Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Halte dich nach dem Tierpark Flussaufwärts links, dann findest Du den Traileinsteg, ist gerade mit schönem Markierungsband gekennzeichnet ;-) Wenn Du dann immer etwas links und rechts neben dem Hauptweg schaust kannst Du bis zur Grünwalder Brücke fahren. Da finden sich sicher auch Leute an die du dich dranhängen kannst.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Dank dir, jetzt hat sich ein Kotakt per PN ergeben.

Freu mich auch mal in München biken zu können.
Da sagt man immer in Großstädten kann man kein "Bergsport" betreiben. ;)
 
Hallo zusammen,

weiß eigentlich jemand, wie lange der Weg von der Hochleite runter zur Marienklause noch gesperrt ist? Ich muss da nämlich täglich vorbei und habe keine Lust, auf die Straße auszuweichen.
 
Hallo zusammen,

weiß eigentlich jemand, wie lange der Weg von der Hochleite runter zur Marienklause noch gesperrt ist? Ich muss da nämlich täglich vorbei und habe keine Lust, auf die Straße auszuweichen.

Vermutlich noch länger. Nimm doch den Weg an der Menterschweige, der wurde doch erst vor kurzem neu saniert und ist nur 200m weiter.
 
Also, für alle die es interessiert!
Heute gings schon wieder ganz gut, Trails sind fast durchwegs schneefrei und fast trocken. Absperrung ist natürlich immer noch da...
Hat Spass gemacht heute!
 
wahnsinn über wahnsinn !

war letzen sonntag (auch wegen dem schbeschelaisd geteste) mal ab der grünwalderbrücke ostseitig richtung schäftlarn unterwegs.

da sind vor der schiebestrecke(die verrottenden holzstege/altes stauwehr höhe baierbrunn) anscheinend amtlich bestellt n harvester und forstarbeiter unterwegs gewesen.
n paar alte fette bäume umgesäbelt etc.
da siehts auf einigen hundert metern aus wie aufm schlachtfeld.
die hamm doch alle an oasch offen !?
dürfen die so etwas in nem FFH überhaupt?

gruß
 
wahnsinn über wahnsinn !

war letzen sonntag (auch wegen dem schbeschelaisd geteste) mal ab der grünwalderbrücke ostseitig richtung schäftlarn unterwegs.

da sind vor der schiebestrecke(die verrottenden holzstege/altes stauwehr höhe baierbrunn) anscheinend amtlich bestellt n harvester und forstarbeiter unterwegs gewesen.
n paar alte fette bäume umgesäbelt etc.
da siehts auf einigen hundert metern aus wie aufm schlachtfeld.
die hamm doch alle an oasch offen !?
dürfen die so etwas in nem FFH überhaupt?

gruß

Meine Worte aus einem früheren Zitat! :cool:

Wenn Radfahrer durch den Wald fahren, zerstören sie den Wald.
Wenn Harvester durch den Wald fahren, retten sie den Wald.

Dabei ist der ganze Wald bis Schäftlarn und alle Forste aussenrum nur Industriewald. Irgendwann wird halt geerntet und sauber gemacht. Beamte dürfen das. (Steuerzahlende) Bürger aber nicht. :daumen:

Erzähl das aber mal den Naturschutzextremisten.
 
war heute auf der ostseite zwischen tierpark und grünwald unterwegs, bin oberhalb vom bombenkrater etwas rumgehüpft und ne halbe stunde später wieder zurück gefahren. hat doch tatsächlich so ein drecksack in dieser kurzen zeit einen querliegenden baumstamm mit etlichen schrauben präpariert und diese 5-10 cm rausstehen lassen... bis auf ein paar rentner hab ich leider niemanden in der nähe gefunden, wer weiß vielleicht waren das ja die fleissigen schrauber.
ob das nun hunden, joggern oder mtblern gegolten haben soll ist eigentlich wurscht, hängenbleiben kann da jeder...:confused:
 
... ich habs nur für mich gemacht! ;)

Aber echt eine miese Sache! Erst habe ich gedacht da hat jemand ein Brett dran geschraubt, aber es war nur um jemand zu verletzten. :mad:
 
n'Abend zusammen!

Vielleicht - und hoffentlich - interessiert sich der ein oder andere für diese Vorankündigung.

