Das hat auch seine Gründe:
-der winkel des rohres, an dem das postmount befestigt ist, ist bei der Gabel nahezu ideal(gleicher abstand der planflächen vom rohr(zumindest bei 203er PM standard). somit ist es konstruktiv kein problem und man muss keine auswüchse an bremsadapter anschweißen.
-die auswahlbandbreite an scheiben größen vorne beschränkt sich bei mittlerweile 90% aller bergaborientierten Fahrer auf 203mm. dadurch ist ein 203er standard ohne kompromisse machbar, weil eh jeder 203er bremse fährt. warum rock shox bei der boxxer z.b. noch immer 160er PM macht weiß ich nicht, aber der 160-203er adapter ist absolut problemlos, sieht unauffällig aus usw.
-hinten hast du durch einen andren winkel des rohres zum ausfallende eine konstruktive schwierigkeit, eine harmonische pm aufnahme an den rahmen zu bringen.
-die scheibenauswahl am HR ändert sic hvon 160 auf 180 und 203 von fahrer zu fahrer. soll heißen du brauchst IMMER einen adapter, wenn du alle leute zufrieden stellen willst. 180er PM standard hinten ist eine schöne sache, wenn alle auch 180er scheiben fahren. willst du 203er scheibe fahren hast du ein problem weil die +20mm adapter ******* auschauen oder im Falle
avid einfach sehr schwierig zu montieren sind, und dazu noch die 3mm durchmesser differenz von adaptervergrößerung zu scheibenvergrößerung mit unterlegscheiben aufgespacert werden müssen.
die 160er fraktion hat dann natürlich die archkarte gezogen.
macht man jetz ne 160er pm aufnahme hinten, brauchen wieder 90% der fahrer einen adapter, der im falle von 180er scheibe umständlich zu montieren oder ******* aussieht.
im grunde ist ein schön gemachter, zur bremse passender is adapter hinten ja kein nachteil(weil eh 80% der fahrer irgendeinen adapter benutzen) und der fertigungsaufwand für den Rahmenbauer reduziert sich auf ein minimum -> 2 löcher in passendem Abstand