Island-Abenteuer: Horace and the Rough Stuff Fellowship [Update: Gewinner gekürt]

Harald Philipp und Sebastian Doerk: Die Kombination spricht nicht erst seit SEA OF ROCK für hochqualitative Filme mit einem guten Schuss Abenteuer und immer einer spannenden Story. Auch bei ihrem aktuellen Film geht es um Pioniere der Mountainbike-Geschichte - und die Reise in ein Gebiet, das knorrig, unbequem und anstrengend ist. Text und Biken kommt von Harald Philipp, Fotos und Video von Sebastian Doerk.


→ Den vollständigen Artikel "Island-Abenteuer: Horace and the Rough Stuff Fellowship [Update: Gewinner gekürt]" im Newsbereich lesen


 

botschn

lilalaunebär
Dabei seit
26. Juni 2003
Punkte Reaktionen
5
Nein, latürnich ist noch nicht jeder Trail befahren, sonst gäbe es nicht so viele "First As/Descents".

mMn ist Tibet wohl noch das größte Abenteuer. Abgelegen, nicht mit guter Infrastruktur verbunden, hoch oben und, und, und... Alleine für eine Expedition dort reinzukommen wird wohl eine Challange...

however..
 
Dabei seit
18. Mai 2011
Punkte Reaktionen
628
Ort
Monheim / Bayern
Mit dem Fatbike zum Südpol.
Solange der Mond nicht erreichbar ist, dürfte die Tour das Maß der Dinge sein.

Es werden nie alle Trails befahren sein, da jeden Tag neue entstehen.
Unter dem Strich: Was ist es für ein Unterschied für einen selbst ob man der Erste ist?
Wichtig ist DORT gewesen zu sein, einen Trail das erste mal zu fahren, eine bestimmte Passage das erste mal zu schaffen.
Eben jene "zum ersten Mal" passieren jeden Tag unzählige male, machen uns alle glücklich und das Leben lebenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hill_Runner

Live´s good
Dabei seit
5. Januar 2013
Punkte Reaktionen
63
Ort
Oberallgäu
Es gibt noch eine Menge neuer Trails zu entdecken. Die Welt ist für uns Mountainbiker noch voller weißer Flecken.
Mein Absoluter Traum und bis vor kurzem noch gar nicht so unwahrscheinlich war ein Trip in den Nordirak, oder Autonome Region "Kurdistan". Hohe Berge, stabile politische Lage und voller unerforschter Trails. Einfach genial...
Leider wegen den jüngsten Entwicklungen im Irak und Syrien in weite Ferne gerückt :/
Aber wer weiß wie sich das noch entwickeln wird...
 
Dabei seit
3. Februar 2011
Punkte Reaktionen
35
Mein größtes Abenteuer wäre die Durchquerung der Alpen exakt entlang des Alpenhauptkammes (von Menton/Sospel bis nach Wien) inklusive Gipfel und entsprechender Vertride Einheiten. Das ganze müßte in ca. 8 Wochen machbar sein. Es ist darum eines der ganz großen Abtenteuer, da man hier sowohl bekannte Trailridegebiete (Sospel,..)aber auch völliges Trailneuland betritt/betreten muss. Auch ist der ökologische Aspekt nicht zu vernachlässigen: Alles spielt sich in den Alpen ab (C02-Bilanz). Und zu guter Letzt: Es wäre als gesamtes eine Erstbefahrung des gesamten Alpenbogens und es gäbe sehr viele Erstbefahrungen von Einzelabschnitten. Für mich als Enduro-Vertride-Alpinisten das Allergrößte!
 
Dabei seit
23. August 2007
Punkte Reaktionen
487
Abenteuer ist für MICH etwas zu machen, was ICH vorher noch nicht gemacht habe. Ob das objektiv gemessen großartig nun ist oder nicht zählt dabei nicht. Und auch wenn der Weg schon von vielen anderen vorher befahren wurde - egal, es ist ja mein erstes Mal.
Wunsch für diese Saison: Übernachtung im Freien bei einer alpinen Tour! (diesmal aber mit einer Isomatte ... ;) )
 
Dabei seit
17. November 2009
Punkte Reaktionen
3
Oft liegen die Herausforderungen direkt vor der Haustür!

