Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Hab jetzt auch so ein Intense Fahrrad
![]()
![]()
Bikeyoke Revive 160mm. Bisher absolut empfehlenswert. Haptik und Bedienung sind über alles erhaben, bin mal gespannt wie lange sie hältSehr geil
Welche Sattelstütze ist verbaut?
Hab jetzt auch so ein Intense Fahrrad![]()
Jemand schon Erfahrungen mit dem 2016er Spider gemacht? Bin auf einen Foundation Build mit Alurahmen für 2.900 gestoßen und wollt mal fragen was man davon erwarten kann
Also ich bin heute eine 900hm Tour im Harz gefahren.
Von der Geometrie her sind die Räder ja schon fast identisch bis auf, dass das Intense noch kürzere Kettenstreben hat und das macht sich auch bemerkbar. Das ICB ist eindeutig laufruhiger wenns schneller wird, mit dem Intense fällt das Abspringen an Wurzeln, Manuals, Bunnyhops etc. aber nochmal spürbar leichter.
Ist also die Frage wo man die Prioritäen setzt. Ich würde das Alutech aber von der Geo her den meisten Leuten empfehlen. Damit die Vorteile vom Intense überwiegen muss man denke ich schon eine sehr aktive Fahrweise haben und schneller oder komfortabler bergab ist es in keinem Fall (auch wenn der Unterschied gering ist).
In meinen Augen definitiv besser ist es wenns bergauf geht, das liegt am VPP Hinterbau. Dieser federt im geringeren bis mittleren Federwegsbereich auf Kettenzug aus.
Sprich wenn kontinuierlich Kraft auf der Kette ist verhärtet der Hinterbau. Bei technischen Uphills muss man lernen es sich zu Nutzen zu machen, beim Uphill auf Forstwgen o.Ä. gehts gefühlt hoch wie ein Hardtail, je steiler desto merkbarer. Das gleiche gilt für kurze Sprints.
Das einzige was ich noch nicht bewerten kann ist die Bergabperformance vom Hinterbau weil ich mit einem viel zu straff abgestimmten CCDB mit etwas zu harter Feder gefahren bin.
Mir persönlich gefällt es glaube ich einen kleinem Ticken besser, ich könnte mir aber vorstellen, dass die meisten Leute sich auf dem ICB wohler fühlen.
Vorher hab ich ja noch das Troy besessen, das war dem ICB sehr ähnlich. Ging vom Hinterbau her besser bergab, irgendwie komfortabler und trotzdem schön straff aber war mit dem CCDB grauenhaft bergauf zu kurbeln für nur 140mm FW.
Vor Allem machts total Laune - fährt sich auf flowigen Trails schon fast wie eine Art 4x Bike oderso aber trotzdem kann mans auf rumpeligen Trails noch ziemlich gut stehen lassen und bergauf gefällt mir das VPP auch sehr gut![]()
Mittlerweile bin ich auch schon viel richtig bergab gefahren mit dem Teil. Geht wenn der Dämpfer endlich mal gut abgestimmt ist wie sau, Bergabperformance wird für niemand der sich ein 130mm Rad kauft ein Problem sein denke ich.
Ich bin sehr zufrieden, allerdings wiegt mein Aufbau mit Pedalen 13kg, das Foundation wiegt mindestens 1,5kg mehr aber ist auf jedenfall eine super Basis.
Nachteile sind das relativ schwierige Dämpfersetup, wenn man es perfekt haben will, der Hinterbau ist echt "empfindlich" was die Federhärte angeht und der Pedalrückschlag, wenn man das als störend empfindet. Stören tut der im wesentlichen auf flachen Trails mit ganz vielen Wurzeln und Steinen. Wenn man über die Wurzeln pedalieren muss verhärtet eben der Hinterbau und der Freilauf "schlägt öfters mal an".
Der Rahmen ist mit 3300g bei Größe L nicht gerade leicht für ein Bike dieser Klasse aber auch nicht unendlich schwer.
Wenn du planst langfristig noch was reinzustecken ist es denke ich ein tolles Bike, ansonsten gibt es aber einfach viel besser ausgestattete Räder für das Geld: http://www.chainreactioncycles.com/...nsion-mountainbike-xt-1x11-2017/rp-prod146556
edit: achja, ich fahre das Rad mit 150mm Gabel.
Super hilfreich, danke für die ausführliche Antwort! Gibt übriges einige gute Intense Deals hier: https://www.bikeexchange.de/s/mountainbikes-mtb/intense?sort-by=sale
Die Aluräder sind leider schon die neueren, nicht mehr in USA produzierten.
nicht bei IntenseGibts überhaupt noch made in USA ?