ISCG05 Kettenführung

Hairider

Teamrider
Registriert
3. April 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Bruchsal
Hi Leute,

da mein neuer Frame heute gekommen ist und der schon mit dem neuen ISCG05 ausgeliefert wurde bin ich nun auf der Suche nach einer Kettenführung.
Nun meine Frage, welche Kettenführungen gibt es denn schon mit ISCG05?
Ich habe gesehen dass es die E.13 schon damit gibt.
Kennt ihr noch andere die in Deutschland auch schon lieferbar sind?

Danke!
 
ja, der Lochabstand ist weiter.
Also der Abstand zur Achsmitte ist größer geworden.
Wäre super wenn mir jemand was dazu sagen könnte
 
ich weiß zwar nicht was es da schon an angepassten führungen gibt, aber soweit ich mich erinnere gibts doch für ~15€ nen adapter. afaik auch von e.13.
wäre das nicht ne option?
 
hab mich wohl leider vertan. die haben nur nen adapter im programm und kefü's mit dem neuen standard an rahmen ohne iscg zu montieren, sprich klemmung am innenlager
 
Es gibt diesen Adapter für Rahmen die kein ISCG haben auf das neue oder alte ISCG System von e13.

e13 hat auch Kefü im Angebot mit dem neuen ISCG, kommt ja glaube ich von denen oder so. Soweit ich weiss bekommst du beim Ralph vpn Mountainbikes.net auf Anfrage diese Kefü aber jeder andere Shop sollte die eigentlich auch bekommen. Oder man geht einfach zum Deutschland Vertrieb ist Norco Germany und fragt mal wies ausschaut.
 
aber das sollte doch kein problem darstellen. die meisten führungen kannste auffeilen und neue löcher bohren. hab ich jetzt 2 mal gemacht. adapter gibts keine. bei e13 musste die normale führung kaufen und dann für nen 50er die iscg05 rückplatte. so war es zumindest vor 1 monat.
 
Hi Leute,

da mein neuer Frame heute gekommen ist und der schon mit dem neuen ISCG05 ausgeliefert wurde bin ich nun auf der Suche nach einer Kettenführung.
Nun meine Frage, welche Kettenführungen gibt es denn schon mit ISCG05?
Ich habe gesehen dass es die E.13 schon damit gibt.
Kennt ihr noch andere die in Deutschland auch schon lieferbar sind?

Danke!

Die neue e13 hab ich schon da. Ist also lieferbar in 05er Standard.

Gruss Joachim
 
Aufbohren der E.13 alter ISCG-Standard auf ISCG 2005 geht nicht ohne weiteres wegen des Bohrmusters, musste letztes Jahr damit rumkämpfen. Ich hab dann aus einer 3mm Aluplatte ein paar Streifen rausgeschnitten und eine Art "Eigenbauadapter" gebaut. Damit gewinne ich zwar ganz sicher keinen Designpreis, hat aber ein Jahr Dauereinsatz einwandfrei überstanden. War lediglich etwas fummelig, das ganze zwecks präziser Funktion sauber auszumessen. Ansonsten gibt's ja, wie schon mehrfach gepostet, Adapter ...
 

Anhänge

  • DSC00097k.jpg
    DSC00097k.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 70
  • DSC00099k.jpg
    DSC00099k.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 49
Aufbohren der E.13 alter ISCG-Standard auf ISCG 2005 geht nicht ohne weiteres wegen des Bohrmusters, musste letztes Jahr damit rumkämpfen. Ich hab dann aus einer 3mm Aluplatte ein paar Streifen rausgeschnitten und eine Art "Eigenbauadapter" gebaut. Damit gewinne ich zwar ganz sicher keinen Designpreis, hat aber ein Jahr Dauereinsatz einwandfrei überstanden. War lediglich etwas fummelig, das ganze zwecks präziser Funktion sauber auszumessen. Ansonsten gibt's ja, wie schon mehrfach gepostet, Adapter ...

Das Problem an dieser Bastellösung ist folgende:
Die Langlöcher sind ja nicht nur da dass du die Kettenführung auf den Rahmen einstellen kannst.
Sondern für den Fall dass du aufsitzt kann die Kettenführung nach hinten weg nachgeben und geht nicht sofort kaputt.
So kann es sein dass dir die Führung gleich bricht wenn du mal aufsetzen solltest!
 