Für die, die es interessiert stehe ich dann auch gerne nach der Exkursion für Fragen zum Thema Isartrails zur Verfügung. Ich wurde ja diesbezüglich im Thread "Isartrails werden eingezäunt ?!" schon ein paar mal als Quelle erwähnt.

Den genauen Sachstand und die verschiedenen Ansichten dazu wiederzugeben ist leider eine langwierige Angelegenheit, daher sehe ich von langatmigen schriftlichen Niederlegungen ab - sie liest ohnehin k(aum )einer.

Ride!
Allride

P.S.: kurzer persönlicher Kommentar zum aktuellen Schrauben-Thema: Es gibt einen gewissen Prozentsatz an fiesen Typen in unserer Gesellschaft. Pech ist, wenn man einem persönlich zum Opfer fällt. Daher: Schrauben wegmachen und selber Vorbild sein.
 
Sagt mal ist schonmal jemanden aufgefallen, dass auch auf den Trails vermehrt Leute Bäume und Stöcke in den Weg legen?

Ist mir letztens aufgefallen auf dem Teilstück von Ronny's Kiosk bis zum kurzen Anstieg auf der Teerstraße. Mittags hergefahren war da nix, Abends zahlreiche Stücke und teilweise ganze Bäume mit Geäst dran so das man kaum dran vorbei kam.
 
War schonmal jemand für einen Overnighter isaraufwärts?
Ich wollte das demnächst mal in Angriff nehmen und vielleicht hat ja jemand Tipps für gute Lagerplätze. :)

Start in München und dann bis hinter Wolfratshausen, das wären so die Eckpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal ist schonmal jemanden aufgefallen, dass auch auf den Trails vermehrt Leute Bäume und Stöcke in den Weg legen?

Ist mir letztens aufgefallen auf dem Teilstück von Ronny's Kiosk bis zum kurzen Anstieg auf der Teerstraße. Mittags hergefahren war da nix, Abends zahlreiche Stücke und teilweise ganze Bäume mit Geäst dran so das man kaum dran vorbei kam.

Ist normal. Schau halt unterwegs auf pelzbewehrte Seniorinnen mit Dackel und Pullacher Senioren in Antarktis-Kampfmontur.
Habe letzte Woche so einen gesehen, der da an Bäumen rumhantiert hatte. leider hatte er einen Bullterrier/Rottweiler dabei, daher bin ich schnell im Bogen vorbei.
Ich schiebe einfach die Bäume wieder weg und gut iss...
 
War schonmal jemand für einen Overnighter isaraufwärts?
Ich wollte das demnächst mal in Angriff nehmen und vielleicht hat ja jemand Tipps für gute Lagerplätze. :)

Start in München und dann bis hinter Wolfratshausen, das wären so die Eckpunkte.

München-Wolfratshausen ist kein Overnighter, sondern ein Mittagspauser. :daumen:
 
München-Wolfratshausen ist kein Overnighter, sondern ein Mittagspauser. :daumen:

Deswegen ja auch hinter, d.h. ich suche ab dort passende Örtlichkeiten. ;)

Möchte ja nicht abends irgendwo in der Pampa 50km von München weg stehen und dann keinen geeigneten Schlafplatz haben und weiter als Wolfratshausen war ich isartechnisch noch nie mit dem Radl. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen ja auch hinter, d.h. ich suche ab dort passende Örtlichkeiten. ;)

Möchte ja nicht abends irgendwo in der Pampa 50km von München weg stehen und dann keinen geeigneten Schlafplatz haben und weiter als Wolfratshausen war ich isartechnisch noch nie mit dem Radl. :D

Ja, ich glaube mich erinnern zu können, daß ich südlich von Wolfratshausen mal an einem Hotel vorbei gekommen bin.
Leider ist mir der Name entfallen. War aber ein weisse Haus mit rotem Dach und es stand groß Hotel oder Pension dran. :)
 
Hotel klingt schonmal gut, ich hätte aber gerne eines ohne rotes Dach, dafür mit umso mehr Sternen. ;)

Und nochmal zum Mittagspauser: Ich will das ja nicht auf Geschwindigkeit machen, sondern um das Gebiet ab Schäftlarn ohne den Zeitdruck gegen Abend wieder in die Stadt zurück zu müssen ein wenig mit dem Bike zu erkunden.
 
Zurück