Hope M6 vs.M6TI und das Märchen über Keramikkolben

Das ganze Hope Paket gefällt mir nicht, der Bremsgriff ist billig ( auch wenn es hier eineige nicht wahr haben wollen), die Schrauben die mitgeliefert werden sind zu kurz bei der Bremsscheibe und zu lang beim Bremssattel.

Dazu komtm noch das ich den Sinn der Feder zwischen den Belägen nicht verstehe die drücken/führt die Beläge nicht ein stück auseinander bei der geringen Spannung.

Sorry versteh ich nich.
Du bist mit der Bremse zweimal gefahren. Hattest dabei keine Probleme. Aber die Bremse ist Schrott. Oder kann nur Schrott sein. Die Schrauben der Scheibe sind zu kurz...... versteh ich auch nicht. Kannste begründen? Und warum um alles in der Welt sind die Hebel billig? Willst jezt sagen eine Grimeca Hebel sein hochwertiger? Oder würden weniger flexen?
Achso, hätte ich fast vergessen.... die Federn sollen die Beläge nicht zurückdrücken, sie sollen lediglich verhindern, dass die Beläge klappern. Grimeca hat diese Feder im übrigen auch ;)
 
nicht jeder muss hope mögen :) und keiner hier will jemanden dazu überreden denk ich mal !?!?:D


mit den 299€ für ne mono m6 haste aber genau die uvp des herstellers rausgepickt ! du bekommst die aber auch für so um die 240€ !!
 
was mir grade noch einfällt : an alle hopezweifler/hasser -- schaut mal ins tech talk forum unter bremsen :D da findet ihr z.b. " nie mehr formula ..." oder ähnliches . also die absolut perfecte sorglos super hightechbremse für 50€ gibt es nicht , tut mir leid wenn ich euch jetzt alle illusionen genommen habe :( ;) :eek:
 
StillPad schrieb:
Kann ich noch nicht bestätigen da ich erst 4 mal mit gefahren bin in 2 Wochen ;)

Und jetzt erstmal eine Floatingdisc ein schicken werde und sich das nochmehr hinaus zieht.


@Hartie
Hab ich was von Schrott geschrieben? Nö!

Wenn ich halt mit den Produkt nicht zufrieden bin Sag ich es egal ob ich es habe. Marzocchi ist bei mir z.b. komplett unten durch.

Was aber wohl ehr an diesen sau schlechten Support von Cosmicsports liegt.

Die Hope wird offizell ja für 299,- pro Bremse verkauft und gehört wohl so zu den teuersten auf den Markt. Das man das komplette Set jetzt schon für 480€ bekommt liegt wohl an den Händlern.

Und glaub mir wenn Grimeca eine PM bremse raus bringt würde ich die sofort kaufen! Hope war ein experiement und das schließe ich damit ab.

Das ganze Hope Paket gefällt mir nicht, der Bremsgriff ist billig ( auch wenn es hier eineige nicht wahr haben wollen), die Schrauben die mitgeliefert werden sind zu kurz bei der Bremsscheibe und zu lang beim Bremssattel.

Dazu komtm noch das ich den Sinn der Feder zwischen den Belägen nicht verstehe die drücken/führt die Beläge nicht ein stück auseinander bei der geringen Spannung.

Also ich bin für den Preis echt enttäuscht vom ganzen Paket und habe nur Problem damit Hope nicht zu vergöttern.

In diesen Forum sind viel zu viele Leute nur Marken orientiert und alles was günstig ist ist schrott

wenn du die ******* findest, kannste mir die komplett für 300€ verkaufen

und guck bitte noch mal bei den schrauben - das glaub ich nicht
 
:wut:
ricktick schrieb:
Willst jezt sagen eine Grimeca Hebel sein hochwertiger? Oder würden weniger flexen?
Achso, hätte ich fast vergessen.... die Federn sollen die Beläge nicht zurückdrücken, sie sollen lediglich verhindern, dass die Beläge klappern. Grimeca hat diese Feder im übrigen auch ;)

Die Federn bei Grimeca haben wesendlich mehr Druck als die von Hope ;)

Die Hebel von den sind auch wesendlich stabiler, da flext nix und wackelt auch kein Hebel.

