Hi Leute,
dachte mir ich lass Euch mal an meinem Ibis Projekt teilhaben.
Habe den Rahmen vor ca. einem halben Jahr NEU auf Ebay geschossen und mir dann lange überlegt wie ich das Bike stilvoll aufbaue. Klar war: Nur zeitgemäße Teile neu oder neuwertig. Als Basis dient der original Ibis Katalog von 1998 und zwar das Titan Mojo. Gabel und Crossmaxx 1st. Gen. Laufräder hatte ich noch. Die XTR 950 Teile waren auf Ebay zu finden. Größte Probleme gabs mit den 747 Pedalen (die hab ich schließlich in den USA ergattert) und mit dem Ibis Ti Vorbau und Lenker. Die habe ich durch ein Inserat in der Bike erwischt, waren aber in keinem so guten Zustand. Für das Oberflächenfinish hab ich extra Mr. Scott Nicols himself angemailt, aber der wusste auch nicht mehr genau wie er das damals gemacht hatte. Aber der Stefan von AS Industries machts möglich. Wenn Ihr mal was ganz besonderes braucht, Teile, ne Lackierung oder ne Oberflächenveredelung: This is the man to go to. Der ist so akribisch und genau, da liegt Genie und Wahnsinn nicht weit auseinander. Als Vorlage diente mein "alter, neuer" Vorbau (der war aber zu kurz für den relativ kurzen Rahmen). Erst mit feinem Glas und wenig Druck gestrahlt, dann überbürstet mit Scotchbright ultrafine. Aufkleber von Chuckibis drauf und fertig ist die Luzie. Jetzt fehlen nur noch ein paar Jahre Patina zum Nachdunkeln.......
Als Stütze gehört eigentlich eine Syncros rein, war mir aber angesichts der anderen Teile zu popelig (sorry Syncros-Fans). Also ist es ne Moots mit der gleichen Oberfläche wie Vorbau und Lenker (Danke Stefan) geworden. Die gab es damals auch schon, ist also "legal". Ebenso der Sattel. Auch original aus der Zeit. Zwar nicht der WTB aus dem Katalog aber mein Zuckerarsch ist nun mal auf Flite eingeschworen. Heftig wirds wohl mit den Reifen. Hat jemand vielleicht ein paar alte neue Ritchey Zmax bluewall in 1.9 oder 2.1 rumliegen? Vielleicht sogar die greenwall Geax wie im Katalog? Ausserdem bräucht ich noch ein XTR 950 Schaltwerk. Habe das im Katalog abgebildete 951 aber invers ist halt nicht mein Ding. Bin für alle Anregungen und Vorschläge offen. Zur Belohnung gibts dann schöne Fotos.
So long, bis bald
Frank
dachte mir ich lass Euch mal an meinem Ibis Projekt teilhaben.
Habe den Rahmen vor ca. einem halben Jahr NEU auf Ebay geschossen und mir dann lange überlegt wie ich das Bike stilvoll aufbaue. Klar war: Nur zeitgemäße Teile neu oder neuwertig. Als Basis dient der original Ibis Katalog von 1998 und zwar das Titan Mojo. Gabel und Crossmaxx 1st. Gen. Laufräder hatte ich noch. Die XTR 950 Teile waren auf Ebay zu finden. Größte Probleme gabs mit den 747 Pedalen (die hab ich schließlich in den USA ergattert) und mit dem Ibis Ti Vorbau und Lenker. Die habe ich durch ein Inserat in der Bike erwischt, waren aber in keinem so guten Zustand. Für das Oberflächenfinish hab ich extra Mr. Scott Nicols himself angemailt, aber der wusste auch nicht mehr genau wie er das damals gemacht hatte. Aber der Stefan von AS Industries machts möglich. Wenn Ihr mal was ganz besonderes braucht, Teile, ne Lackierung oder ne Oberflächenveredelung: This is the man to go to. Der ist so akribisch und genau, da liegt Genie und Wahnsinn nicht weit auseinander. Als Vorlage diente mein "alter, neuer" Vorbau (der war aber zu kurz für den relativ kurzen Rahmen). Erst mit feinem Glas und wenig Druck gestrahlt, dann überbürstet mit Scotchbright ultrafine. Aufkleber von Chuckibis drauf und fertig ist die Luzie. Jetzt fehlen nur noch ein paar Jahre Patina zum Nachdunkeln.......
Als Stütze gehört eigentlich eine Syncros rein, war mir aber angesichts der anderen Teile zu popelig (sorry Syncros-Fans). Also ist es ne Moots mit der gleichen Oberfläche wie Vorbau und Lenker (Danke Stefan) geworden. Die gab es damals auch schon, ist also "legal". Ebenso der Sattel. Auch original aus der Zeit. Zwar nicht der WTB aus dem Katalog aber mein Zuckerarsch ist nun mal auf Flite eingeschworen. Heftig wirds wohl mit den Reifen. Hat jemand vielleicht ein paar alte neue Ritchey Zmax bluewall in 1.9 oder 2.1 rumliegen? Vielleicht sogar die greenwall Geax wie im Katalog? Ausserdem bräucht ich noch ein XTR 950 Schaltwerk. Habe das im Katalog abgebildete 951 aber invers ist halt nicht mein Ding. Bin für alle Anregungen und Vorschläge offen. Zur Belohnung gibts dann schöne Fotos.
So long, bis bald
Frank