- Registriert
- 19. April 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo.
Ich habe eine HS11 mit den Composite Hebeln und wollte diese gegen die Hebel der HS33 austauschen.
Nun tritt das Problem auf dass wegen der HS11 Hebel am oberen Ende der Schläuche Metallstutzen eingeschlagen sind. Bei den HS33 Bremshebeln muss der Schlauch irgendwie mit einem Klemmring und einer Schraubhülse am Bremsgriff befestigt werden.
Muss ich also oben den Teil des Schlauches wo der Metallstutzen eingeschlagen ist abschneiden, über das Ende dann den Klemmring schieben, dann den Schlauch samt Klemmring in den Bremshebel reinstecken und zum Schluss die genze Sache mit der Hülsenschraube fixieren?
Wird dabei der Klemmring nicht irgendwie in den Bremsgriff gequetscht?
Außerdem wollte ich noch wissen ob in den Bremsschläuchen ein Stahlseil veräuft. Im Maguraworkshop wird beim verlegen der Bremsleitungen immer mit irgendeinem Stahlseil gearbeitet.
Vielen Dank für eure Antworten,
Thomas
Ich habe eine HS11 mit den Composite Hebeln und wollte diese gegen die Hebel der HS33 austauschen.
Nun tritt das Problem auf dass wegen der HS11 Hebel am oberen Ende der Schläuche Metallstutzen eingeschlagen sind. Bei den HS33 Bremshebeln muss der Schlauch irgendwie mit einem Klemmring und einer Schraubhülse am Bremsgriff befestigt werden.
Muss ich also oben den Teil des Schlauches wo der Metallstutzen eingeschlagen ist abschneiden, über das Ende dann den Klemmring schieben, dann den Schlauch samt Klemmring in den Bremshebel reinstecken und zum Schluss die genze Sache mit der Hülsenschraube fixieren?
Wird dabei der Klemmring nicht irgendwie in den Bremsgriff gequetscht?
Außerdem wollte ich noch wissen ob in den Bremsschläuchen ein Stahlseil veräuft. Im Maguraworkshop wird beim verlegen der Bremsleitungen immer mit irgendeinem Stahlseil gearbeitet.
Vielen Dank für eure Antworten,
Thomas