Die Schrauben von Hope haben 10mm
Dann kommt ne Floating Disc mit 3-4mm, als nächstes 2-3mm nix(Senkung des Gewindeloches) und nun Gewinde. Macht 4-5mm Schraube im Gewinde

Habe bei der Nabe aber 15mm Gewinde, warum liefern die dann nicht gleich 16mm Schrauben?

Tja und die Schrauben für den Bremssattel sind 2mm zu lang.

hartie schrieb:
wenn du die ******* findest, kannste mir die komplett für 300€ verkaufen

und guck bitte noch mal bei den schrauben - das glaub ich nicht
Biste ein bischen :wut:?
Die verkauft ich wenn über ebay für 450 bieten da ja wie blöde

Und ich habe noch immer nicht geschrieben das ich die Bremse ******* oder schrott finde ich glaube ihr versteh es nicht.:rolleyes:

Ich sage nur das das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt. Für den Preis will ich was perfektes und nix wo ich noch dran rum arbeiten muss bis es perfekt ist.
 
StillPad schrieb:
:wut:

1.Die Federn bei Grimeca haben wesendlich mehr Druck als die von Hope ;)

2.Die Hebel von den sind auch wesendlich stabiler, da flext nix und wackelt auch kein Hebel.

3.Die Schrauben von Hope haben 10mm
Dann kommt ne Floating Disc mit 3-4mm, als nächstes 2-3mm nix(Senkung des Gewindeloches) und nun Gewinde. Macht 4-5mm Schraube im Gewinde

Habe bei der Nabe aber 15mm Gewinde, warum liefern die dann nicht gleich 16mm Schrauben?

4.Tja und die Schrauben für den Bremssattel sind 2mm zu lang.


Biste ein bischen :wut:?
Die verkauft ich wenn über ebay für 450 bieten da ja wie blöde

Und ich habe noch immer nicht geschrieben das ich die Bremse ******* oder schrott finde ich glaube ihr versteh es nicht.:rolleyes:

5.Ich sage nur das das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt. Für den Preis will ich was perfektes und nix wo ich noch dran rum arbeiten muss bis es perfekt ist.

1. davon hast du aber nichts...
2. wo nichts flext...brichts eher, da es nicht nachgeben kann
3. 135mm naben haben ein kürzeres gewinde als zB 150mm....die schraube muss nicht komplett im gewinde versenkt sein.
4. kommt in etwa mit einer dickeren unterlegscheibe hin, die man zwischen rahmen und schraube tut. sprich:
schraubenkopf...unterlegscheibe...rahmen...unterlegscheibe(n)...bremssattel.
5.hab ehrlich gesagt noch keine perfekteren bremsen gesehen...optisch wie auch funktionell. da kommt eine grimeca sicherlich nicht ran

Mfg Tim
 
Tim Simmons schrieb:
5.hab ehrlich gesagt noch keine perfekteren bremsen gesehen...optisch wie auch funktionell. da kommt eine grimeca sicherlich nicht ran

Mfg Tim

:daumen:

ich kauf mir nie wieder was anderes. mit magura hatte ich nur probleme..

ach grimeca..... :lol:
der support war nichtmal in der lage nem kumpel ne abgerissene stahlflex zu ersetzen. die haben dem dann ne hayes stahlflex geschickt, damit der testen kann, ob das passt. die system 8 liegt jetzt in irgendeinem karton rum.
 
och zum thema grimeca kommt bei mir auch so einiges::lol:

1.ist bei mir beim umfallen vom rad ein hebel abgebrochen
2.ist der andere hebel nicht mehr zurückgekommen weil es gewinde innendrin am poppo war
3.ist mir eine leitung abgerissen
4.ersatzteilbeschaffung ist fürn arsch ,ich musste eine entlüftungsschraube direkt bei grimeca in italien bestellen.
5.selbst die deore hebel die ich mal dranhatte haben mehr ausgehalten wie die original grimeca.


meine mono 6 kommt morgen wahrscheinlich ,dann mach ich gleich die koolstop beläge rein und dann schau ich mal wiese ist;)
 
Die schlechte Ersatteil Beschaffung war auch der einzige Grund warum ich die Hope geholt habe.