Unbefahrene Pfade gibt es noch für viele Jahre, spannend sind sicher die Rainbow Mountains in China

o-RAINBOW-MOUNTAINS-900.jpg
 

Highsider

Back on track
Dabei seit
9. Dezember 2004
Punkte Reaktionen
124
Bike der Woche
Bike der Woche
Für mich persönlich wäre das größtmögliche Abenteuer ein längerer Aufenthalt in Kanada. Aber das ist ja was ganz persönliches ;)
 

Bubba.

Team Eisenlunge
Dabei seit
10. Februar 2002
Punkte Reaktionen
430
Ort
Alzenau
Für mich persönlich wäre ja mal so eine Durchquerung, z.B. Harz, nur mit Bike und Zelt ein Abenteuer.
Ansonsten sind für mich die Berichte vom @stuntzi ganz weit vorne vom Abenteurfaktor.

Mitm Fatbike zum Nordpol hört sich aber auch wahnsinnig an :)
 

PamA2013

Dieser asoziale Schlechtmensch
Dabei seit
29. Mai 2013
Punkte Reaktionen
930
Ich denke die einzigen wirklich großen Herausforderungen liegen bei uns selbst und nicht auf irgendwelchen Bergen ;)
An sonsten gibt es einen Haufen großartiger Gebiete zum fahren. Was davon das Großartigste ist finde ich schwer zu sagen, dafür gibt es zuviel tolle sachen.
Vielleicht fährt ja irgendwann mal jemend auf dem Mt. Everest Fahrrad.
 

Ti-Max

Vertrider
Dabei seit
13. Februar 2008
Punkte Reaktionen
1.314
Ort
Ruhrgebiet
Traumhafte Landschaften, tolle Eindrücke, gut gefilmt, actionmäßig fehlt mir allerdings der Flow, oder auch Popp, oder wie auch immer ;)
 
Dabei seit
3. Juli 2013
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Mein größtes Erlebnis wäre es mit meinem Mountainbike, meinem Zelt und einer Menge Proviant vom Schwarzen Meer zum Kaspischen Meer zu fahren. Dabei den Kaukasus zu überqueren, einsame Wälder zu entdecken, in Flusstälern eine Erfrischung zunehmen und die alten Routen der Bewohner befahren zu können. Ich war leider noch nie in dieser Region, habe nur wunderschöne Bilder gesehen.

Das wären für mich neue unentdeckte Trails, echte Herausforderungen und ein riesen Abenteuer.
 
Dabei seit
12. September 2010
Punkte Reaktionen
0
Ort
Günzburg
Mein Ziel wäre Nepal,
dann aber sicher nicht die entlegensten Gebiete. Man möchte ja nach Möglichkeit auch etwas Kultur kennen lernen.

Ganz davon abgesehen ist das Himalaya das größte Gebirge der Welt...
Selbst mit Unterstützung wird einem die eigene Vernunft dort vieles verwehren.
 

frankowitsch

Flachlandindianer
Dabei seit
22. Juni 2010
Punkte Reaktionen
1
Ort
BS
Natürlich könnte man jetzt Google anwerfen und nach exotischen Plätzen auf dieser Welt suchen. Dann einfach schreiben "och hier würde ich gerne biken" (nichts gegen meine Vorredner, ist nicht böse gemeint). Doch warum müssen es immer gleich die großen und weit entfernten Plätze sein. Ich denke es gibt selbst im kleinen beschaulichen Europa und vor allem vor der eigenen Haustür noch viel zu erkunden.
Daher einfach das Bike schnappen und losfahren. Abenteuer kommen dann schon von alleine im Wald, wenn man es am wenigsten erwartet.

