Ibis Mojo Stahl 1998

Registriert
7. November 2006
Reaktionspunkte
35
Hi Leute,
dachte mir ich lass Euch mal an meinem Ibis Projekt teilhaben.
Habe den Rahmen vor ca. einem halben Jahr NEU auf Ebay geschossen und mir dann lange überlegt wie ich das Bike stilvoll aufbaue. Klar war: Nur zeitgemäße Teile neu oder neuwertig. Als Basis dient der original Ibis Katalog von 1998 und zwar das Titan Mojo. Gabel und Crossmaxx 1st. Gen. Laufräder hatte ich noch. Die XTR 950 Teile waren auf Ebay zu finden. Größte Probleme gabs mit den 747 Pedalen (die hab ich schließlich in den USA ergattert) und mit dem Ibis Ti Vorbau und Lenker. Die habe ich durch ein Inserat in der Bike erwischt, waren aber in keinem so guten Zustand. Für das Oberflächenfinish hab ich extra Mr. Scott Nicols himself angemailt, aber der wusste auch nicht mehr genau wie er das damals gemacht hatte. Aber der Stefan von AS Industries machts möglich. Wenn Ihr mal was ganz besonderes braucht, Teile, ne Lackierung oder ne Oberflächenveredelung: This is the man to go to. Der ist so akribisch und genau, da liegt Genie und Wahnsinn nicht weit auseinander. Als Vorlage diente mein "alter, neuer" Vorbau (der war aber zu kurz für den relativ kurzen Rahmen). Erst mit feinem Glas und wenig Druck gestrahlt, dann überbürstet mit Scotchbright ultrafine. Aufkleber von Chuckibis drauf und fertig ist die Luzie. Jetzt fehlen nur noch ein paar Jahre Patina zum Nachdunkeln.......
Als Stütze gehört eigentlich eine Syncros rein, war mir aber angesichts der anderen Teile zu popelig (sorry Syncros-Fans). Also ist es ne Moots mit der gleichen Oberfläche wie Vorbau und Lenker (Danke Stefan) geworden. Die gab es damals auch schon, ist also "legal". Ebenso der Sattel. Auch original aus der Zeit. Zwar nicht der WTB aus dem Katalog aber mein Zuckerarsch ist nun mal auf Flite eingeschworen. Heftig wirds wohl mit den Reifen. Hat jemand vielleicht ein paar alte neue Ritchey Zmax bluewall in 1.9 oder 2.1 rumliegen? Vielleicht sogar die greenwall Geax wie im Katalog? Ausserdem bräucht ich noch ein XTR 950 Schaltwerk. Habe das im Katalog abgebildete 951 aber invers ist halt nicht mein Ding. Bin für alle Anregungen und Vorschläge offen. Zur Belohnung gibts dann schöne Fotos.

So long, bis bald

Frank
 

Anhänge

  • Ibis Mojo 3.jpg
    Ibis Mojo 3.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 438
  • Ibis Mojo 8.jpg
    Ibis Mojo 8.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 167
  • Ibis Mojo 4.jpg
    Ibis Mojo 4.jpg
    49 KB · Aufrufe: 214
  • Ibis Mojo 7.jpg
    Ibis Mojo 7.jpg
    44 KB · Aufrufe: 161
  • Ibis Mojo 6.jpg
    Ibis Mojo 6.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 200
Hi Zocker,
die Welt ist klein....
Ja, das ist der UK Rahmen. Ich hoffe Du siehst ihn in guten Händen bei mir. Jedenfalls habe ich mir Gedanken gemacht....
LG
Frank
 
@ Frank69 (<-- mein zukünftiger Schwager hat auch eine 69 im Nick, den quatschen ständig Frauen an :lol: )

Sehr, sehr, sehr geiles Projekt :daumen:

Titan und Stahl sind ohnehin eine tolle Kombi, wenn Ibis draufsteht umso mehr. Freue mich auf Fiele Feine FotograFien :cool:

Grüßchen

Erol
 
Danke für die Blumen.
Die Teile sind ja gebürstet, nur eben vorher glasgestrahlt. Wollte halt die originale Oberfläche. Sollte ausserdem noch ein bisschen zu den matt dunkelgrauen XTR Teilen passen.
Das mit dem König hatte ich mit auch überlegt. Bin dann bei schwarz geblieben wegen der schwarzen Sattelklemme. Ausserdem würde, glaube ich, der silberne King nicht zu dem Titan von Vorbau und Lenker passen, da heller.
Soll ich die original Sattelklemme lassen oder soll ne Salsa lip lock oder flip lock (habe beide rumliegen) dran?
 
