Hallo Zusammen
Ich habe mir im Herbst ein neues Hardtail gekauft (Orbea Laufey). Das alte wollte ich eigentlich verkaufen. Da ich mich aber in der letzten Zei dabei erwischt habe, dass ich nach Alltags/ Trekkingbikes gesucht habe. Nun kam mir der Gedanke mein altes HT umzubauen.
Konkret:
Das Bike ist ein Bergamont Revox 9 aus 2016
marktplatz.bike
Die Bremsen wurden gegen neuere, bessere getauscht. Als reifen habe ich die Conti CrossKing BCC in 2.3 drauf.
Habt ihr Tipps für eine Starrgabel, welche einfach zu bekommen ist (am liebsten DACH wobei CH fav./ nicht Asien)
Auch Tipps für Reifen sind gerne gesehen.
Gibt es sonst noch sachen, welche optimiert werden könnten?
Mein Streckenprofil:
90% oder mehr Asphalt der Rest geschotterter Fahrad oder Waldweg.
Fahrprofil.
Ich will dieses Jahr des öfteren mit dem Fahrrad zur arbeit fahren. Das sind ca. 5km ein Weg und mit dem Auto bin ich nicht schneller. Zudem könnte ich mir so die Mühe eine Verkaufes und einer Neuanschaffung sparen. Aktuell bin ich schon mit dem neuen HT gefahren. Das geht recht gut, aber immer den LRS wechseln ist auf Dauer auch Mühsam. Auch wenn ich am Abend mal was mit Feunden machen will und nicht unbedingt das Auto dafür nehmen will würde sich es anbieten.
Im Winter würde ich dann Gerne damit etwas die Fitness erhalten. Sprich einfach mal Kurze Abendrunden so im Bereich um 20km. Im Sommer Gehts dann evtl auch mal um den nahegelegen See (40-45km)
Budget:
Was die Fox 32 im Verkauf so hergibt (denke da an so ca. 500chf 🤔)
Wenn dadurch der 2. LRS am jetztigen Trail-HT gespart werden kann, sind das dann nochmal ca. 400chf denke ich.
Ist das die die Investition wert oder kann das Projekt in die Tonne?
danke für euren Input
Ich habe mir im Herbst ein neues Hardtail gekauft (Orbea Laufey). Das alte wollte ich eigentlich verkaufen. Da ich mich aber in der letzten Zei dabei erwischt habe, dass ich nach Alltags/ Trekkingbikes gesucht habe. Nun kam mir der Gedanke mein altes HT umzubauen.
Konkret:
- Starrgabel
- Dünne(re) Reifen (Gravel oder sogar Strasenreifen wenn möglich auf der Felge)
Das Bike ist ein Bergamont Revox 9 aus 2016

Bergamont Revox 9.0 - Hardtail Mountainbike - 2016
Bergamont Revox 9.0 ✅ S ↔ XL ✅ Bergamont-Markenhändler ✅ Komponenten & Preise von Bergamont Hardtail Mountainbikes 2016 online vergleichen.
Habt ihr Tipps für eine Starrgabel, welche einfach zu bekommen ist (am liebsten DACH wobei CH fav./ nicht Asien)
Auch Tipps für Reifen sind gerne gesehen.
Gibt es sonst noch sachen, welche optimiert werden könnten?
Mein Streckenprofil:
90% oder mehr Asphalt der Rest geschotterter Fahrad oder Waldweg.
Fahrprofil.
Ich will dieses Jahr des öfteren mit dem Fahrrad zur arbeit fahren. Das sind ca. 5km ein Weg und mit dem Auto bin ich nicht schneller. Zudem könnte ich mir so die Mühe eine Verkaufes und einer Neuanschaffung sparen. Aktuell bin ich schon mit dem neuen HT gefahren. Das geht recht gut, aber immer den LRS wechseln ist auf Dauer auch Mühsam. Auch wenn ich am Abend mal was mit Feunden machen will und nicht unbedingt das Auto dafür nehmen will würde sich es anbieten.
Im Winter würde ich dann Gerne damit etwas die Fitness erhalten. Sprich einfach mal Kurze Abendrunden so im Bereich um 20km. Im Sommer Gehts dann evtl auch mal um den nahegelegen See (40-45km)
Budget:
Was die Fox 32 im Verkauf so hergibt (denke da an so ca. 500chf 🤔)
Wenn dadurch der 2. LRS am jetztigen Trail-HT gespart werden kann, sind das dann nochmal ca. 400chf denke ich.
Ist das die die Investition wert oder kann das Projekt in die Tonne?
danke für euren Input