So mal ein kleines Update.
Ein Kumpel fährt DRT +
Magura Sättel, das Gefühl bei seiner Bremse war immer anders. Über perfektes entlüften und justage konnte ich dann etwas rausholen. Eine gute Anleitung gibt es bei Trickstuff, hier wird auch auf den Hoch- und Niederdruckbereich eingegangen. Zusätzlich habe ich bei meiner Erstbefüllung nach dem ersten Fluid hin- und herdrücken den Bremshebel gezogen und dann mit der Spritze am
Sattel massiv Unterdruck aufgebaut (pulsierender Vorgangn). Damit bekommt man dann auch die Bläschen welche sich in den Dichtungsnuten festhalten.
Einen weiteren großen Sprung hat gestern der Umbau auf Stahlflex umgebaut. War da erst skeptisch, aber die Übersetzung ist so hoch das normale Leitungen da immer einen recht flexiblen Druckpunkt erzeugen.
Hatte davor eine Leitung von Hope und eine von
Magura genutzt. Fühlte sich bei beiden gleich an.
Zusätzlich empfehle ich bei jedem Belagswechsel die Kolbem kurz zu reinigen (etwas rauspumpen, dann Bremsenreiniger) und danach mit einem Q-Tip Silikonöl auf die Kolben aufzutragen. Zurückdrücken und überschüssiges Öl abwischen. Die Kolben laufen dann so viel besser, was zu kleinerem Leerweg und homogenerem Belagsverschleiß führt. Nehme hierfür das von Hope empfohlene "HOPE Silikon Öl Hunter", ist schön dickflüssig und kostet nicht die Welt.
Nun ist sie wirklich so wie man sich das vorstellt. Kurzer Leerweg, definierter fester Druckpunkt und Leistung ohne Ende.