@ Effendi Sahib

Frauen........ waren das nicht die komischen Dinger mit den Beulen im T-Shirt für die ich mich interessiert habe bevor ich aufs bike gekommen bin?????
Ernst beiseite, 69 ist keine flaue Anspielung sondern einfach mein Geburtsjahr.
Sobald ich zum Schrauben komme gibts mehr Fotos.
LG
Frank
 
@ andy2

Andreas! Das wäre ja zu schön um wahr zu sein... Nix auf Ebay und da es die Dinger auch schon ne Weile nur noch blackwall gibt wohl auch nix mehr in Shops. Jedenfalls nicht in denen, bei denen ich so ein und aus gehe.
Lass es mich bitte unbedingt wissen, wenn Du die findest. Soll Dein Schaden nicht sein...
Von wegen Shops: Möchte doch gleich mal eine Stange für Bikeshops brechen.
Im Zeitalter von Internet und Ebay haben es die Jungs ganz schön schwer.
Gemäß dem Motto: Guckst Du im Shop, kauft Du im Internet....
Wenn dann aber Die Hütte brennt und Du dir ne Schraube abgedreht hast oder sonstwas, dann sind die wieder gut genug das für nen Euro fuffzig zu richten.
Was ich kann (und wo die Preisunterschiede nicht absolut extrem sind) kauf ich im Shop! Wollt ich ja nur mal so gesagt haben.
Liebe Grüße
Frank
 
Hi Stefan!
Das krasse Cinco, das leider nicht meines ist, ist gebürstet. Um genau zu sein erst poliert und dann gebürstet. Sieht irre aus. Hat auch ganz besondere Lager mit Titanabdeck-Schraugen. Undundund. Wohl das schönste Titan Fulli, das ich je gesehen habe.
Du kannst es übrigens in seiner ganzen Schönheit bewundern unter:
Bike Board>tech talk>Leichtbau>Moots Titan Fully (Seite 2)
Und das Rigor (original glasgestrahlt), das Deine entzündeten Augen bestimmt auch schon gesehen haben, und das mir leider auch nicht gehört, findest Du unter:
Bike Board>tech talk>Leichtbau>suche bilder von leichten radweg-raketen (Seite 3)
Nimms locker. Als ich die Teile das erste mal gesehen habe ist mir auch fast die Pumpe stehengeblieben. Aber wenn man sowas liebt kann man sich ja auch daran erfreuen, wenns einem nicht gehört. Alleine, daß es sowas gibt, ist schon superklasse.
Liebe Grüße
Frank
 
..also das Cinco sieht wirklich schön aus! ..aber mir gefällt eine matte Oberfläche dann doch noch etwas besser. Übrigens sollte mir heute auch eins zugeflogen kommen - in einem Packet aus den Staaten :)

Die Rahmenfarbe von deinem Mojo ist übrigens der Hammer!! Das wird voraussichtlich eines der schönsten Bikes, die ich kenne - Glückwunsch!

Gruss Stefan
 
So, wird mal wieder zeit für ne kleine Aktualisierung. Das Mojo ist inzwischen fertig und läuft wie der Wind. Die Fotos sind noch von unmittelbar vor der Fertigstellung. Die Reifen (danke andy2) habe ich wieder runtergezogen und gut verpackt. Fahre das Bike nur auf der Straße mit Slicks. Bitte steinigt mich nicht für diesen Mißbrauch aber fürs Gelände ist das Bike nun wirklich zu schade weil unersetzbar. So nen Rahmen bekommt man nicht nochmal, jedenfalls nicht neu und die Ami-Rahmen sind ja nicht gerade für den haltbaren Lack bekannt.
Jedenfalls habe ich keine Lust auf Steinschläge und sowas ist noch das Wenigste was im Gelände passiert. Das Handling des bikes kann man aber auch auf der Straße abschätzen und das ist so oberklasse, daß man echt nur heulen kann, daß die Teile nicht mehr gebaut werden. Wenn man Stahl mag, ist mann da im Himmel......

Liebe Grüße an alle Classic bike Freaks

Frank
 

Anhänge

  • ibis 0001.jpg
    ibis 0001.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 207
  • ibis 0002.jpg
    ibis 0002.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 136
  • ibis 0003.jpg
    ibis 0003.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 97
  • ibis 0004.jpg
    ibis 0004.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 93
  • ibis 0005.jpg
    ibis 0005.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 128
Hallo Frank, ich bin es, der Denti-fahrende...
Sehr schön geworden das Ibis. Auf den Fotos kommt die Farbe aber nicht annähernd zu Geltung. Laß mal telefonieren wegen der Marzocchi.
 
ein an und für sich geiles Bike. Aber diese Farbkombi...... :heul:
Ich dachte, daß es von diesen schon immer potthäßlichen Ritchey WCS Reifen mit blauer Wand keine mehr gibt. Scheinbar stirbt der schlechte Geschmack nie aus! :lol:

Das Ding ist ein richtig bunter Hund (oliv, titan, grau, schwarz und 2 verschiedene Blautöne).

Aber wie heißt es so schön: über Geschmack läßt sich nicht streiten. Wünsch dir viel Spaß mit dem geilen Gaul! ;-)
 
Zurück