Völlig richtig - ich hab das letztes Jahr auch nur als Zwischenlösung gemacht, da die KeFü geliefert wurde, das Bike am folgenden WE fertig sein musste und ich so schnell kein Adapter auftreiben konnte. Ursprünglich wollte ich es mit jeweils 2 Schrauben pro Alusteil völlig starr verschrauben (siehe Bohrungen), wobei mir aber genau das dann durch den Kopf gegangen ist. Letztendlich hab ich es dann so gemacht, dass ich auf zwei der Aluteile eine Schraube und nur auf dem dritten Teil zwei verwendet habe. Eine davon war etwas dünner, so dass es zwar fixiert ist, beim Aufsetzen aber eher die Schraube als die Kefü bzw. Aufnahme am Rahmen bricht. Klar - ist völlige Bastelei - war aber damals kurzfristig nicht anders machbar. Adapter liegt aber mittlerweile im Keller und wartet auf Montage :-)))

Greez,
Andy
 
ISCG 05 ist von E13 entwickelt worden. Dave Weagle hat seinen eigenen Standard gesetzt, um seine eigenen Kettenführungen zu puschen. Das ist gutes Marketing und ein anderer Lochkreis aber mehr auch nicht. Die schlaue Schafherde blökt natürlich sofort nach dem vermeintlich neuen, besseren Standard, und der bisherige, universelle und für jeden Hersteller lizenzfrei zu bauende ISCG Standard taugt jetzt natürlich nichts mehr. Leute, fangt bitte endlich mal an, Euren Medienkonsum auf die Informationen zu beschränken, die Ihr auch verarbeiten und reflektieren könnt, und verweigert Euch dem, was darüber hinausgeht. Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Grüße, Falco
 
E.thirteen Components, with the support of members of the ISCG 05 consortium[...]It is not the intention of the Companies to patent the ISCG 05 Interface; instead they wish to make the technology and Interface Standard available for use by others in accordance with the General Terms of Use Agreement stated herein.

soviel zu das wurde alleine entwickelt und lizenzfrei....
 
ISCG 05 ist von E13 entwickelt worden. Dave Weagle hat seinen eigenen Standard gesetzt, um seine eigenen Kettenführungen zu puschen. Das ist gutes Marketing und ein anderer Lochkreis aber mehr auch nicht. Die schlaue Schafherde blökt natürlich sofort nach dem vermeintlich neuen, besseren Standard, und der bisherige, universelle und für jeden Hersteller lizenzfrei zu bauende ISCG Standard taugt jetzt natürlich nichts mehr. Leute, fangt bitte endlich mal an, Euren Medienkonsum auf die Informationen zu beschränken, die Ihr auch verarbeiten und reflektieren könnt, und verweigert Euch dem, was darüber hinausgeht. Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Grüße, Falco

Ich glaube, es liegt hier eher der Fall vor, dass Hairiders neuer Rahmen nur den 05er Standard hat und er keine andere Wahl hat.

Die neuen Norco Rahmen haben übrigens den alten und neuen ISCG Standard.
Wobei ich sagen muss, dass ich mit XT Kurbel und dem alten ISCG keinerlei Probleme hatte.
Von der Seite her sind die neuen Fürhungen bis auf ein paar Ausnahmen wohl wirklich nicht notwendig.

@Falco

Genau das gleiche müsst man über einige Hersteller sagen. Ich sag nur Shimano Saint ....


Grüße Joachim

Gruss Joachim
 
ISCG 05 ist von E13 entwickelt worden. Dave Weagle hat seinen eigenen Standard gesetzt, um seine eigenen Kettenführungen zu puschen. Das ist gutes Marketing und ein anderer Lochkreis aber mehr auch nicht. Die schlaue Schafherde blökt natürlich sofort nach dem vermeintlich neuen, besseren Standard, und der bisherige, universelle und für jeden Hersteller lizenzfrei zu bauende ISCG Standard taugt jetzt natürlich nichts mehr. Leute, fangt bitte endlich mal an, Euren Medienkonsum auf die Informationen zu beschränken, die Ihr auch verarbeiten und reflektieren könnt, und verweigert Euch dem, was darüber hinausgeht. Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Grüße, Falco

Seh ich überhaupt nicht so! Der alte Standard war nicht klar definiert, so das es vorkommen konnte, das trotz "Standard " Komponenten nicht kompatibel waren. Das soll durch die strikte Beschreibung nicht mehr so vorkommen. Und so weit ich in Erfahrung bringen konnte kostet ISCG05 keine Lizenzgebüren.
Des Weiteren ist ISCG05 auch kompatibel zu BMX Oversize Innenlagern.

Ich find's gut!
 
Zurück