Es spricht natürlich auch nichts gegen ein geplantes Abenteuer ;)

Zum Video und den Bilder, muss ich sagen es sind einfach klasse Aufnahmen. Immer wieder besticht die Insel mit ihrer atemberaubenden Landschaft - tolle Story und super filmt. Halt weniger der klassische Action-MTB-Streifen den sonst alle hier erwarten ;)
 

TRAXXIANER

Bruchpilot
Dabei seit
17. Mai 2012
Punkte Reaktionen
258
Mein persönliches Abenteuer wäre ein riesen Roadtrip durch ganz Europa, wo ich alle guten Bikeparks, Toptrails und auch das ein oder andere Endurorennen fahren würde...
Das alles mit einem alten, klapprigen Wohnmobil und meiner Freundin und meinem Hund:)
 
Dabei seit
23. Dezember 2011
Punkte Reaktionen
18
Ort
Graz
Mein persönliches Abenteuer beginnt jedesmal wenn ich auf's Rad steige. Ich muss keinem was beweisen. Egal ob Hometrail oder Erstbefahrung, für mich ist die Freude an der Sache selbst das wichtigste. Alle anderen, großartigen Details kommen dann (fast) wie von selbst.
 
Dabei seit
15. Juli 2013
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Sicherlich gibt und wird es auch in Zukunft noch unbekannte Trails geben. Im Himalya gibt es in jedem Fall noch unerschlossene Trails (mit dem Bike als auch zu Fuß). Was ja alleine die imense Größe des Gebirges vermuten lässt. Ich denke jedoch, dass schon in den Kapaten unmengen an unbefahrenen Trail liegen könnten. Da zum einen die Bevölkerung keine mittel hat um solche Touren zu unternehmen (dort nimmt man wohl eher ein Pferd) und zum anderen das raue Klima nicht wirklich einladend ist.
Das größt mögliche Abenteuer welches ich mir auf dem Bike vorstellen könnte wäre den Asiatischen Kontinent von Ost nach West zu durchqueren.
 
Dabei seit
30. Juli 2011
Punkte Reaktionen
125
Ort
Nizza / Paderborn / Penzberg
Im Video heißt es ja schon: Uns selbst wenn wir nicht die ersten waren...

Abenteuer kann man nicht planen, man kann bestenfalls durch Planung nachhelfen. Eigentlich wird eine Tour zum Abenteuer. Objektiv kann man schwer sagen, welche Tour zum Abenteuer wird, und dann stellt sich noch die Frage für wen. Für den einen werden nur die Touren auf die höchsten Gipfel, durch größten Wüsten oder den mückendurchseuchtesten Urwald zum Abenteuer, für andere schon die gewohnte Feierabendrunde, wenn man sie mal nachts fährt.

Klar ist für mich, dass man das Potential für ein Abenteuer schafft, wenn man neues wagt. In kleinen Schritten. Man will die Abenteuer ja nicht zu schnell verschwenden. Ich habe viele Abenteuer auf dem Fahrrad erlebt: Die erste Mountainbiketour war ein Abenteuer, auch wenn sie nur über eine Forststraße 400 Höhenmeter hinauf und wieder herunter ging. Der erste Trail war ein Abenteuer, auch wenn er kaum mehr als 500 Meter lang war. Das erste mal mein Fahrrad auf einen Gipfel tragen, der erste Sprung, die erste Radreise, die erste Hochtour.

Ich habe noch viel Raum für Abenteuer, auch wenn ich jedes mal nur ein kleines Wagnis eingehe!
 
Dabei seit
9. April 2014
Punkte Reaktionen
19
Mein größtes Abenteuer wäre durch ganz Amerika mit dem Wohnmobil und alle möglichen Trails neu entdecken.
Mit dabei meine besten Freunde, mit denen man immer wieder neue, kleine und große Abenteuer auf dem Rad erleben kann.
Und das Ganze so wenig wie möglich geplant, sodass man viele neue Menschen und Dinge kennenlernt.
 

Stumpimario

Auch dabei...
Dabei seit
22. November 2011
Punkte Reaktionen
77
Ort
Regensburg
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute doch so nah. Für mich wäre eine Radreise an der Grenze von Deutschland entlang schon ein großes Abenteuer und bestimmt so schön wie im Rest der Welt ;-)
 
Oben Unten