Tja herzlichen Glückwunsch. Haste nun auch wie ich nen schönen Titannagel und nen Haufen Schrauben drin? Oder den Kopf komplett ruiniert.
Hab mit meinen Oberarm am 10.08. gebrochen. Gleich OP und nach 7 Tagen bin ich wieder rausgeflogen.
An Übungen wurden mir vom Krankenhaus empfohlen:
- Pendeln (Arm hängen lassen und vor und zurück bewegen)
- Arm nach vorn und seitlich heben mit Unterstützung vom gesunden Arm (darf nicht wehtun)
- Handtuch um den Nacken, mit beiden Händen greifen und so "Ententanz mäßig" bewegen
- Unterarm durch Greif-/Druckübungen fit halten
Zusätzlich von einer befreundeten Krankengymnastin empfohlen:
- mit dem Bauch auf einen Tisch legen und den verletzten Arm frei neben dem Tisch pendeln lassen
- Auf den Rücken legen, kaputten Arm an den Körper anlegen. Ellbogen anwinkeln und Richtung Körper bewegen und wieder hoch (Achtung geht ziemlich auf die Rotatoren!)
- Auf den Rücken legen. Hände greifen ineinander (Eben so Hände falten, Finger greifen eineiander). Arme ausstrecken und dann immer weiter anheben. Gesunder Arm kann kranken Arm unterstützen.
Das Wichtigste: den Schultergürtel bei allen Übungen unten halten und nicht nach oben ziehen. Das ist eine Schutzbewegung des Körpers. Besser weniger weit bewegen und Schulter dafür unten halten.
So ich geh noch ne Runde üben, damit ich bald wieder aufs Rad komme.