Stefan.Stark
ICB Konstrukteur
- Registriert
- 4. April 2012
- Reaktionspunkte
- 826
Sieht das eigentlich nur so aus, oder stehen die Sitzrohrbleche deutlich seitlich von den Rohren ab?
Damit wandert die Schweißnaht in den weniger stark belasteten Bereich des Sitzrohrs (und auch des Oberrohrs). Das Sitzrohr wird ja bei Belastung vornehmlich nach hinten gebogen und dementsprechend liegt die (fast) "neutrale Faser" bzw. "neutrale Phase" seitlich am Rohr. Mit dem Anschweißbereich in der neutralen Faser soll verhindert werden, dass ein Riss vom Ende der Schweißnaht her entstehen kann.