem Bruchteil des Quelltextes erstellen. Du solltest in jedem Falle auf ein anderes Programm umsteigen. Guck doch mal hier
 
Ja, Du hast Recht. Ich dache das wäre nur ein neuer Name für ein altes Programm. Da habe ich mich wohl getäuscht.

Wenn ich NVU jetzt installiere, muss ich dann ALLES neu machen? Das wäre mein Horror...
 
ovinas schrieb:

aber dann bitte NICHT den quellcode anschauen im nvu. ansonsten ist das tool nicht schlecht.

würde an deiner stelle mit dem folgendermaßen vorgehen:
leg alle html-dateien für den anfang ruhig auf dem server ins root verzeichnis. soviele sind es ja nicht. das vereinfacht am anfang das verlinken.
bilder würde ich in einen unterordner "images" legen.
dann bau dir im nvu die startseite.
überschrift, dann eine tabelle mit 2 spalten. links kommt dann die navi rein, rechts der content.
dann bau dir die menupunkte und setz die verlinkungen auf die noch nicht existenten unterseiten, also auf "mtb.htm", "rennrad.htm" usw.
wenn du alle menupunkte hast, vervielfältigst du die seite mit "speichern unter" und nennst sie jeweils exakt(!) wie die verlinkungen.
dann hast du schonmal eine funktionierende navi und kannst auf den jeweiligen unterseiten beginnen, die inhalte auf der rechten seite einzufügen.
 
Ich komm gerade echt nicht weiter.
root Verzeichnis? Ist das einfach der Ort, wo auch die Indexseite und alles andere hochgeladen wird?
Ihr seht, es wird immer schlimmer mit mir. Ich schalte jetzt den Rechner aus und erledige erst mal meine Samstagseinkäufe.
Und anschliessend versuche ich noch mal mein Glück.
Weitere Ratschläge und Hilfestellungen sind erwünscht. Ich bedanke mich nochmal herzlich für die bereits geleistete Hilfe. Gebt mich nicht auf. Ich habe auch lange gebraucht, das Radfahren zu lernen.
(:
 
Die Startseite muss index.htm oder index.html heissen. Das Verzeichniss, in dem diese Datei liegt, ist das sogenannte Documnt Root. Die Links machst im Normalfall alle als relative Links, also bla.htm, wenn die verlinkte Seite im gleichen Ordner ist, sonst z.B. /images/bla.jpg, wenn die Datei im Unterordner "images" ist. Einfach mal nach "relative Links" googeln.
 
ja, root bedeutet nur hauptverzeichnis.
lokal liegt die seite dann beispielsweise unter \projekte\mtbWeb. in dem verzeichnis liegen alle .htm dateien. in einen unterordner images packst du alle bilder.

beim hochladen verschiebst du einfach alle .htm dateien plus images ordner per ftp ins hauptverzeichnis deines servers. (ausser es liegen mehrere webseiten auf dem space, was ich aber nicht glaube)
 
Zurück