Mein Sohn war mit seinen noch nicht ganz 15 Jahren auch von den bescheuerten Startzeiten gehetzt. Er meinte am Start hätte man ihnen gesagt, die Zeiten sollten nach Möglichkeit eingehalten werden. Max. 5 min Überschreitung wären ok. Er sagte, er wäre auf den Transfers immer mit dem Zeitdruck im Nacken unterwegs gewesen. Letztendlich hat er die Zeiten, wie wohl die Meisten andern auch, nicht einhalten können. Konsequenzen gab es natürlich nicht. Dieser unnötige Stress, gepaart mit dem Chaos der Bekanntgabe der Startzeiten wegen Websiteabsturz ist einfach unbefriedigend.
Die Strecken selbst fand er gut, aber halt auch zu kurz. Aber die Topografie kann man halt nicht ändern. Anstelle durch die Menschenmassen in der Ausstellung zu fahren, hätte man übrigens den Transfer auch ein zweites mal an der Bobbahn hoch legen können. Den Trainingstag fand der Grosse super, vom Rennen selbst war er enttäuscht. Nächstes Jahr möchte er nicht mehr mitfahren.
Beim Rookies Enduro war die Kommunikation ebenfalls sehr schwach. Bei der Anmeldung/Info wusste man nur wo Start und Ziel sind und dass es 2 Stages gibt. Offiziell wurde erst beim Start bekannt, dass die Stages beim Schneewittchenlift sind. Also genau am anderen Ende vom Parkgelände. Total bescheuert für die Eltern.
Die Kids sind dann vom Start 80 hm bis zum Lift gefahren. Hoch zu den 4 Runs auf den Stages ging es jedes mal mit dem Lift. Oben gab es dann zwei sehr kurze Stages die je zweimal gefahren wurden. Stage 1 war eine blaue Brechsandmurmelbahn wo letztendlich die Zeitmahme versagt hat und diese dann aus der Wertung gefallen ist. Die Zweite Stage war wenigsten ein wurzeliger aber auch nicht sonderlich anspruchsvoller Trail. Siegerzeit war dann bei 35 Sekunden. Mit Enduro hatte das ganze eigentlich nicht viel zu tuen. Im Vergleich zum Rookies Downhill vom Anspruch wirklich sehr schwach. Dennoch muss ich ein grosses Lob an die Guides, welche die Kids beim Enduro begleitet haben, aussprechen. Ihr habt euren Job wirklich super gemacht

Dank euch hatten die Kids wenigstens Spass. Aber auch der kleine möchte nächstes Jahr nicht das Enduro mitfahren.
Ich bin froh, dass beide letztes Jahr schon 3 Rennen am SES mitgefahren sind und sich schon auf die diesjährige Serie freuen. Wäre Winterberg ihr erstes Enduro-Rennen gewesen, wäre wahrscheinlich kein Interesse mehr an dem Rennformat vorhanden...