ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

wirst du jetzt wohl nicht mehr bekommen.
es gab eine sonder liste wer eine 150er haben will. evtl hast du noch glück und es gibt da noch eine. Aber ich dachte die wären alle weg gegangen.
 
Hätte gern nochmal eine Info zum Thema Dämpferlänge,ein 222er Dämpfer geht ja nur in der hinteren Position,also flach!
Wird da der LV sehr flach,habe das mit dem 216er ausprobiert,war mir für eine Tour zu heftigt!
:rolleyes:
 
Hätte gern nochmal eine Info zum Thema Dämpferlänge,ein 222er Dämpfer geht ja nur in der hinteren Position,also flach!
Wird da der LV sehr flach,habe das mit dem 216er ausprobiert,war mir für eine Tour zu heftigt!
:rolleyes:

Nein, der LW wird ja wieder steiler, da der Dämpfer länger wird. Ich glaub der LW mit 222er Dämpfer liegt dann wieder so bei 65-66°. Das was der Dämpfer in der Wippe nach hinten verschoben wird gleicht er ja weitestgehend durch die 6mm mehr Länge wieder aus. ;)
 
Nein, der LW wird ja wieder steiler, da der Dämpfer länger wird. Ich glaub der LW mit 222er Dämpfer liegt dann wieder so bei 65-66°. Das was der Dämpfer in der Wippe nach hinten verschoben wird gleicht er ja weitestgehend durch die 6mm mehr Länge wieder aus. ;)

Danke,warum sollte ich dann ein 222er montieren,geht es hier nur um mehr Federweg?
 
64° habe ich auch laut Handy.
Und das in der steilen Position. Ist das normal? Finde es schon sehr krass irgendwie ...

Fährt es sich schlechter seit du das weißt? ;)
So lange dir das Fahrverhalten gefällt, ist es doch eigentlich erstmal pfurzegal was irgendeine Handyapp sagt der ich eine Messgenauigkeit <±1° auch erstmal nicht glauben würde ;)
 
Ne, anders fährt sich das natürlich durch diese Erkenntnis nicht. ;)
Mir fiel das schon von Anfang an auf und jetzt habe ich es nachgemessen. Ich fuhr davor 66,5° und den Unterschied merke ich deutlich.
Mich wundert das jetzt nur, da es offiziell 65° heißt.

Na, wie auch immer, letztlich alles Gewöhnung.
Das Ding fährt sich auch mit 63° schön. :)
 
Thema lenkwinkel: Habs mit dem handy mal gemessen: 64°
Find ich geil :love:

Schon komisch...nachdem ich mein ICB von Totem auf Lyrik umgebaut hatte hab ich auch mal gemessen und kam ziemlich exakt auf die Werte der Geo Tabelle...also beim Steuerrohr ziemlich exakte 65°.
Bin vorher aber auch was um die 66,5° gefahren und hab in meinem AM Bike noch was um 67° und die Unterschiede sind schon frappierend.
 
Ich hätte mal ne Frage an die Kollegen mit Huber Bushings und zwar das Gleitlager scheint ja ein Igus J Lager zu sein, richtig? Ich würde mir ganz gerne einige auf Vorat bestellen allerding finde ich nirgends im Igus Shop die passende Größe wie kommt ihr an Ersatz?
 
http://internet-community-bike.de/Dokumente/Stueckliste.xlsx

zumindest was ich verbaut hab. gibt auch andere Werkstoffe die funktionieren.
JSI-0809-08 1/2" x 1/2" x 19/32"

ich lege die noch 10min in 60° Wasser ein. Die nehmen nämlich etwas Wasser auf und werden dadurch minimal größer.

Bei Rockshox dämpfer geht es wohl meistens auch ohne, da bei RS die Bohrung eher klein Ausfällt.
bei anderen Herstellern mit größeren Passungen kann das aber helfen.
 
Juhu,trotz Schlamm habe ich jetzt den Vector Coil 222mm in der 170 steil und 190 testen können.bei 95 komplettgewicht 450LbS Feder.in der kurzen Stellung ca 25% in der langen 35 % sag;passt also :-)
schöööne Sache.das sensible ansprechen im stand etc.ist ja nur ein gimmick,doch trotzdem toll.
in der 170,wo ich ja auch den evolver nutze,bei lsc halb zu nahezu komplett wippfrei.was auffällt,dass der coil doch einen ticken besser in der Mitte steht als der luftdämpfer.ist allerdings noch nicht das letzte Wort,da ich auf dem Laub und Matsch nicht wirklich bolzen konnte.
in 190mm unglaublich plüsch,erinnert mich an DHler von Bekannten und trotzdem sitzt man plötzlich sehr stabil im fw und bewegt sich auch hier nie wie auf nem wasserbett ;-)
hier wird alles wie vom staubsauger weggeschluckt und der Untergrund extrem abgetastet.allerdings bei dem einstellbereich und mit mehr federvorspannung lässt sich sicher auch mehr Pop reinbringen.
Die einstellen des rebound und lsc haben gut spürbare ubdcdann sinnvolle Bereiche.hsc und den versteller der endprogression konnte ich noch nicht prüfen unter heutigen Bedingungen.
bisher kann ich nur all dem Reviews zustimmen.super teil.
Tipp:
gibts gerade bei reset inkl.Feder für 329 und den Air für 339.
telefonisch bestellt und 2 Tage später da :-)
Buchsen vom Monarch passen übrigens.nur die distanzhülsen sind nen ticken zu schmal,sodass insgesamt 1mm fehlt.muss man 2 dünne unterlegscheiben drunterpacken.

 
Zurück