ich kann günstig an einen
highroller oder einen
minion r rankommen.
ich fahre und mag beides.
recht universell sind sie beide. finde, der
highroller hat etwas bessere selbstreinigung, und geht daher besser für schlamm. zumindest der alte
highroller ist hinten gefahren was, wenn du gern das hr ein wenig rutschen lässt. kann man in kurven recht leicht ausbrechen lassen, aber sehr kontrolliert mit immer noch genug führung.
minion r hat mehr seitenhalt in kurven und führt besser.
highroller rollt leichter. bremstraktion ist bei beiden sehr gut.
bist also mit beiden gut bedient, was du lieber magst ist am ende geschmackssache. würde sagen, der
highroller ist eher zum schnellfahren auf unkritischen wegen/bikepark.
minion r mag ich lieber für alpine regionen, also allgemein auf wegen wo ich keine hinterrad-rutsch-spuren hinterlassen mag.
(wohlgemerkt ich kenne nur den alten
highroller. der
highroller II soll besser führen... den will ich auch mal probieren)
ich weiß nicht was du unter allmountain verstehst... für laaange touren sind beide
reifen vergleichsweise anstrengend, zumindest in der 2.5er version. würde die eher unter "enduro/freeride" klassifizieren. mit ausreichend kondition gehen aber auch mal 3000 hömes

für weniger rollwiderstand würde ich mich _mike_ anschließen
