Ich krieg die schei§§ Pedalplatten nicht ab!

CheckerThePig

Passivüberholer
Registriert
1. März 2003
Reaktionspunkte
1
Ich hab da ein Problem mit meinen "Pedalplatten" hoffe ihr wisst was ich mein. Also die Dinger in die man in der Pedale einrastet. Naja, auf jeden Fall sind die Teile mittlerweile sowas von abgenuddelt, dass ich sie mal auswechseln müsst. Jetzt krieg ich die Schrauben einfach nicht losgedeht, hab schon so einiges probiert (soviel ich weiß hab ich schon mal im Forum nachgefragt). Richtig sauber machen hat nix gebracht, Brunox hat nix gebracht, mim Hammer draufhauen (also, um evtl den Schraubenkleber zu lösen) hat nix gebracht...
Wie krieg ich die Schrauben nun auf?
Ist ein 3 oder 4 Jahre altes Ritchey comp Pedal. Nix besonderes, fährt sich im Moment auch nicht mher all zu gut... aber hab mir extra die Ersatzteile besorgt.

Checker
 
wenn der schraubendreher durchrutschen sollte, nimm ruhig so schrauben-rettungspaste. man traut es dem zeug kaum zu, aber es funktioniert erstaunlich gut.

ansonsten würd ich den schuh irgendwo einspannen und den schrauben mit einem T-griff schraubendreher (damit hab ich die alten platten von meinen rennradschuhen abbekommen) oder irgendwas richtig dickem zu leibe rücken. beispielsweise ne ratsche mit bit-adapter und nem gut passendem kreuzschlitz-bit.
 
Wenn gar nix mehr hilft musst das Schräubchen halt rausbohren!
Kleineren Bohrer als Dein Gewinde (schätze Ø2mm sollte gehen) und weg mit
der Schraube notfalls noch das Gewinde ein bisschen nachschneiden und gut.

Viel Erfolg!
 
Hallöle

Muss auch jedesmal die Schrauben ausbohren. Man kann ja in den ehemals so schönen Löchern wunderbar ansetzen mit dem Bohrer und das funzt eigentlich ganz gut. Geht auch recht fix!

Grüz
 
also nochmal zum schrauben ausbohren: reicht es, wenn man sie "hohlbohrt" oder muss ich wirklich die gesamte schraube "wegbohren" und nachher entweder Gewinde nachschneiden oder gewindehülsen einkleben??

- wie funktioniert der spaß nun??
 
ich hab meine "cleats" immer mit einem größeren bohrer als der gewindedurchmesser aufgebohrt. ich schätze mal das gewinde ist M4, also 4mm, dann würd ich ein 5er oder 6er bohrer nehmen. damit kannst du den schraubenkopf praktisch wegbohren. bei mir war nie das gewinde fest, sondern der kopf im "cleat". danach kann man mit der hand den rest der schraube leicht entfernen. brauchst auch keine angst haben, die cleats kaputt zu machen, da die wesentlich härter sind als die schraube. und wenn der schraubenkopf ab ist, merkst du das sofort und bohrst nicht mehr weiter.

mit dem kleineren bohrer geht es bestimmt auch, also wenn es ein M4 gewinde ist, würd ich max 2,5 er nehmen, da du vielleicht leicht daneben bohrst und das gewinde der platte im schuh kaputt machst.

ich hab immer die erste variante genommen, weil das risiko, was kaputt zu machn, wesentlich geringer ist! und wenn es nicht funktioniert, kannst du immernoch die schraube hohl bohren!

hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

:bier:
 
Ich würd ein nicht zu dickes Loch in die Schraube bohren und dann mit sogenannten Schrauben-Ausdrehern die Schraubenreste entfernen. Die Schrauben-Ausdreher benutze ich auch, wenn mal ne Schraube den Kopf verliert (auch Loch reinbohren und dann Schraubenausdreher mit Druck eindrehen).

So sehen die Teile aus:
802999_BB_00_FB.EPS.jpg


Als Griff kann man das Teil benutzen, das man auch für die Gewindeschneider nimmt.
 
Zurück