Hallo,
nachdem ich vor ca einem halben Jahr begonnen habe meine Radsportkleidung mit xxx Hygienespüler (den Namen nenne ich vorsichtshalber mal nnoch nicht) zu waschen sind mir nun in Kürze 3 (!) hochwertige Radhosen kaputt gegangen. Bei allen Radhosen löst sich die Verklebung der GelPads/Polster und die Hose wird unbrauchbar. Sonst habe ich nichts geändert - wie immer bei 30° gewaschen... alles gehabt wie die letzten 10 Jahre (das gleiche Wasser, die gleiche Maschine mit dem gleichen Programm, Standard Schleudern mit 1200 U/min, kein Trockner. Nur Hyginespüler anstelle Weichspüler. Es waren unterschiedliche alte Hosen (3 Jahre/2 Jahre / ein halbes Jahr) der Marken Gore Bike wear Modell Ozon, Sugoi RSE Short und Löffler Hotbond - alles hochpreisge und hochwertige Hosen die nun irreparabel defekt sind.
Wer hat das auch schon beobachtet ?
Eine Anfrage beim Hersteller läuft.......
nachdem ich vor ca einem halben Jahr begonnen habe meine Radsportkleidung mit xxx Hygienespüler (den Namen nenne ich vorsichtshalber mal nnoch nicht) zu waschen sind mir nun in Kürze 3 (!) hochwertige Radhosen kaputt gegangen. Bei allen Radhosen löst sich die Verklebung der GelPads/Polster und die Hose wird unbrauchbar. Sonst habe ich nichts geändert - wie immer bei 30° gewaschen... alles gehabt wie die letzten 10 Jahre (das gleiche Wasser, die gleiche Maschine mit dem gleichen Programm, Standard Schleudern mit 1200 U/min, kein Trockner. Nur Hyginespüler anstelle Weichspüler. Es waren unterschiedliche alte Hosen (3 Jahre/2 Jahre / ein halbes Jahr) der Marken Gore Bike wear Modell Ozon, Sugoi RSE Short und Löffler Hotbond - alles hochpreisge und hochwertige Hosen die nun irreparabel defekt sind.
Wer hat das auch schon beobachtet ?
Eine Anfrage beim Hersteller läuft.......