Ich habe vorhin die Flauschi-Seite, eines Selbstklebendenklettband darunter geklebtDanke für den Tip, da muss man echt erstmal drauf kommen
Aber toll wie es sein kann manchmal![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich habe vorhin die Flauschi-Seite, eines Selbstklebendenklettband darunter geklebtDanke für den Tip, da muss man echt erstmal drauf kommen
Aber toll wie es sein kann manchmal![]()
Wie lange fährst Du denn die Bremse?Servus,
Habe bei meinen tech 4 e4 hebeln das Gefühl, dass der rechte Hebel irgendwie etwas schwergängiger geht und langsamer zurückschnallts, wenn ich ihn loslasse. Ist nicht groß der Unterschied zu links und wahrscheinlich bin ich zu penibel aber kennt jemand das problem? Ist meine erste Hope Bremse , daher fehlt mir die Erfahrung.
Lg von Elba
Alex
Schätze jetzt so 40 mal circa, seit Oktober ist Sie am bikeWie lange fährst Du denn die Bremse?
Ich hatte ein ähnliches Gefühl bei meiner, das hat sich aber nach dem einfahren gegeben.
Habe ich fast immer beim einbremsen, schau mal nach 3 Ausfahrten, da sollte es dann besser seinIch habe vorne auf eine neue Scheibe gewechselt, nachdem die alte Scheibe schon etwas abgebremst war und ich eh mal 223mm testen wollte.
Mir ist nach der ersten Fahrt und geschmeidigem ersten Bremsen aufgefallen, dass das Schleifbild auf der Reibfläche seltsam ist. Oben und unten hat der Belag scheinbar gut Kontakt, aber mittig ist die Scheibe nicht angeschliffen. Das hatte die alte Scheibe nicht (beide Galfer Wave, die neue ist die mit 2mm).
Die Reibfläche scheint aber plan zu sein.
Kann das am Belag liegen (Trickstuff Power +) oder ggf. an der Bremse? Die alte Scheibe wurde vorher auf einer Code RS gefahren, daher kann ich da keine Langzeitnutzung mit der Hope zugrunde legen.
Ja. Die sind auch neu (20km).Hast Du auch die Beläge gewechselt?
Wenn nein, wird ein gleichmäßiges Schleifbild etwas dauern.
Ok. Dann warte ich da mal ab. Ist mir so nur noch nie aufgefallen, daher war ich unsicher, ob das so ok ist.Habe ich fast immer beim einbremsen, schau mal nach 3 Ausfahrten, da sollte es dann besser sein
Servus,
Habe bei meinen tech 4 e4 hebeln das Gefühl, dass der rechte Hebel irgendwie etwas schwergängiger geht und langsamer zurückschnallts, wenn ich ihn loslasse. Ist nicht groß der Unterschied zu links und wahrscheinlich bin ich zu penibel aber kennt jemand das problem? Ist meine erste Hope Bremse , daher fehlt mir die Erfahrung.
Lg von Elba
Alex
ja passtHallo, weiß jemand ob der Hope Matchmaker Direct Shifter Mount Tech4 für SRAM für den Fox Transfer Trigger passt?
Sportliche Grüße
Bin gespannt was du zu berichten hast - ich hab heute Intend Scheiben geliefert bekommen - vielleicht verschwindet das "Rubbeln" am VR ja damit.So, die Brakestuff Scheiben sind angekommen, 203/2,4 und eine Reibringbreite von 16,5mm , mit Befestigungsbohrung für den Sensor Magneten eines EMtb....Gewicht ca. 245gr.
Schauen voll Gut ausSo, die Brakestuff Scheiben sind angekommen, 203/2,4 und eine Reibringbreite von 16,5mm , mit Befestigungsbohrung für den Sensor Magneten eines EMtb....Gewicht ca. 245gr.
Sehen echt gut aus.So, die Brakestuff Scheiben sind angekommen, 203/2,4 und eine Reibringbreite von 16,5mm , mit Befestigungsbohrung für den Sensor Magneten eines EMtb....Gewicht ca. 245gr.
Welche Version hast du genommen?Bin gespannt was du zu berichten hast - ich hab heute Intend Scheiben geliefert bekommen - vielleicht verschwindet das "Rubbeln" am VR ja damit.
Hi Roman,Servus
ich hab mal eine Frage an die Experten hier: Ich hab auf der Kolektif eine bike mit einer Tech4 V4 mit Stahlflex (braided) Bremsleitungen gesehen. Und diese kamen mir dünner vor als alle, die ich je von Hope in der Ausführung gesehen hab, also eigentlich eher so wie die 5mm Kunststoffleitungen ansonsten.
Kann das sein oder war mein Blick nur durch die spontane Schockverliebtheitso getrübt
Merci
Roman