Dort wo der Grimeca Griff gebrochen ist wäre auch der Hope gebrochen.

Fahre Grimeca seit fast 2 Jahren und nur geil die Bremse.

Zu den Naben meine XT Hinterad hat 14-15mm Gewinde und das hat nur 135mm

Vorn Steckachse ist glaub ich 150mm auch auch 15mm

Dann wird das bestimmt ganz toll aussehen wenn man 3 U-Scheiben unterm Schraubenkopf hat weil die Schraube zu lang ist :daumen: :lol:

Und bitte keine Sys8 von Grimeca als vergleich zu einer M6 nehmen.
Wenn schon die Sys 12 (4Kolben) oder Sys 17 (6Kolben)

Schon alleine zwischen der 8 und 12 liegen Welten
 
meine grimeca sys 15 und sys 12 waren die schlechtesten bremsen, die ich jemals gefahren bin
wenn du son großer schrauber bist wieso kürzt du deine schreiben nich einfach?
 
merkt ihr eigentlich das das ganze für und wider nix bringt ? wenn ja dann is ja alles in ordnung :D
 
theworldburns schrieb:
meine grimeca sys 15 und sys 12 waren die schlechtesten bremsen, die ich jemals gefahren bin
wenn du son großer schrauber bist wieso kürzt du deine schreiben nich einfach?

Wenn ich eine Bremse für fast 500€ kaufe kann ich ja wohl erwarten das ich sowas nicht mehr tun muss.

Und ich habe alle Schrauben ersetzt, dumm war nur das ich nicht kürze da hatte und dann 20 Schrauben kürzen durfte ;)

Du scheinst wohl noch keine Hayes gefahren zu sein?! :D
 
meine hayes waren viel besser als die grimeca, aber immernoch schlecht
wenn du ne mz steckachsgabel fährst brauchste lange schrauben
 
UM nur mal zu erwähnen ich ahbe die 06 mit PM.

Und fahre eine Mz Z 150 FR von 04 und das hat überhaupt nix damit zu tun ;)

Ich rede von den Schrauben die Hope mitlierte um den Bremssattel am Adapter fest zu machen.

Die Schraube von der Gabel zum Adapter sind ja wurscht, aber der Länge die nicht variiert die beachten die nicht.
 
Das nicht aber wenn man zuhause kein Schraubstock hat und dann Schrauben kürzen muss nervt das richtig:mad:

Gibs hier eigendlich noch mehr den die Kolben weg gebröselt sind?

Ich will ja nicht nur von einer Sorglosbremse erzählen :)
 
ja auch bröselkolben.

hab vr+hr mono mini. vr 180mm hr 160 beides floating. bei mir ging es folgendermaßen los. auf einmal aufm trail ging mein hr bremshebel nurnoch sauschwer. ich hab gedacht leitung geknickt oder hebel tot. als ich daheim war schaute ich die bremse genau an.

da hat sich nurnoch 1 kolben bewegt. also ich garantie eingefordert. auch prompt 2 neue kolben bekommen aus so schwarzen plastik. die original waren metall.

einbau alles problemlos. auch entlüften ok. doch dann. wieder aufn hometrail dort geht es 1km bergab wo man dauerbremsen muss um nicht 5 meter zu weit über die sprünge zu fliegen. hab ja extra floating gekauft wegen hitzeproblem.

3 tage später ging da wieder nix. aber der hebel hat sich leicht gezogen. tja gegangen ist nix, war ja auch öl auf die scheibe gekommen, weil der linke kolben nen riss hatte und aussah wie n alter vertrockneter kecks den man bricht.

hab wieder die metallkolben mit neuen dichtungen rein, seitdem gehts wieder
 
also meine mono 6 is heut morgen gekommen.
das mit dem wackel-hebel is einfach mit spacern geholfen.;)
ansonsten geiles teil.:) :) :) :) :love: :love: :love:
 
rex_sl schrieb:
ja auch bröselkolben.

hab vr+hr mono mini. vr 180mm hr 160 beides floating. bei mir ging es folgendermaßen los. auf einmal aufm trail ging mein hr bremshebel nurnoch sauschwer. ich hab gedacht leitung geknickt oder hebel tot. als ich daheim war schaute ich die bremse genau an.

da hat sich nurnoch 1 kolben bewegt. also ich garantie eingefordert. auch prompt 2 neue kolben bekommen aus so schwarzen plastik. die original waren metall.

einbau alles problemlos. auch entlüften ok. doch dann. wieder aufn hometrail dort geht es 1km bergab wo man dauerbremsen muss um nicht 5 meter zu weit über die sprünge zu fliegen. hab ja extra floating gekauft wegen hitzeproblem.

3 tage später ging da wieder nix. aber der hebel hat sich leicht gezogen. tja gegangen ist nix, war ja auch öl auf die scheibe gekommen, weil der linke kolben nen riss hatte und aussah wie n alter vertrockneter kecks den man bricht.

hab wieder die metallkolben mit neuen dichtungen rein, seitdem gehts wieder


Es geht hier um die Kunststoffkolben die einfach Bullshit sind und nicht um den Rest. Es geht hier genau gesagt um die tolle Entscheidung von Hope, in der laufenden Serie einer DH Bremse titannitrierte Kolben gegen Kunststoff auszutauschen. Rex ist der einzige der genau diesen schön beschriebenen knusper gebacken Keks schreibt. Genau so sieht der Kolben aus. Übrigens hat mein Bruder nun zwei Gustav und ich muß zugeben. Optik ok nicht mit Hope zu vergleichen aber der Rest. Der 2006er Bremshebel einfach der Hammer, super stabil und sehr durchdacht konstruiert. Von der Bremswirkung !!! Ich glaube, da gibt es nichts auf dem Markt, was dem Teil überhaupt nur ansatzweise den Rang streitig machen kann. Übrigens das super beliebte „die schleift doch immer!“ ist vollkommen haltlos. Wer die richtig sauber montiert, wird mit einer super leisen Bremse belohnt. In diesen Thread hier geht es nicht darum Hope schlecht zu machen. Es geht hier um Kunststoffkolben in der M6, die meiner Meinung nichts in einer M6 zu suchen haben. Sollten die hier lesenden und schreibenden keine Probleme damit haben, ist das doch ok! Nur lasst doch bitte dieses……Hope ist doch einfach nur frei von allen Fehlern. Dieses Thema hier ist für mich persönlich damit beendet. Ich wollte hier nur aufzeigen, dass ich es nicht für vertretbar halte. Kunden werden maßlos veralbert mit dem Werbeslogan……In verbesserter Ausführung mit „Keramikkolben“ Für die Bremse den gleichen Preis zu verlangen wie für die alte M6TI bestätigt nur meine Vermutung, dass hier die Schafherde mal richtig geschoren werden soll. Ich wollte dieses Forum nur dazu nutzen meine Erfahrung kundzutun und anderen Mitgliedern mitzueilen, dass so manche „Verbesserung“ oft nur eine Einsparmaßnahme ist, damit der Rubel sorry Euro so richtig rollt. So in diesem Sinn….


Gruß Bulltprooft
 
Zu 1. Es ist ein Materialgemisch aus Baumwolle und Phenolharz daraus wurde bei Hope ein Bremskolben. Übrigens hast Du die Thread Bezeichnung gelesen ? Von Keramik ist darin keine Spur, nur einige (fast alle) Händler schreiben von Keramik.

zu 2. ja sicher die neuen passen auch in die alte M6TI. Nur wer ist so bekifft und macht so was ? Titannitrierte Kolben ausbauen :lol:

zu 4....kommt nicht erst 3. ? Vier Kunstoffskolben für begrenzte Wärmeableitung zwischen den Belägen und der Flüssigkeit.......dazu sage ich lieber mal nichts.
 
offtopic ohne ende, aber wozu ist eigendlich diese schraube?

img2729wd0.jpg
 
Zurück